Getriebe macht Probleme
Hallo ich fahre einen Alero 3,4L V6
Mein Automatikgetriebe schaltet nicht mehr. Es fing an, dass es nur noch im "kalten" Zustand geschaltet hat. Sobald das Getriebeöl auf sagen wir mal "Betriebstemperatur" war ging nichts mehr. Bin dann nur noch Kurzstrecken gefahren. Dann ging es wieder als ob nie was gewesen wäre und seid einer Woche geht gar nichts mehr. Egal in welcher Schaltstellung es steht ob in R, D, 123 nichts geht mehr es schaltet nicht mehr.
Kann mir hier jemand einen Tip geben was mein Getriebe hat?
MFG
Christian
20 Antworten
ja, die Scherkräfte können von veraltetem / überaltertem Öl nicht mehr so übertragen werden wie vorgesehen.
Wobei fluide Scherkräfte eh nicht wirklich abkönnen :P
Aber ja es könnte vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von V.Spinner
Kann denn das Öl so schlecht sein, dass das Getriebe nicht mehr schaltet?
Definitiv.
In einem Getriebe sorgt das Öl nicht nur für Schmierung, sondern vorrangig ist es durch Druckverteilung für das Schalten zuständig.
Automatikgetriebe reagieren sehr empfindlich auf falsches/altes Öl und den falschen Ölstand.
Hoffentlich ist durch das schlechte Öl nichts beschädigt. Ich wünsche Glück!
Grüße
Grauhst
Der Alero fährt wieder!
das Getriebe schaltet schön weich jeden Gang. Reagiert gleich beim Gas geben ohne Verzögerung. Auch der Kickdown funktioniert. Habe aber ein leichtes Summen auf dem Getriebe na ja habe die Aktion gestern um 23 Uhr als ich mit dem LKW angekommen bin gleich durchgeführt wollte/konnte nicht mehr warten. Evtl. ist ja zu viel Öl drin? Werde heute ein wenig fahren so 20km dass das Getriebeöl schön warm ist und dann bei laufenden Motor die Ölstandschraube öffnen.
Gruß
Christian
Schön.
Hast Du mehrmals alle Gänge durchgeschalten? Nur so verteilt sich das neue Öl im kompletten Getriebe.
Du wirst ja sowiso das Öl demnächst nochmal wechseln. Dann solltest Du wieder eine Weile Ruhe haben.
Grüße
Grauhst
Ähnliche Themen
ahhh das freut mich zu hören.
Ach es ist sooo schön wenn man falsch liegt. *freu freu*
Ein neues Problem (Problemchen hoffe ich) ist aufgetreten. Am Freitag neues Öl und Filter rein. Getriebe funktioniert super. Den ganzen Samstag unterwegs gewesen. Stadtverkehr zum Einkaufen und am Nachmittag Überlandfahrt (Ausflug mit der Freundin) alles super gelaufen. Am Sonntag erste Autobahnfahrt 237km zu meinem Sohn zur seine Konfirmation (bin geschieden). Auto fährt und schaltet super. Gepflegte Fahrt mit Tempomat 180km/h. Aber dann die Heimfahrt! Seid dem schaltet das Getriebe einen Gang hoch und dann wieder runter als ob es sich unschlüssig ist welchen Gang es nehmen soll.
Wenn das Getriebe unter "Last" ist, schaltet es gut alle Gänge durch. Aber wenn man so mit80km/h Halbgas über die Landstraße fährt geht es in einer Tour hoch runter 1500upm/2000upm. Am schlimmsten ist es im Geschwindigkeitsbereich zwischen 60km/h-100km/h. Fahre ich schneller schaltet es nicht mehr hoch und runter.
Was kann das denn nun noch sein?
Gruß
Christian