Getriebe nervt
Hallo,ich habe mit Interesse die Beiträge gelesen und will folgendes Problem darstellen:
In 5/13 habe ich einen B200,Benziner,Doppelkupplungsgetriebe,gekauft mit dem ich so meine Probleme
habe.Vor dem Anhalten (z.B.Ampel) gab es d.Ö.ein klackendes Geräusch.Die Werkstatt bestätigte das,konnte
aber vorerst keine Abhilfe schaffen.Nach längerem Drängen meinerseits wurde das Getriebe untersucht und
dann auch Späne im G.-Öl festgestellt.Ich bekam ein Austauschgetriebe u.nach langem Verhandeln 1 Jahr
Garantieverlängerung.Auch mit neuem Getriebe klackt es immer mal wieder und die Beschleunigung erfolgte verzögert.Durch ein SW-Update konnte das Problem beim Beschleunigen behoben werden,jedoch ruckelt jetzt
das Auto beim lansamen Stop-End-Go-Fahren.Hat jemand eine Idee wie ein ruhiger Lauf erreicht werden kann.Es ist mein 4.Mercedes u. bisher war ich sehr zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Hallo,ich habe mit Interesse die Beiträge gelesen und will folgendes Problem darstellen:
In 5/13 habe ich einen B200,Benziner,Doppelkupplungsgetriebe,gekauft mit dem ich so meine Probleme
habe.Vor dem Anhalten (z.B.Ampel) gab es d.Ö.ein klackendes Geräusch.Die Werkstatt bestätigte das,konnte
aber vorerst keine Abhilfe schaffen.Nach längerem Drängen meinerseits wurde das Getriebe untersucht und
dann auch Späne im G.-Öl festgestellt.Ich bekam ein Austauschgetriebe u.nach langem Verhandeln 1 Jahr
Garantieverlängerung.Auch mit neuem Getriebe klackt es immer mal wieder und die Beschleunigung erfolgte verzögert.Durch ein SW-Update konnte das Problem beim Beschleunigen behoben werden,jedoch ruckelt jetzt
das Auto beim lansamen Stop-End-Go-Fahren.Hat jemand eine Idee wie ein ruhiger Lauf erreicht werden kann.Es ist mein 4.Mercedes u. bisher war ich sehr zufrieden.
40 Antworten
Mir wurde gesagt, dass der Radstand sich geändert hat sowie die Breite und die Länge, nachdem ich nachgefragt habe, da ich das Gefühl hatte, dass der B breiter und länger als vorher ist.
Oder die Parklücken und Strassen sind enger geworden grins.
Zitat:
@Kopprasch schrieb am 2. April 2016 um 06:03:31 Uhr:
Mir wurde gesagt, dass der Radstand sich geändert hat sowie die Breite und die Länge, nachdem ich nachgefragt habe, da ich das Gefühl hatte, dass der B breiter und länger als vorher ist.
Oder die Parklücken und Strassen sind enger geworden grins.
Lediglich die Frontschürze wurde etwas aufgeplustert und steht jetzt 34 mm weiter vor. Das hat aber keinerlei Auswirkung auf den "Hubbel" in deiner Garagenausfahrt. 😉
Wobei ich das neue Gesicht mit den riesigen Pseudoluftschächten nicht als Verbesserung empfinden kann und schon gar nicht als schön - eher das Gegenteil. Das sieht mE auch an der neuen C-Klasse ziemlich kacke aus, ist aber ne Geschmacksfrage, worüber sich bekanntlich nicht streiten lässt. 🙂
Der B ist 10 cm länger als vorher und ca. 3 cm breiter, wenn man die beiden Abmessungen vergleicht, Baujahr 2012 und 2016. und ich finde, das merkt man auch.
Sieht jedenfalls besser aus als die Attrappen des Tagfahrlichtes, finde ich jedenfalls.
Der Innenraum ist auch anders als vorher, der Commandknopf ist näher am Fahrersitz und hinten ist mehr Platz für Fondpassagiere. Es sind doch einige Änderungen, wenn man es mal vergleicht 🙂
Kannst Du bitte mal die Quellen bekanntgeben, von denen Du die Info mit Länge und Breite hast?
Ich kann hierzu im www nichts finden.
Ähnliche Themen
Ich versuche gerade, diese Seite im Netz wiederzufinden. Sobald ich sie gefunden habe, folgt der Link.
geht das so einfach, ein Fahrzeug das nur einen Mopf durchmacht, mal paar cm länger und breiter zu machen?
da ändern sich doch an der Karosserie/und Innenleben des Wagens soviel, das da an den Laufbändern/Roboter/ und auch Zulieferer ein bisschen arg viel umgestellt werden muß? oder irre ich mich da?
Kostet ja so eine Umstellung auch paar Oironen,
wenn in absehbarer Zeit, eh der Modellwechsel zum 247 kommt
Gruß
Silver
http://...f05e8fce72c.jimcontent.com/.../B-Class_W246_1213_01.pdf
http://www.mercedes-aktionen.at/.../...0269c70a5f3e10aa99a60f95210.pdf
Das müssten die beiden Seiten sein glaube ich
Die Innenmaße sind genau gleich geblieben.
Die einzigen maßlichen Änderungen sind: Mitte Vorderachse zu Stoßstange vorne / Mitte Hinterachse zu Stoßstange hinten. Der Radstand und die Breite von Vormopf zu Mopf sind gleich!
Und die Höhe sowie der Platz im Innenraum, sicherlich bedingt durch die überarbeiteten Sitze. Gefühlt bedeutet das mehr Platz und durch einige Chromumrandungen sieht es wertiger aus und fühlt sich auch so an.
Dies sind bisher nur ein paar Eindrücke, die ich in der kurzen Zeit sammeln konnte.
Wo sollen denn auch bei der gleichen Platttform die anderen Maße herkommen - ist doch nur ein Facelift und kein "neues Modell"
Neue Maße gibts dann 2017 weil da die Plattform sich ändert.
Gruß Peter