Getriebe Sandstrahlen

VW Golf 1 (17, 155)

Hi !

Hab vor kurzem das getriebe bei meinem PF ausgebaut. Da es aber nicht mehr so schön aussieht möchte ich aber gern etwas unternehmen, bevor es wieder eingebaut wird. Was ist wenn ich endpfindliche teile abklebe und das getriebe dann sandstrahle ? Und was gibt es für einen hitze, öl, und benzinbeständigen lack dafür ? in silber ?
danke für eure antworten :-)

grüße aus kärnten

19 Antworten

@Heiko: Hast du die Führungsbuchse für die Druckstange auch gewechselt? Wenn ja, wie hast du die rausgekriegt? (die hinter dem Mini-Simmerring).

Was für eine körnung benutzt Du denn immer zum strahlen? + Welches Material/Druck?

Bin ja noch ein noob was das angeht...

Hast Du eigentlich auch eine Kabiene dafür? Ich wollte mir so eine Kiste bauen, dass ich auch einen Teil zurückgewinnen kann. Tipps? Ich mein, bei einer 5mm Düse kann man doch schon einiges durchjagen?

nja 9 euro für nen 25kg sack quarz sand .. da würd ich nix auffangen .. vorher nochmal durchsieben und gut iss ;o)

Ja, die Angebote habe ich auch gesehen.

Ich wollte mir in die Kiste noch irgendeine Düse von oben bauen, die Wassen fein verstäubt um besser zu sehen und den Staub zu binden... Schon jemand mal soetwas gesehen oder Tipps?

Mit welcher Art von Zeug kann man den am besten Strahlen (Schlacke, Quarz, Glasperlen etc.)?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


Was für eine körnung benutzt Du denn immer zum strahlen? + Welches Material/Druck?

Bin ja noch ein noob was das angeht...

Hast Du eigentlich auch eine Kabiene dafür? Ich wollte mir so eine Kiste bauen, dass ich auch einen Teil zurückgewinnen kann. Tipps? Ich mein, bei einer 5mm Düse kann man doch schon einiges durchjagen?

Da hab ich keine Ahnung von. Wenn ich was zu strahlen hab mach ich das auf der Arbeit, da ist ne große Kabine und ein kleines Handgerät.

Ist alles mit Sand aber es gibt ja viele Varianten. Alu z.B. sollte Glasperlgestrahlt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen