1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Getriebe

Getriebe

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,
Ich habe einen Caddy von 2004 mit dem 105 ps TDI und einem 5 Gang Schaltgetriebe.
Leider ist das Gertriebe defekt. Ich habe es selber ausgebaut und zur Schadensdiagnose in eine Werkstatt gebracht. Dort wurde festgestellt, das eine Reparatur nicht möglich/ wirtschaftlich ist, da Zähne weggebrochen sind und das Öl voller Späne war.
Jetzt versuche ich ein Getriebe gebraucht zu bekommen. Mein Getriebe Code ist GQR.
Allerdings wurden mir jetzt auch Getriebe mit dem Code EBJ und HJK angeboten.
Meine Frage ist, wo liegt der Unterschied zwischen den Getrieben und welchen könnte ich eventuell auch einbauen.???
Gruß
Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HeimlichundCo


... und welchen könnte ich eventuell auch einbauen.???

Du kannst auch noch das etwas länger übersetzte HNV vom Passat oder Golf Plus 1,9l TDI, oder das mit dem GQR gleich übersetzte LFZ vom Caddy Maxi nehmen.

@hanzpampel

In meinen ersten zwei Absätzen und hier im ersten bin ich doch zunächst mal auf den TE eingegangen. Das vermisse ich in deinen Beiträgen völlig, da wird nur Halbwissen verbreitet, bzw. Kompetenz abgesprochen. Also immer ruhig Blut!

Das war es von mir zu diesem Thema! Sollte vom TE noch weitere Fragen, oder genauere beschreibungen des Schadens kommen, werde ich diese natürlich noch versuchen zu beantworten, wenn ich mich weiter schlau gemacht habe

:D
24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Versuch's mal hier.

Evtl. findest du ja hier noch ein paar passende Angaben.

Hallo HeimlichundCo
konnte dir dein getriebe schrauber sagen warum es kaputt gegangen ist
(vom Werk aus zu dünnes Material oder warst du dranne schult )
frage weil VW anscheinend auch keine getriebe mehr bauen kann (zb Caddy 2 SDI wo die nieten wegreißen usw)

Wie viele Kilometer hat dein Caddy denn gelaufen?

Wie hat sich der Getriebeschaden gezeigt, bzw. welche Verzahnung ist denn beschädigt?! Einfach nur "Zähne weggebrochen" ist ungefähr so als wenn dir ein Arzt sagt "du bist krank".
Das GQR ist vom Typ 0A4, ein EBJ vom Typ 02J. Es ist anders übersetzt, hat andere Flanschwellendurchmesser, eine andere Schaltung, und das Kupplungsgehäuse hat andere Maße.
Das HJK ist zwar auch ein 0A4-Getriebe, aber wesentlich (!) kürzer übersetzt!
@hanzpampel
Laß mal die Kirche im Dorf! Nur weil man mal was von zwei oder drei Getriebeschäden gehört hat, ist das noch kein Grund die Kompetenz generell anzuzweifeln! VW baut allein in Deutschland über 10.000 Getriebe, jeden Tag!
Siehe hierzu: Rekord

Hallo Nordhesse
sind eher 200 bis 300 leute von den ich gehört habe das die niten abreisen und hatte silber so ein getribe im caddy (und bin froh das es bei 50 kmh blockiert hat und nicht auf der autobahn bei vmax
und kannst ja mal dich schlau machen dann weist du auch mal was

Zitat:

Original geschrieben von hanzpampel


(...)
und kannst ja mal dich schlau machen dann weist du auch mal was

Was soll dieser Ton??? Das führt doch nur wieder zu persönlichen Anfeindungen. Also: Immer freundlich bleiben!

;)

Viele Grüße

Heiner

VW Caddy Life
wenn sie wollen das es hier keine Anfeindungen
giebt sollten sie villeicht die leute persönlich anschreiben und nicht öffendlich
und warum haben sie nur ein zitat von mir geschreiben und nicht auch von Nordhesse mit Laß mal die Kirche im Dorf! und das meine ausen nicht stimmt

und finde es zimlich traurig
das in den von HeimlichundCo aufgemachen forum nicht um seine frage gekümmert wird sondern rumgeplenkelt wird weil zb Nordhesse kritik über vw nicht lesen will

Zitat:

Original geschrieben von HeimlichundCo


... und welchen könnte ich eventuell auch einbauen.???

Du kannst auch noch das etwas länger übersetzte HNV vom Passat oder Golf Plus 1,9l TDI, oder das mit dem GQR gleich übersetzte LFZ vom Caddy Maxi nehmen.

@hanzpampel

In meinen ersten zwei Absätzen und hier im ersten bin ich doch zunächst mal auf den TE eingegangen. Das vermisse ich in deinen Beiträgen völlig, da wird nur Halbwissen verbreitet, bzw. Kompetenz abgesprochen. Also immer ruhig Blut!

Das war es von mir zu diesem Thema! Sollte vom TE noch weitere Fragen, oder genauere beschreibungen des Schadens kommen, werde ich diese natürlich noch versuchen zu beantworten, wenn ich mich weiter schlau gemacht habe

:D

Gibts eine Aufstellung von Getriebeschäden und deren Ursachen...beim Caddy? Nordhesse als Getriebeschrauber müsste da doch mehr Infos haben! Kommt jemand an GW-Daten von VW ran? Gibts Auswertungen? Oder sind die Schäden beim Caddy nur gestreut? Gibts wirkliche Serienschäden beim Getriebe oder anderen Aggregaten des Caddy?
Gruss Tino

Ich hab das Getriebe bei ca. 34.000 km gewechselt.

Viktor

Moin,
als das Getriebe an unserem Caddy gewechselt wurde, hat der Werkstattmeister eine Bemerkung fallen lassen, nach der Getriebeschäden beim Caddy eine wohlbekannte Macke wären. Auch der zeitgleich gebaute T5 (oder T6?) hatte damit Probleme!?
Und nur zur Klärung: Das war die Aussage des Werkstattmeisters, ich verfüge zu diesem Thema über keinerlei Kompetenz!
eike

Caddy 1.9 TDI
Getriebe erneuert bei 125.00km
Grund: vermutlich zu wenig Getriebeöl! < 0,8L
Gruß

Moin Gemeinde .
Hoffe ich gerade mit meinem alten Kumpel Getriebebauer nicht wieder aneinander .
Generelle Getriebeprobleme in Masse sind Quark .
Vielmehr eine breite Streuung mit Tendenz zum Getriebeeingangswellenlager hinter dem 5.Gang - fast ausschließlich Diesel .
Der technische Hintergrund scheint hier eventuell ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad zu liegen . Erhöhter Verschleiß durch untertourige Fahrweise . Hohe Drehmomente bei niedrigen Drehzahlen zerstören dann ZMS und Getriebelager . Skoda bietet z.B. als Kundenlösung ein Einmassenschwungrad als Dauerlösung an um erneute ZMS-Schäden zu vermeiden . Die angesprochenen Getriebelager haben sich auch mehrfach interpretiert ( neue ET-Nummer ) . Das gilt für 0A4 wie für den Rest .
Bilder dieses Schadens wären Hilfreich zur Einschätzung .
Schöne Grüße Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen