Getriebe Problem

BMW 5er E60

Hey Leute
Habe ein Problem mit mein Getriebe
Zwar läuft das nicht so wie ich es kenne :-/

Wenn ich das Auto den ganzen Tag nicht anmache (Fähre)
Läuft der bisschen Lauter und Wenn ich fahre ruckelt es beim schalten!
Nur wenn der Motor kalt ist !
Dann kommt Getriebe gestört beschleunigungsverlust
Mach ich Auto aus und wieder an geht das weg!
Bitte um
Info

Danke

Beste Antwort im Thema

Das du ein Automatikgetriebe hast konnte ich deinem Cockpit entnehmen (hättest du auch kurz anmerken können!!!).
Die Laufleistung hast du auch nicht angegeben. Da du 218 PS hast denke ich mal, dass der Wagen über 100.000 km gelaufen hat.
Hast du schon den Fehlerspeicher auslesen lassen oder hast mal in ner Werkstatt nachgefragt?
Hat dein Auto schon einen Getriebeölwechsel bekommen?
Hast du schon im Forum in anderen Threads mit Getriebproblemen geschaut?
Hast du in deinem Thread mal nach ganz unten gescrollt und dir das "Ähnliche Themen zu: Getriebe Problem" mal angeguckt?

Mal ganz ehrlich, wenn mein Auto so einen Fehler auswirft, dann bin ich sofort in einer Werkstatt oder lese mich durchs Forum und warte nicht auf Antworten zu einer knappen Beschreibung des Problems. Weißt du was ein neues Getriebe kostet??? ( muss natürlich nur im schlimmsten Fall neu, aber möglich ist es immer).
Da fackelt man doch nicht lange und schreibt morgens um drei nen Thread im Forum und antwortet um acht so halbseiden wie du.

Wie bist du denn ans Getriebe rangekommen? Wo hast du den Stand dort abgelesen? Oder hast du im iDrive Menü den Stand kontrolliert?

Gruß Hakiwaki

P.S.: Nachher kommen wieder die Threads: "BMW ist schrott", "Scheiße ich hab Getriebeschaden", "Die bauen nur Müll"...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo Mpaketfetisch,

es ist von ZF alle 80.000 - 120.000 km je nach Belastung des Getriebes (viele Kavalierstarts, viel Stadt, viel Hängebetrieb, ..) empfohlen.

Da ich aber auch ein Befürworter des Ölwechsels bin, gebe ich dir recht - alle 100.000 km sollte man einen Ölwechsel machen - unabhängig davon, ob BMW sagt, es ist LongLife oder nicht.

Es gibt Leute, die haben nach 100.000 km noch immer ein neuwertiges Öl drinnen (Begutachtung eines Meisters), leider aber auch jene, deren Öl nicht mehr so toll aussieht - deswegen empfehle ich es jedem.

BMW_Verrückter

was kostet denn so ein ZF-Service?

ca. 330€-430€ je nach Region

also ganz schön teuer :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 58Alpi58


also ganz schön teuer :-)

Besser das als ein neues getriebe.

kann man irgendwie ohne diesen Service feststellen ob irgendwas nicht stimmt mit der Getriebe? Ich habe mein Wagen seit 3 Monaten und weiß jetzt halt nicht ob der Vorbesitzer schon einmal so einen Check gemacht hat. Der Wagen hat jetzt 135.000 km.

Gehe davon aus, das kein Ölwechsel vorgenommen wurde. Falls du den Vorbesitzer fragst, dann frag auch, wo er das gemacht hat. Gibt da ja leichte Unterschiede in der Durchführung ^^

Ich persönlich würde es einfach machen lassen. Habe es bei meinem auch vorsichtshalber gemacht. Dafür ist mir ein Automatikgetriebe einfach zu teuer...

Gruß Hakiwaki

Du kannst natürlich den Vorbesitzer fragen, mailen, anrufen oder was auch immer. 95% der Fahrer haben keine Ahnung, dass es empfohen wird. Es gibt sogar welche, die (auch mir) versuchen zu erklären, dass dies eine LongLife-Füllung ist, jegliches technisches Verständnis aber solchen Personen fremd ist - also kannst du davon ausgehen, dass nichts gemacht worden ist 🙂

Du kannst ja bei ZF vorbeifahren, die fahren ihn Probe und schauen, was das Getriebe hat.

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen