Getriebe oder Wandler defekt ?
Hallo zusammen, am Sonntag bin ich mit meinem E39 530d Automatik liegen geblieben. Samstag Abend bin ich noch gefahren, auf der Autobahn hat plötzlich das Auto angefangen zu ruckeln zwischen 80 - 110 km/h. Immer so zwischen 1800 - 2000 Umdrehungen. Am Sonntag wollte ich nochmal eine Runde fahren, weil ich dachte das es evtl. Der LMM oder das AGR ist. Bis er schließlich ins Getriebe Notprogramm ging, zum Glück konnte ich noch in eine Seitenstraße fahren, er kam nicht mehr von der Stelle. Es hat auch ein bisschen gerochen, wie wenn eine Kupplung geschliffen hat.
Ist jetzt nur der Wandler defekt oder das ganze Getriebe ?
Er hat vorher noch ganz normal geschaltet.
Das Auto hat 355000 km gelaufen.
Wenn alles raus muss, sollte ich das Schwungrad auch erneuern ?
Weil beim Motor ausschalten hört man immer ein kurzes klappern.
Vielen Dank im voraus
17 Antworten
Zitat:
@substreem schrieb am 29. November 2023 um 09:20:37 Uhr:
Die typischen Verkaufsargumente sind ja bekannt. Die Anderen machen nur das Nötigste aber bei mir bekommst für den halben Preis das ganze Kaliber.
Es gibt Rep.-Sätze für das Getriebe. Die beinhalten die Kupplungslamellen, Distanzscheiben, Siebe Kugeln und allerhand Kleinteile. Ist das Getriebe zerlegt, dann ist es absurd, nur einige Teile zu tauschen und dir den Rest auf Lager zu legen, weil du für das nächste Getriebe erneut einen Rep.-Satz bestellst. Sollte die Dichtung eines Kolbens eingerissen sein, dann werden nicht gleich alle Kolben ersetzt, sonst kannst dir wahrscheinlich gleich ein neues Getriebe kaufen. Also, die kochen alle nur mit Wasser und kämpfen so langsam ums überleben. Und der Wandler wird höchstwahrscheinlich generalüberholt im Austausch besorgt.
Wenn dein Zossen schon seine 350.000 Km runter hat, dann ist vielleicht ein günstiges Getriebe aus einem Schlachter eher angesagt. Den Wandler ebenfalls im Austausch. Dieses würde ich aber in jedem Fall spülen lassen.Rufe mal einige Getriebespezis in deiner Nähe an und vergleiche mal die Preise. Gut möglich, dass da einer eine Generalüberholte Lagerleiche im Regal liegen hat und sie dir nebst Einbau sehr günstig anbietet.
Früher rockte hier mal einer durchs Forum, der hat diese Getriebe privat überholt. Komme jetzt nicht auf den Namen. Der sitzt auch in Süddeutschland. Hatte mir seinerzeit angeboten, dass Getriebe in seiner Werkstatt gemeinsam gegen ein von ihm überholtes zu tauschen. Vielleicht kannst den ja irgendwie finden.
Würde auch das Getriebe vom Opel Omega 2.5 DTI passen. Da soll ja das gleiche verbaut sein ?
Da weiß ich nicht mehr als du. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die für den Omega eine andere Glocke zur Befestigung am Motor verbaut haben, zumal es ja der Gleiche ist, aber es bleibt eine Vermutung. Vielleicht wissen die Jungs im Omega-Forum mehr. Frage dort doch mal.
Nachtrag:
(oh, gerade gesehen. Hast heute Nacht ja schon erledigt😉)
https://rrr.lt/.../automatikgetriebe
Unter diesem Link habe ich auf die Schnelle reichlich günstige Getriebe gefunden, ohne mich da jetzt groß einzulesen und mich mit dieser Seite näher bekannt zu machen. Vielleicht hilft dir das weiter.
Ebenfalls findest du unter dem Suchbegriff 5L40E aus Omega in BMW genügend Information im Forum.