Getriebe macht Geräusche
Hallo.
Habe mir heute einen Golf 2 1.3L angeguckt.
Normalerweise fahre ich einen BMW 325i E30, aber der ist nur im Sommer angemeldet, daher suche ich jetzt nen Golf 2.
Also, war eigentlich ordentlich, nur das Geräuch vom Getriebe stört.
Lässt sich sehr gut fahren, Schaltung normal, aber ein Schleifgeräuch im 1. 2. 3. Gang.
Ab dem 4. alles normal.
Was kann das sein?
Will den Wagen tiefer legen.
Die originale Stahlfelge ist drauf, die bleibt auch.
Wie tief kriegt man ihn, ohne die Stoßdämpfer zu wechseln?
Die Dämpfer sollen bleiben, sind die Originalen, aber ich will die Federn wechseln, damit er tiefer kommt.
Beispielbilder und mm Angaben wären sehr gut.
Vielen Dank, MfG!
29 Antworten
Wennst dann doch das Getriebe tauschen willst, schick mir eine PN und ich biet Dir das AKW- 4-ganggetriebe an.
MfG
Also......
Ist doch ein 4-Gang Getriebe, daher doch interessiert!!!
Habe ihn geholt, läuft sehr gut, bereue es nicht, Getriebe schaltet normal, allerdings nervt das Geräuch.
Im kalten Zustand bleibt er nicht an, ist man 10 Minuten gefahren, läuft er top und bleibt an.
LASSE es nur machen, wenn es nicht mehr als 20Euro kostet, das Einstellen der Leerlaufdrehzahl, oder kann man das selber machen?Wenn ja, wie?Buch, "wie helfe ich mir selbst", ist bereits bestellt, aber noch nicht da, daher bitte antworten.
Hatten schon mehrere Golf 2 und 3 und bei jedem sprang manchmal der Gaszug raus.
Was kann man da machen, damit der straff ist und drin bleibt?
Wenn der sich auf der Autobahn aushängt, wäre es blöd.
MfG
Achja:
Hinten kommt kein Wischwasser.
Gibts da jeweils einen Behälter für vorne und hinten, oder nehmen die 3 Wischer das Wasser aus einem?
Der ist nämlich noch ausreichend voll.
Muss wohl mal mit einer Nadel in die Düse.
Ähnliche Themen
musst mal hinten rechts hinter der Rückleuchte gucken weil bei bestimmten baujahr gibt es 2 Wischerbehälter einmal den normalen im Motorraum und einmal hinten rechts hinter der Rückleuchte musst einfach mal gucken
Ne, da ist kein Behälter, dann wird wohl die Düse für hinten verstopft sein, gehe mal mit einer Nähnadel rein.
Danke trotzdem!
Werde mal das Getrieböl wechseln:
1) Öl ablassen an der Schraube, die unterm Getriebe ist
2) Schraube an der Seite des Getriebes rausdrehen und neues Castrol TAF-X 75W90 reinschütten
Soweit richtig bezüglich der Platzierungen der Öffnungen?
Kann man das machen, wenn der Wagen normal steht, oder braucht man ne Hebebühne?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von ChocolateBks
Werde mal das Getrieböl wechseln:1) Öl ablassen an der Schraube, die unterm Getriebe ist
2) Schraube an der Seite des Getriebes rausdrehen und neues Castrol TAF-X 75W90 reinschüttenSoweit richtig bezüglich der Platzierungen der Öffnungen?
Kann man das machen, wenn der Wagen normal steht, oder braucht man ne Hebebühne?Danke
genau richtig - unten raus - oben rein
bisses rausloift - dann zudrehen
zur vereinfachung:
nimm nen schlauch und hau nen trichter oben druff - dann lass die suppe laufen bisses ausm getrieb loift - schraube wieder rein - fertig
nicht das du anfängst dich unters auto zu legen und merkwürdige verrenkungen mit der pulle anstellst 🙂
lass nur nicht den trichter immer bis obenhin vollaufen - sonst loift die suppe noch NACHDEM der maximale füllstand schon erreicht ist 😁
auto muss nur gerade stehen dabei - bühne wird nicht benötigt - und wenn der schlauch lang genuch ist dann brauchst du dich noch nicht mal bücken beim auffüllen 🙂
hassu keine 17er inbusnuss parat dann nimmsu einfach ne olle radschraube mit 2 kontermuttern druff und drehst damit die schraube ausm getriebe
oder brutzelst dir eine mutter auf ne olle radschraube wennu ein wig wag mig mag inner nähe hast - geht natürlich auch prima...
gruss !
Vielen Dank, wird gemacht mit dem Castrol TAF-X 75W90.
Ölwechsel mache ich auch gleiche, welches Öl nehme ich und wieviel?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von ChocolateBks
Vielen Dank, wird gemacht mit dem Castrol TAF-X 75W90.Ölwechsel mache ich auch gleiche, welches Öl nehme ich und wieviel?
welches öl ? ich sage: nimm 10-w-40 castrol mineralöl ausm baumaakt (es sei denn einer war so schlauch und hat vorher mal das wichtige vollsynthetikzeugs reingekippt)
(gleich kommen 10 andere leutz die sagen ich nehme aber was anderes) --> *gähn* 😁
wird manchmal ne grundsatzdiskussion :P
und wie viel ? --> hab die füllmengen nicht im kopf - wozu auch ?
kauf dir halt nen 5l kanister und hau rein bis der peilstab sagt: bin voll - den rest nimmsu halt als reserve
mit filterwechsel nen halben liter mehr reinkippen - aber erst nach dem du den motor mal kurz laufen gelassen hast damit das öl sich auch im filter sammelt
danach fehlt dann laut peilstab wieder ein wenig öl
dann füllst du den benötigten rest ein
lass dem öl aber zeit sich inner wanne zu sammeln sonst lügt der peilstab 🙂
zwischen min und max isn halber liter
gruss !
Wenn ich mein iPhone mit Kassettenadapter an das Radio schließe, kommt der Sound nur aus dem vorderen rechten Lautsprecher.
Wenn ich Radio höre, kommt es normal aus allen 4 Lautsprechern.
Woran kann dies liegen?
Danke
Wisst ihr das nicht?
Ok, nicht schlimm 🙂
Da er volle Leistung hat und sehr gut läuft, nur eben im Leerlauf ausgeht, egal ob er kalt oder warm ist, will ich nun das Standgas erhöhen.
Rechts neben der Drosselklappe ist die Leerlaufschraube, richtig?
WEnn man sie noch links dreht, wird das Standgas erhöht, richtig?
Wieviel Umdrehungschritte nimmt man vor, immer in 1/8 Umdrehungen?
VIELEN DANK!
PS: Bitte antwortet, er geht an jeder Ampel aus, muss mit links bremsen und immer auf dem Gas stehen :S
Helft mir mal SCHNELL:
Welchen Durchmesser muss der Schlauch auf dem Bild haben?
Muss er hitzebeständig sein?
(Dieses Verbindungsstück mit dem Riss)
VIELEN DANK!
Wenn Du den Schlauch erneuerst und das Ventil richtigherum einbaust wird sich das mit dem Leerlauf wohl erledigen.