Getriebe Systemstörung (u. a. Rückwärtsfahrt)
Moin Moin Männer..
Und zwar bin ich vorhin unter meinem Carport eingeparkt das etwas in der Steigung liegt , und beim Rückwärts Einparken hat er mir auf einmal Getriebe Systemstörung , Weiterfahrt nur bedingt möglich ins , Display gehauen. Hab nur ganz normal rückwärts auf der kleinen Erhöhung eingeparkt .. Habe dann das Auto aus gemacht und wieder an gemacht und die Fehlermeldung ist verschwunden. Hätte das schonmal , und danach bin ich zur Werkstatt und die konnten mir keine Auskunft geben , kein Fehlerspeicher hinterlegt. Liegt es vielleicht daran das es in meinem Carport ziemlich eng ist , und wenn ich einparke es überall piept und trötet und n richtiges Orchester spielt weil das so eng alles ist , und das Getriebe dann irgendwie anders funktioniert um ein Unfall zu verhindern oder sonst was ? Kann es mir nicht erklären , vielleicht hat ja von euch jemand Tipps.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
23 Antworten
Brauche bitte hilfe
Muss der ganze Schieber Kasten mit Steuergerät neu oder reicht das reparatur Satz
Wenn dich das Schrauben nix bis wenig kostet würde ich das Ventil N509 tauschen und den Repsatz verbauen.
Hii... Ich hatte das auf mehrmals... Immer beim rückwärts gang... Jedoch nicht weil es eng ist oder sowas.. Das ist eine Krankheit von audi... Nach dem dritten Mal ging ich zur Werkstatt die hatten die Software neu angelernt... Dann war es wieder okee... Was für ein Getriebe hast du?
S-tronic?
Multitronic?
Hallo , ich habe jetzt schon zum 2.mal im Display die Anzeige bekommen Getriebestörung weiter fahrt möglich , wenn ich das Fahrzeug wieder neu Starte ist die Meldung wieder weg .
der Fehler ist bis jetzt immer aufgetreten wenn ich den Rückwärtsgang einlege und ich ein bisschen Gas geben muss wegen z.B. wenn ich auf meine Auffahrt fahre über den abgesenkten Bordstein wo ein bisschen Widerstand kommt und ich dann etwas Gas geben muss - dann erscheint diese Fehlermeldung und der Rückwärtsgang spinnt.
Jemand eine Idee was das sein kann bzw.was gemacht werden müsste damit ich dieses Problem nicht wieder bekomme - Mechatronik oder ein Sensor , Getriebeöl wechseln ?
Danke für eine Antwort schon mal.
Fahrzeug ist ein 3,0 TDI Quattro Avant S-Tronic 245 PS Bj. 2013 220 tkm gelaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebestörung bei Rückwärtsgang /' überführt.]
Ähnliche Themen
Wolltest du nicht seit über einem Monat Rückmeldung geben, was mit deinem Getriebeproblem war? Du hättest ruhig mit deinen "neuen" Getriebefragen in dem Thread bleiben können, möglicherweise geht es noch um denselben Fehler:
https://www.motor-talk.de/.../...en-wandler-s-tronic-t4329208.html?...
So wie ich das Forum kenne, wird der Thread eh dort hinverschoben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebestörung bei Rückwärtsgang /' überführt.]
Ja, hier wurde der Stecker getauscht der vom Steuergerät zum Getriebe geht der hatte Feuchtigkeit , seit dem ist das Problem nicht wieder aufgetaucht .
Jetzt halt das Problem mit dem Rückwärtsgang.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebestörung bei Rückwärtsgang /' überführt.]
Ok, zu der Sache mit dem Rückwärtsgang habe ich erst mal keine Idee. Warte mal ab, ob sich noch jemand meldet, der sich besser mit Getrieben auskennt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebestörung bei Rückwärtsgang /' überführt.]
Zitat:
Ok, zu der Sache mit dem Rückwärtsgang habe ich erst mal keine Idee. Warte mal ab, ob sich noch jemand meldet, der sich besser mit Getrieben auskennt.
Ich habe meinen 4G zwar schon seit 2 Jahen nicht mehr, kannte das Problem aber auch. Bei mir kam die Fehlermeldung immer dann, wenn ich nach dem Anlassen des Motors zu schnell den Rückwärtsgang eingelegt habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebestörung bei Rückwärtsgang /' überführt.]
Und wurde der Fehler gefunden?
Bei mir war das genauso
Zwar bis jetzt sporadisch bzw. seit 2 Tagen Ruhe jedoch habe Ich schon bedenken ob ein Schaden vorliegt. Bevor ich übern Tisch gezogen werde, würde ich mir gerne eure Erfahrungen anhören.
Es wurde zwar ein Fehler hinterlegt aber nachdem löschen kam der Fehler bis heute nicht mehr
Wie gesagt nur beim Rückwärtsgang und dann ging die Leuchte für den Rückwärtsgang aus. Es konnte lediglich die anderen Modus gewählt werden. An aus D wählen, man konnte fahren. Auto stehen lassen 20 min, Rückwärtsgang und der Fehler ging wieder an. Habe den Fehler 2-3x provozieren lassen bis ich es auslesen habe.
Fehlercode: 8962 / (Original-Fehlercode:P17D700)
Druckvergleich Kupplung 2
Druck zu hoch.