1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Getriebe Ölstand

Getriebe Ölstand

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

als mein Fahrzeug eine Getriebespülung ( 189.000) bekam, nach der TE Methode, hieß es laut Mechaniker: müssen warten bis das Öl abkühlt dann kann ich den Stand auslesen via SD.

Ein Jahr später dann die Vorsorge bei der NL, Getriebe und Differential Ölstand kontrollieren lassen. Diff hatte 150 ml zu wenig. ( KM Stand 220.000)

Und Getriebeöl 700 ml ca zu wenig. Die NL kontrollierte den Stand aber nicht mit der SD. Sondern von unten.

Fahre einen Mopf. 2008. CDI. V6. Nachträglich beigefügt = om 642.

1. Frage: Das KI informiert bei zu wenig Motor ÖL ? Sobald der min Stand erreicht worden ist ? Wenn das so ist wieso dann der Messstab ?

2. Frage : wofür ist der Messstab im Motorenraum mit dem roten Deckel ca 2 cm Durchmesser. Und dürfte einen Meter lang sein ? Verschiedene antworten von NL, Servicepartner und Taxi Werkstatt.

Gibt denke ich unterschiedene von Modell zu Modell. Möchte es aber genau für meinen wissen.

——————

Eigentliche Überschrift! Sorry.
WIE MESSE ICH MEINEM MOTOR ÖL STAND ? ( nachträglich hinzugefügt)

Danke euch im Voraus !

Beste Antwort im Thema

Sorry,

also mal zum Verständnis:

5G-Messstab für das Getriebeöl und über Temp. vom Öl!!! Messstab nicht am Auto vorhanden, muss seperat erworben werden.
7G Ölstand über Temp. an der Ablassschraube an der Getriebeölwanne!!!

Vormopf Motoröl bis Code 804 kein Messstab, nur über KI
Vormopf Code 805 u. 806 sowie Mopf alle Motoröl über Messstab

müsste so zu 99% passen

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@burky350 schrieb am 13. Februar 2018 um 22:04:53 Uhr:



Zitat:

@Dragonar schrieb am 13. Februar 2018 um 21:54:44 Uhr:



So blöd wie es sich anhört Name Vorname hat keinen Ölmessstab! ich habe selbst nachgeschaut! Den Stab den er hat ist der Getriebeölmessstab!
MfG Drago

Achso. Jetzt verstehe ich seine Frage erst.

Ja darum gehts ? Wie Messe ich meinen Motor Ölstand selber ! Egal wie es muss einen Weg geben

http://mb-teilekatalog.info

211.020 mein Auto. Ich suche hier den Öl Messstab finde ihn aber nicht. Will einfach auf Nummer sicher gehen, indem die die Teile Nummer finde und weiß um welchen Stab es sich genau handelt. Also sprich Fakten und einem Beweis.

Laut sa code 427 habe ich das 722 Getriebe etc bla bla

Lese hier im Forum das die 7 G keinen Peilstab hat. Das geht über die Ablassschraube ?

WTF 😉

Meine Daten

WDB2110201B339990
211.020

1313 acv

Messstab auf dem Bild 63 cm lang. Gerede gemessen. Auf dem Deckel steht om 642 - 08 drauf.

Möchte einfach nur Gewissheit bitte. Danke !

.jpg

@Dragonar siehe Bild. Ich will damit nicht sagen das du unrecht hast. Aber was stimmt jetzt ?

1. Taxi Werkstatt : Getriebe Öl stand wird mit SD gemessen
2. NL : Getriebe Öl wird von unten gemessen.
3. Öl Wechsel Station der Messstab mit dem roten Deckel ist für den Motorölstand.
4. Nicht nur du sagen zu mir, das der Stab mit dem roten Deckel für den Ölstand des Öl vom Automatikgetriebe ist.
5. Das macht einen extrem durcheinander.

Asset.PNG.jpg

Sorry,

also mal zum Verständnis:

5G-Messstab für das Getriebeöl und über Temp. vom Öl!!! Messstab nicht am Auto vorhanden, muss seperat erworben werden.
7G Ölstand über Temp. an der Ablassschraube an der Getriebeölwanne!!!

Vormopf Motoröl bis Code 804 kein Messstab, nur über KI
Vormopf Code 805 u. 806 sowie Mopf alle Motoröl über Messstab

müsste so zu 99% passen

@Sippi-1 wieso sorry 😉 ? Danke für deine Antwort. Also ist das bei mir der Messstab für den Motorölstand.

Zitat:

@Name.Vorname schrieb am 14. Februar 2018 um 00:21:59 Uhr:


@Sippi-1 wieso sorry 😉 ? Danke für deine Antwort. Also ist das bei mir der Messstab für den Motorölstand.

Ja.

Vielen vielen Dank !

Zitat:

@Dragonar schrieb am 13. Februar 2018 um 21:54:44 Uhr:



Zitat:

@burky350 schrieb am 13. Februar 2018 um 21:46:23 Uhr:


Doch. Ganz klassisch mit dem Ölmessstab. Bei meinem Motor ist der gelb. Von min. bis max. passen z.B. beim M272 ca. 2 Liter rein (kann Motorabhängig aber etwas variieren).

So blöd wie es sich anhört Name Vorname hat keinen Ölmessstab! ich habe selbst nachgeschaut! Den Stab den er hat ist der Getriebeölmessstab!
MfG Drago

Verwirrt? Der Getriebeölmessstab steckt in der Aufnahme vom Motorölmesstab? Bei meinem OM642 ist der Motorölmesstab rot (Kappe).
Hat der Wagen ein 7G oder 5G? Beim 7G läßt sich der Getriebeölstand nur von unten kontrollieren, es gibt weder einen Messstab noch eine Aufnahme im Getriebe dafür.

Beim OM642 sind es exakt 1l von der Min bis zur Max - Markierung auf dem Messstab.

Guten morgen
Und wie kontrolliert man das von unten ?
Schönen Tag

Indirekt. Getriebe etwas auffüllen (+2l). Je nach Getriebeversion auf entsprechende Temperatur bringen (bei meinem 7G 45°C). Getriebeöl-Ablasschraube öffnen bei laufenden Motor. Sobald der Abflussstrahl abreißt, Getriebeölschraube schließen = richtiger Getriebeölstand.

Zitat:

@jpebert schrieb am 14. Februar 2018 um 01:12:20 Uhr:



Zitat:

@Dragonar schrieb am 13. Februar 2018 um 21:54:44 Uhr:


So blöd wie es sich anhört Name Vorname hat keinen Ölmessstab! ich habe selbst nachgeschaut! Den Stab den er hat ist der Getriebeölmessstab!
MfG Drago

Verwirrt? Der Getriebeölmessstab steckt in der Aufnahme vom Motorölmesstab? Bei meinem OM642 ist der Motorölmesstab rot (Kappe).
Hat der Wagen ein 7G oder 5G? Beim 7G läßt sich der Getriebeölstand nur von unten kontrollieren, es gibt weder einen Messstab noch eine Aufnahme im Getriebe dafür.

Beim OM642 sind es exakt 1l von der Min bis zur Max - Markierung auf dem Messstab.

Mein Auto hat das 7 G. Motorölmesstab ist 63 cm lang. Messtab steht 08 - om642 drauf und ein Mercedes Zeichen ist auch zu sehen.

Irgendwie verstehe ich Dein Problem nicht, außer das in diesem Thread dauernd Motoröl und Getriebeöl durcheinander gewürfelt werden.

Dein Getriebe hat keinen Messstab. Also ist der abgebildete Messstab für das Motoröl wie die Teilenummer A642 .. schon erkennen lässt.

Du hast ja sogar einen Auszug der Bedienungsanleitung gepostet. Glaubst Du dem nicht ?

Stab

Wenn mir jemand eine Frage stellt, beantworte ich sie ihm. Wo liegt jetzt dein Problem ? Mein Anliegen wurde bereits dank deinem Post geklärt, dank Erklärungen die nachzuvollziehen sind. 😉

Problem waren Aussagen von NL‘ en und Service Partner von MB. Und jede Aussage anders. Gott sei dank ist das aber endlich geklärt. Thema beendet !

Nette Grafik. Sieht gut aus das Programm 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen