Getriebe Schaltung beim Automatik
Moin, ich hoffe ich kann die Frage so formulieren dass mans versteht.
Vorab, was die Technik in Pkws angeht versteh ich so ziemlich 0 sowas hat mich noch nie so interessiert. Ich liebe Autos und was sie können und wie sie aussehen mehr aber auch nicht. Aber soweit ich weiß ist es ja so dass das Steuergerät dem Getriebe sagt wann es schalten soll und hier zu meiner Frage: der insignia schaltet erst ab 65 km/h in den 5. Gang, ist es irgendwie möglich dem Getriebe oder dem Steuergerät klar zu machen dass schon ab 60 km/h geschaltet werden soll ?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Selbst die "normale" Motorelektronik adaptiert.... fährt man oft "Aggressiv" wird das ganze Ansprechverhalten geändert. Das kenne ich von den Automatikgetrieben definitv auch so.
76 Antworten
Warum sollte dich das Auto dann schalten lassen wenn es nicht gut für das Getriebe ist?
Kannst ja mal versuchen bei 80 in den zweiten zu schalten, wird nicht gehen.........
Ähnliche Themen
Bei mir rollt der auch mit 80 im achten Gang, mit der Automatik.
Zitat:
@Adonis95 schrieb am 9. März 2019 um 17:21:59 Uhr
Darum geht es hier ja eigentlich, das Auto lässt mich nicht dann schalten wann ich will.
Weil die ach so tolle Elektronik dir das abnimmt.
Manuell kannst Du in den 6. Schalten, aber sobald du wieder auf AT umschaltest wird der 5. gewählt.
Das nennt sich bei vielen "Komfortgewinn".
Sorry, das ist kein Fahren für mich.
Dieses war u.a. ein Grund mehr, mich von den Automatikgetrieben zu verabschieden.
DU kannst es NICHT beeinflussen.
Man hat nicht wirklich die Möglichkeit in den Vortrieb einzugreifen.
Zitat:
@Dae schrieb am 10. März 2019 um 11:08:06 Uhr:
Man hat nicht wirklich die Möglichkeit in den Vortrieb einzugreifen.
Doch über das Gaspedal. 😁
Um untertourig zu fahren musst du erst zu schnell sein und dann ohne bremsen langsamer werden und ansonsten einfach vom Gas gehen und halten wenn die Wunschgeschwindigkeit erreicht ist.
Würde man Untertourig fahren, würde die Getriebesteuerung es nicht erlauben, in die sechste Fahrtstufe zu wechseln.
Es läßt sich nicht mit dem Gasfuß beeinflussen. Ich habe mich zum Glück gegen einen solchen "Komfortgewinn" entschieden.
Du kannst es nicht mit dem Gasfuß beeinflussen andere schon................. ich hatte mit der 6 Gangautomatik keine Schwierigkeiten und aktuell mit der neuen 8 Gang auch nicht.
Nicht so ganz.
Mein alter VFL ( habe mich schon genug zu dem Getriebe geäußert) hatte dieses AT Getriebe drin ( mit Flexride & Co. ) und war derbe enttäuscht.
80 auf der Autobahn, Tempomat an, blieb im 5.ten. Auf manuell geschaltet und den 6.ten gesucht, fuhr er damit weiter.
Wieder auf "D" ab in den 5.ten.
Das hat nichts mit dem Fuß zu tun.
Komisch ich musst immer von Hand auf den 5. runterschalten damit beim crusen die 2000U/min geknackt wurden damit die Karre sie Chance zum freibrennen hatte.
Zitat:
@Dae schrieb am 10. März 2019 um 18:11:12 Uhr:
Würde man Untertourig fahren, würde die Getriebesteuerung es nicht erlauben, in die sechste Fahrtstufe zu wechseln.
Es läßt sich nicht mit dem Gasfuß beeinflussen. Ich habe mich zum Glück gegen einen solchen "Komfortgewinn" entschieden.
Ich kenne das Aisin AWT80-SC hauptsächlich von verschiedenen V60 und da ist es so, dass die AT eigentlich immer so um 1.500 - 1.600 U/min-1 rollen lässt, wie auch im aktuellen Insignis B die 8-Gang AT.
Die 8-Gang AT schaltet aber auch grundsätzlich "besser", als der alte 6-Gang Automat. Vermutlich verwendet Opel da auch eine andere Software als Volvo.
Zitat:
@Dae schrieb am 10. März 2019 um 11:08:06 Uhr:
Zitat:
@Adonis95 schrieb am 9. März 2019 um 17:21:59 Uhr
Darum geht es hier ja eigentlich, das Auto lässt mich nicht dann schalten wann ich will.Weil die ach so tolle Elektronik dir das abnimmt.
Manuell kannst Du in den 6. Schalten, aber sobald du wieder auf AT umschaltest wird der 5. gewählt.
Das nennt sich bei vielen "Komfortgewinn".
Sorry, das ist kein Fahren für mich.
Dieses war u.a. ein Grund mehr, mich von den Automatikgetrieben zu verabschieden.
DU kannst es NICHT beeinflussen.
Man hat nicht wirklich die Möglichkeit in den Vortrieb einzugreifen.
Das Ding muss auch einen Abgastest bestehen. Wenn die niedrige Drehzahl zu einem Nichtbestehen führt, dann kann man eben in D nicht in dem hohen Gang fahren.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 9. März 2019 um 17:42:23 Uhr:
Kannst ja mal versuchen bei 80 in den zweiten zu schalten, wird nicht gehen.........
oder R oder P...