getriebe problem ML W 163
Hallo !! ich habe seid länger einen ml w 163 bj 2001 jetzt macht mir das getriebe sorgen !! das getriebe schaltet manchmal
nicht bleibt im 3 gang ,nicht hoch und nicht runter ?? wenn ich das fahrzeug abstelle und wieder starte gehts !! bei kickdown haut er manchmal
denn gang raus und im schaltvorgang vom 2 in 3 bei warmen zustand hört sich das an als ob die kupplung durchrutscht die drehzahl geht etwas höher während des schaltvorgangs ?? ich hoffe es kann mir jemand helfen !! war bei mercedes ibbenbüren die mechaniker total unkompetent wissen nicht was es ist aber wollen am besten alles austauschen auf deine kosten !! unverschämt !! getriebespüllung haben die schon gemacht aber erfolglos mfg kuchta
Beste Antwort im Thema
Genau dass solltest du mal prüfen lassen. Bei Unterspannung in der EGS kommt so etwas vor oder bei zu starker Schwankung im Bordnetz. Oder einfach durch eine Steckverbindung am Getriebe mit leichtem Übergangswiderstand.
FSP auslesen wäre da angebracht.
Bei noch weitererm Abfall der Spannung während des Startvorgangs, meldet sich dann der LWS mit Fehlereintrag oder die WFS.
20 Antworten
Was erzählen dir die bei MB denn für einen Quatsch. Wenn die Platine zum Wechsel ausgebaut wird, dann muss eh das Öl runter.
Einzelne Drehzahlsensoren gibt es laut meinem EPC nicht.
Was steht genau auf der Rechnung?
Irgendwann ab Bj. 2001 wurde die Ablaßschraube am Wandler abgeschafft.
Zitat:
Original geschrieben von kuch233 ML 270
Hallo !! ich habe seid länger einen ml w 163 bj 2001 jetzt macht mir das getriebe sorgen !! das getriebe schaltet manchmal
nicht bleibt im 3 gang ,nicht hoch und nicht runter ?? wenn ich das fahrzeug abstelle und wieder starte gehts !! bei kickdown haut er manchmal
denn gang raus und im schaltvorgang vom 2 in 3 bei warmen zustand hört sich das an als ob die kupplung durchrutscht die drehzahl geht etwas höher während des schaltvorgangs ?? ich hoffe es kann mir jemand helfen !! war bei mercedes ibbenbüren die mechaniker total unkompetent wissen nicht was es ist aber wollen am besten alles austauschen auf deine kosten !! unverschämt !! getriebespüllung haben die schon gemacht aber erfolglos mfg kuchta
Hallo, habe ich auch gehabt, ein jahr lang! Drei verschiedener mercedes garagen besucht, vieler neue teile eingebaut, keiner könnte es finden.
Jezt haben sie bei Beresa in Gronau es erledigt! Es war die electro stellmotor fur verteilergetriebe, teilenummer;
A163 540 09 88.
Ich hatte nur probleme wenn er warm war. Und dann auch nicht immer. Also schwierig zu finden.
Viel gluck! Und tut mir leid meine schreib-fehler...
Der Stellmotor vom LowRange und dessen Funktion, hat rein gar nichts mit der Elektronik des Automatikgetriebes zu tun und kann laut Schaltplan die Sache nicht beeinflussen. Fehler an diesem Teil sind immer abgelegt.
Das dürfte bei o. g. Problem nicht die Ursache sein. Da schon seit einigen Wochen keine Rückmeldung kam wird sich die Sache evtl. schon erledigt haben.
Hallo,
habe bei meinem ML auch das Problem das das Automatikgetriebe sich aufhängt.
Das heist es bleibt einfach hängen schaltet nicht weiter habe das auto am freitag 05.06.09 beim Händler Abgeholt
bin gerade mal bis nachhause gekommen dann wars auch schon vorbei.
Hatte das Problem bei der Probefahrt schon die haben ihn dann zu Mercedes gebracht und man hat der Software
ein update verpasst, die sagten zu mir das problem ist behoben kann nix passieren.
Mußte auch immer den Motor neu starten dann gingen die gänge problemlos aber nicht lange ..leider...
er war im zweiten ganz und das wars dann auch da ist er geblieben bis heute
Habe meinen ML Heute morgen zu Mercedes gebracht und bin jetzt ja mal gespannt ich vermute es gibt wohl ein neues Getriebe.
Sage mal so bis jetzt muß ich es ja nicht Zahlen aber ärgerlich ist es trotzdem.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SoeSoe
Hallo zusammen,sorry für die späte Antwort.
Der Batteriewechsel hatte keine Wirkung, der Fehler tritt nach wie vor auf.Am Wochenende dann der Abschuss: Beim Losfahren bemerkte ich dass der Wagen nicht so gut zieht und auch jenseits von 40-50 Kmh nciht schaltet: Nun ist der 2te Gang drin (nicht mehr der 3te) und dieser bleibt auch!
D.h. auch nach Neustart des Wagens ist von Anfang an der 2te Gang drin (merkt man deutlich an einem stärkeren Ruckeln beim Schalten von N auf D). Bin dann mit 40Kmh über die LAndstraße nach Hause gefahren und heute morgen sofort zur Vertragswerkstatt. Ich erleuterte die Situation und fragte ihn ob dieses Problem bekannt sei, er verneinte. Darauf hin erklärte ich ihm dass ich bereits die 3te Fentserhebersteuerung drin habe und man mir damals auch immer sagte ich sei der erste Kunde dem so etwas passierte. Ich erzählte ihm dann auch dass es ein mechanisches Problem ist und es im Forum eine Selft-Made Reparaturanleitung gibt, und das ganze obwohl ich laut Auskunft von Mercedes ein Einzelfall bin.
Darauf hin schmunzelte er und gab zu dass es doch hin und wieder Probleme mit dem Getriebe/Automatik gäbe ...Ich warte auf das Ergebniss des Speicherauslesens, meld mich dann.
Würde das Problem am Ende gelöst? Was wurde gemacht?