Getriebe Störung ! Ich bitte um Hilfe
Ich habe ein großes Problem mit meinem F10.
Der Motor lässt sich ganz normal starten doch dann kommt die Fehler Meldung Getriebe Störung und das Fahrzeug lässt sich nicht mehr in D,R oder N schalten und bleibt auf P.
Das Getriebe hat immer sauber geschaltet und auch keine Geräusche gemacht gehabt.
Fehlerauslese hat nichts ergeben da kein Fehler hinterlegt ist bin echt am verzweifeln.
?
22 Antworten
Kilometerstand? Typisches Problem ist das Verschlammen der hydraulischen Steuerkanäle. Das Getriebe bleibt bei der Fehlererkennung dann leider in P stehen, und erlaubt keinen Notlauf.
Es könnte eine Getriebeölspülung helfen. Vom Hersteller des Getriebes ist nach 80.000km ein Teilersatz der Ölfüllung und nach 150.000km eine Spülung vorgesehen.
Wenn Du pech hast, sind die Kanäle so stark zugesetzt, das das Getriebe zerlegt werden muss. Dafür gibt es spezielle Werkstätten die darauf spezialisiert sind. Da würde ich zuerst mal anrufen, und fragen.
Zitat:
@RobinDerRetter schrieb am 28. Juni 2019 um 01:15:34 Uhr:
Kilometerstand? Typisches Problem ist das Verschlammen der hydraulischen Steuerkanäle. Das Getriebe bleibt bei der Fehlererkennung dann leider in P stehen, und erlaubt keinen Notlauf.Es könnte eine Getriebeölspülung helfen. Vom Hersteller des Getriebes ist nach 80.000km ein Teilersatz der Ölfüllung und nach 150.000km eine Spülung vorgesehen.
Wenn Du pech hast, sind die Kanäle so stark zugesetzt, das das Getriebe zerlegt werden muss. Dafür gibt es spezielle Werkstätten die darauf spezialisiert sind. Da würde ich zuerst mal anrufen, und fragen.
153tsd hat der gelaufen.
Zitat:
@Roni8080 schrieb am 28. Juni 2019 um 00:39:27 Uhr:
Ich habe ein großes Problem mit meinem F10.Der Motor lässt sich ganz normal starten doch dann kommt die Fehler Meldung Getriebe Störung und das Fahrzeug lässt sich nicht mehr in D,R oder N schalten und bleibt auf P.
Das Getriebe hat immer sauber geschaltet und auch keine Geräusche gemacht gehabt.
Fehlerauslese hat nichts ergeben da kein Fehler hinterlegt ist bin echt am verzweifeln.
?
Kann ja schon mal so garnicht sein. Wie können keine Fehler hinterlegt sein wenn im Kombiinstrument bereits ein Fehler ganz klar gezeigt wird, der da lautet geriebestörung....? Es bekommt ja den Impuls einen Fehler anzuzeigen der dereits abgelegt wurde.
Natürlich sind Fehler hinterlegt und ich vermute auch mal das es nicht wenige sind. Lese oder lass dein bitte dein Auto auslesen mit einer vernünftigen Software aus wie zum Beispiel inpa oder noch besser wäre Rheingold, da kannst du sogar einen prüfplan erstellen. Dann kommst du auch zu deinem Problem und auch zu einer Lösung.
Zitat:
Zitat:
@Roni8080 schrieb am 28. Juni 2019 um 00:39:27 Uhr:
Ich habe ein großes Problem mit meinem F10.Der Motor lässt sich ganz normal starten doch dann kommt die Fehler Meldung Getriebe Störung und das Fahrzeug lässt sich nicht mehr in D,R oder N schalten und bleibt auf P.
Das Getriebe hat immer sauber geschaltet und auch keine Geräusche gemacht gehabt.
Fehlerauslese hat nichts ergeben da kein Fehler hinterlegt ist bin echt am verzweifeln.
?Kann ja schon mal so garnicht sein. Wie können keine Fehler hinterlegt sein wenn im Kombiinstrument bereits ein Fehler ganz klar gezeigt wird, der da lautet geriebestörung....? Es bekommt ja den Impuls einen Fehler anzuzeigen der dereits abgelegt wurde.
Natürlich sind Fehler hinterlegt und ich vermute auch mal das es nicht wenige sind. Lese oder lass dein bitte dein Auto auslesen mit einer vernünftigen Software aus wie zum Beispiel inpa oder noch besser wäre Rheingold, da kannst du sogar einen prüfplan erstellen. Dann kommst du auch zu deinem Problem und auch zu einer Lösung.
Ich hatte den zu einer Werkstatt geschleppt und die meinten es war kein Fehler hinterlegt. Muss den wohl zu BMW bringen
Ähnliche Themen
Dann weißt du ja Jetzt , was es für eine Werkstatt ist wo du warst, gut dass du da nicht mehr bist.
Bring die karre zu einem codierer in deiner Nähe, der liest dir den Wagen für einen kleinen Taler aus. Bei bmw wirst du nackig gemacht, sobald du ihm die Hand reichst :-DDD
Kommst du aus dem norden?
...geschleppt?
Dann ist wohl ein alter F10 mit mechanischer Getriebenotentriegelung.
Die neueren haben eine elektrische per Schaltfolge am Wahlhebel - entriegelt für 15min.
Schleppen ist aber per se nicht zuträglich.
https://www.newtis.info/.../Cy4gT3Pq
Zitat:
Dann weißt du ja Jetzt , was es für eine Werkstatt ist wo du warst, gut dass du da nicht mehr bist.
Bring die karre zu einem codierer in deiner Nähe, der liest dir den Wagen für einen kleinen Taler aus. Bei bmw wirst du nackig gemacht, sobald du ihm die Hand reichst :-DDD
Kommst du aus dem norden?
Aus Hannover, kenne da leider niemanden.
Ist ein bj. 2010
Zitat:
@Roni8080 schrieb am 28. Juni 2019 um 10:42:36 Uhr:
432670 Endstufe Kurzschluss nach MasseKann damit jemand was anfangen
Klingt nach defekte Sicherung.
...eine kaputte Sicherung ist üblicherweise Folge eines Fehlers.
Wenn der Fehlereintrag korrekt ist, wird eine neue Sicherung wieder durchbrennen.
Mal nachsehen, welche Komponenten an der Sicherung mit dran sind. Dann alle Komponenten einzeln ansehen, ob ein Kabel durchgescheuert ist.
Die Reparatur / das Austauschgetriebe dürfte bei ZF günstiger sein