Getriebe schaltet nur bis in den 2. Gang
Hi liebe Community,
Ich Stelle mich als erstes Mal vor, mein Name ist Jannis ich bin neu hier und grüße alle anderen da draußen🙂
Ich möchte das Problem gleich direkt ansprechen.
Es handelt sich um einen S430L Baujahr 2000 den ich geerbt bekommen hatte.
Der Wagen ist ca.292.000 km gelaufen
Da ich halt aktuell im Internet nach einer Lösung für mein Problem suche, da mein Getriebe sich quer stellt.
Er schaltet nur bis in den zweiten Gang und danach geht er in den Leerlauf... Hatte am Montag ihn ausgelesen gehabt wobei nur der Fehler P0700 hinterlegt war der sich nicht löschen ließ.
Es muss auch erwähnt werden das der Wagen in der Vergangenheit ein massives Unterspannungs Problem hatte was wohlmöglich noch da ist da bei mir die Batterie geprüft wurde und diese Schrott ist.
Heute kam meine neue an, eine Varta 100 AH direkt eingebaut und leider kein Ergebnis.
Kann das sein daß es etwas dauern bis sich das Bordnetz an die neue gewöhnen tut?
Ich bin nicht groß überzeugt das beim erneuten Fehlerspeicher löschen der Fehler es was bewirkt!
Bitte um Rat um dieses Problem da ich den wagen nicht aufgeben möchte da es sich um ein Erbstück handelt.
Bin um jedes Rat oder Hinweis dankbar
Liebe Grüße jannis
222 Antworten
Hallo @toki68,
werde deinen Rat befolgen und mir ein Austausch Getriebe besorgen.
Habe sogar eins gefunden was komplett überholt ist samt Wandler, Kupplungen und schaltschieberkasten.
Werde euch nochmals Bescheid geben wann es soweit ist.
Kurze Frage wäre kann ich das einfach einbauen und das wars oder muss etwas angelernt werden falls die Magnetventile neu sein sollten wir die EHS?
Werde in Zukunft auch ein paar Themen starten bezüglich des Motors da dieser als nächstes gemacht wird(muss), da die Dichtungen langsam aber auch durch sind.
Liebe Grüße
Gratuliere,da hast du die bessere Lösung bevorzugt.Und wenn du dann Lust und Zeit irgendwann mal hast,kannst das alte Getriebe mal in Ruhe zerlegen,wenn du dafür das richtige Werkzeug hast und schaust dir mal die Kuppungslamellen an....Ich würde aber trotzdem das Wahlhebelmodul mal im Auge behalten.Manchmal kann es ja auch 2 Fehler geben....
Hallo @toki68,
wählhebelmodul hab ich bereits Zuhause würde es als Ersatz behalten, hat sogar die richtige Teilenummer.
Kann ich eigentlich das Getriebe dann nur tauschen oder muss was angelernt werden bzw. Codiert werden??
EHS ist ja komplett überholt und die Platine neu sowie wahrscheinlich die Magnetventile
Liebe Grüße jannis
Das weiß ich jetzt so aus dem Stehgreif nicht,aber ich denke nicht.Das einzigste elektrische Bauteil ist ja das EHS,und das hast du ja auch schon einzeln gewechselt,ohne es codieren zu müssen, richtig?
Ähnliche Themen
Hi @toki68,
Genau hab ja hier paar rumfliegen halt 😁
Naja also um das Getriebe ist gesorgt muss mich nur jetzt um den Motor samt Dichtungen, Ölwechsel sowie das er leicht ruckelt kümmern ( letzteres wahrscheinlich wegen den Zinskabeln kann aber auch von Getriebe kommen)
Hab jetzt aktuell das Problem das dass comand einen Sound aussetzer hat.
Weiß leider nicht woher die Ursache kommt.
Hallo miteinander🙂
Kurzes Update
Musste jetzt leider ein gebrauchtes 722.632 bestellen was ca 78.000 Meilen drauf hat also.umgerechnet ca 125.000 km.
Ist bereits unterwegs stammt aus nem Englischen wagen, Verkäufer könnte mir bestätigen das dass Getriebe Einwandfrei funktioniert da er ca 100 km selbst damit noch gefahren ist.
Wird leider ohne Wandler geliefert aber den habe ich ja hier passend sogar vom 430er also daher kein Problem😉
Sag euch bescheid dann wenn ich es wechseln lasse.
Würde mein altes Getriebe trotzdem behalten und die Ursache Mal untersuchen und vielleicht je nach Möglichkeit wieder zusammen flicken
Liebe Grüße jannis
Zitat:
@Millenniumkid schrieb am 25. April 2023 um 05:10:48 Uhr:
Hallo miteinander🙂Kurzes Update
Musste jetzt leider ein gebrauchtes 722.632 bestellen was ca 78.000 Meilen drauf hat also.umgerechnet ca 125.000 km.
Ist bereits unterwegs stammt aus nem Englischen wagen, Verkäufer könnte mir bestätigen das dass Getriebe Einwandfrei funktioniert da er ca 100 km selbst damit noch gefahren ist.
Wird leider ohne Wandler geliefert aber den habe ich ja hier passend sogar vom 430er also daher kein Problem😉
Sag euch bescheid dann wenn ich es wechseln lasse.
Würde mein altes Getriebe trotzdem behalten und die Ursache Mal untersuchen und vielleicht je nach Möglichkeit wieder zusammen flicken
Liebe Grüße jannis
Hallo jannis,das hört sich doch gut an.Der Wandler sollte halt auch noch gut sein,sonst bekommst du da ne neue Baustelle. Wird das Getriebe mit Öl geliefert?Wenn ja,lass es raus und schau es dir ganz genau an.Eine Öluntersuchung am Getriebe ist wie eine Blutuntersuchung beim Menschen. Ich würde dann sowieso gleich neues Öl und Filter nehmen.Falls der Engländer noch keine Spülung durchgeführt hat...
Gruß Thorsten
Zitat:
@toki68 schrieb am 25. April 2023 um 05:33:20 Uhr:
Zitat:
@Millenniumkid schrieb am 25. April 2023 um 05:10:48 Uhr:
Hallo miteinander🙂Kurzes Update
Musste jetzt leider ein gebrauchtes 722.632 bestellen was ca 78.000 Meilen drauf hat also.umgerechnet ca 125.000 km.
Ist bereits unterwegs stammt aus nem Englischen wagen, Verkäufer könnte mir bestätigen das dass Getriebe Einwandfrei funktioniert da er ca 100 km selbst damit noch gefahren ist.
Wird leider ohne Wandler geliefert aber den habe ich ja hier passend sogar vom 430er also daher kein Problem😉
Sag euch bescheid dann wenn ich es wechseln lasse.
Würde mein altes Getriebe trotzdem behalten und die Ursache Mal untersuchen und vielleicht je nach Möglichkeit wieder zusammen flicken
Liebe Grüße jannis
Hallo jannis,das hört sich doch gut an.Der Wandler sollte halt auch noch gut sein,sonst bekommst du da ne neue Baustelle. Wird das Getriebe mit Öl geliefert?Wenn ja,lass es raus und schau es dir ganz genau an.Eine Öluntersuchung am Getriebe ist wie eine Blutuntersuchung beim Menschen. Ich würde dann sowieso gleich neues Öl und Filter nehmen.Falls der Engländer noch keine Spülung durchgeführt hat...
Gruß Thorsten
Hallo @toki68,
Also als Wandler nehme ich natürlich meinen anderen den ich mir Mal geholt hatte auch von einem 430 w220 Modell mit einer Laufleistung von ca. 177.000 ist soweit in Ordnung wenn ich regelmäßig das Getriebe pflege.
Es wird aufjedenfall eine Spülung gemacht, wurde mir auch geraten allgemein bei gebrauchten Getriebe eine zu machen.
Filter und Öl kommen sowieso neu hinzu.
Hätte nur eine kleine Frage und zwar soll ich die EHS Einheit komplett drinnen lassen oder gegen die von meinem Getriebe dann tauschen lassen??
Getriebe wird halt ohne Wandler und auch ohne EGS 51 geliefert
Naja abwarten müsste noch diese Woche kommen
Liebe Grüße jannis
Es kann jetzt nichts mehr dagegen sprechen das es nicht funktionieren tut da ja der Fehler gefunden wurde ( werde beim alten Getriebe das genau überprüfen wenn es möglich ist)
Mir fällt auch gerade ein das Getriebe hatte auch ne sehr kurze Zeit (ca.2 bis 4 Tage) schleifende Geräusche gemacht aber das war hauptsächlich da wo er im Notlauf nur war und ich dachte es hätte was mit dem Drehzahl Sensor zu tun und ja hatte fast immer das öl schwarz.
Hätte lieber das damals nicht so auf Seite liegen lassen sollen aber naja man lernt ja daraus🙂
Zitat:
Hätte nur eine kleine Frage und zwar soll ich die EHS Einheit komplett drinnen lassen oder gegen die von meinem Getriebe dann tauschen lassen??
Also,wenn dir der Verkäufer zugesichert hat,das das Getriebe einwandfrei läuft,würde ich erstmal alles so lassen und es einbauen.Neues Öl und neuen Filter und gut ist es.Dein EHS würde ich erstmal ins Regal legen,gut aufheben und ne ausgiebige Probefahrt machen.Falls du nämlich exakt das gleiche Fehlerbild wieder hast,liegt dein Fehler noch woanders.Es ist schon recht unwahrscheinlich,das das neue Getriebe genau den gleichen Fehler hat,den du mit dem alten hast.Wenn du also nach der Probefahrt feststellst,das die Schaltung noch immer nicht richtig funzt,musst du weiter suchen.Aber der Getriebetausch an sich war dann trotzdem richtig,da es kein schwarzes Öl produzieren darf....
Gruß Thorsten
Hallo @toki68,
Genau das dachte ich mir auch, der Verkäufer bringt mir das Getriebe sogar persönlich.
Hab ihn auch gefragt wegen der Spülung er sagte soweit er es weiß hat das Getriebe keine gehabt würde aber sowieso eine machen ja.
Jetzt nur noch abwarten und dann tauschen lassen.
Ich denk Mal das es dass dann war aber falls.doch noch immer die Probleme auftauchen sollten Werd ich mir Mal die anderen möglichen Ursachen unters Auge nehmen wie LMM, Wählhebelmodul oder die Aufhängung der vorderen Achse als Beispiel.
Letzteres da ich gelesen habe das dass EGS mit bestimmten Sensoren arbeitet wie als Beispiel vom LMM oder beim abrollen um so ein gutes Schaltverhalten zu ermöglichen wenn eines der Dinge gestört oder defekt ist wäre das gut möglich daß er halt so Rum bockt aber naja.
Wegen dem alten Getriebe werde versuchen es zu reparieren und die Ursache ja genau zu ermitteln wenn es repariert ist Werd ich es wahrscheinlich verkaufen oder vielleicht behalten als eine Art Ersatz 😁
Melde mich sobald das Getriebe da ist.
@Millenniumkid : ist der Fehler/Defekt inzwischen gefunden und behoben? Woran lag es?
Hi, @Antriebsstrang
Konnte mich jetzt lange nicht melden weil ich bisschen Stress hatte und auch umziehen werde.
Konnte mich soweit noch nicht drum kümmern bis auf das ich in den nächsten Wochen den wagen bei Mercedes in die Werkstatt bringe, da abgesehen vom Getriebe auch Teile vom Motor instand gesetzt werden sollten sowie die Dichtungen da er aus vielen Ecken anfängt zu siffen.
Werde bei Mercedes einen Kostenvorschlag machen und mich dann wieder melden.
Konnte aber etwas interessantes finden was vielleicht zum Vorteil wird.
Hatte mich Mal genau erkundigt und das bei der S Klasse die mobilo Life Garantie noch erhalten ist sowie die Rostschutz Garantie bis zu 30 Jahre.
Bei Mercedes wurde mir dies bestätigt jedoch aus Datenschutzgründen konnte man mir keine weiteren Details nennen da ich mich als Besitzer vom wagen zeigen müsste.
Liebe Grüße jannis
Hallo Liebe Community 🙂
Tut mir leid wenn ich mich jetzt erst melde aber war über Monate schwer erkrankt sowie auch eine Zeit im Krankenhaus und das mit 23 🙁
Bezüglich meines Problems habe ich endlich Neuigkeiten.
Da in meiner Abwesenheit meine Bekanntschaft sich um meine Getriebe Angelegenheit gekümmert hat, konnte endlich ein Ersatz Getriebe gekauft werden.
Es war das einzige was wir gefunden hatten da es weder auf einen schrotti oder Zeitlang im Internet eins hab.
Das Getriebe stammt aus einem CLK 430 und hat eine Laufleistung von ca. 167.000 km also knapp über die Hälfte die jetzt meiner drauf hat.
Getriebe ist auch eben angekommen Zuhause habe bereits auch eine Werkstatt die mir dieses einbaut samt Spülung und Filter wechsel.
Werde dazu noch schauen das ich mit ein neues Getriebe Lager besorge weil wenn es schon Mal unten ist kann man dies auch tauschen.
Leider zeigte während meiner Abwesenheit der Wagen allmählich seine Wehwehchen unter anderem muss ich schauen woher er den Ölverlust hat, Querlenker und Spurstangenköpfe müssen erneuert werden, bremsen komplett, Motorlager werden sicher auch hin sein, Ölfilter Gehäuse Dichtung und der Kat klappert schon.
Habe die Hoffnung das wenn das Getriebe eingebaut ist und der Wagen wieder schaltet das der Kat wieder in Ordnung kommt.
Er ist jetzt über ein Jahr bis in den zweiten Gang gefahren viele sind erstaunt das er immer noch hält.
Habe auch eine Frage beim Wechsel des Getriebes?
Kann ich den schaltsvhieber kasten samt ehs vom neuen Getriebe übernehmen oder ist es ratsam den von meinem jetzigen Getriebe zu nehmen?
Weiß halt ob das Steuergerät damit zurecht kommt denke aber müsste da es ja genau das gleiche Getriebe ist.
Hallo zusammen🙂
Wollte jetzt mal ein Update machen bezüglich meines Problemes.
Ich werde gegen Ende April Anfang Mai selbst das Getriebe mit einem bekannten in einer miet werkstatt wechseln, da ich auch gleichzeitig die Motorlager, die Dichtung am Ölfiltergehäuse wechseln muss und allgemein mal schauen wie der Wagen von unten aussieht.
Wollte daher fragen worauf muss ich genau achten wenn ich das Getriebe abmontiere?
Gibt es dort schrauben die schwer zu erreichen sind?
Sowie bezüglich der dichtung vom Ölfilter Gehäuse, um an die Dichtung dran zukommen muss man eine 46 mutter lösen, jedoch ist diese bombenfest.
Hab schon mehrfach versucht diese aufzubekommen, auch andere sind dran gescheitert.
Wenn jmd mir auch hier einen Tipp geben kann wie man die am besten öffnen kann währe ich sehe dankbar.
Bezüglich des Getriebe tausches auch, da ich im Internet keine gezielte Vorgehensweise finden kann.
Bin über jede Hilfe dankbar🙂
Liebe Grüße jannis