GETRIEBE KRACHT

VW Passat 35i/3A

hi,

ihr wiss ja jetzt alles was ich fahre aber hier nochmal passat 35i vr6 AAA

heute ist mir nach einer längerer runde zügigen fahrens aufgefallen das wenn ich so bei 80 in den 2. gang runter schalte es ein krachen im getriebe gibt was sonst nie da ist wie gesagt erst nach langem flotten fahren aufgetreten muss und nur beim runterschalten in den 2. gang

muss ich mir da sorgen machen?

mfg

Beste Antwort im Thema

Sorgen?! Ich würde mir mal Gedanken über die Fahrweise machen. Bei 80km/h in den 2.Gang?! Und das wahrscheinlich auch mit zügiger Schalthebelbewegung. Das muß anfangen zu krachen.
Der Synchronring hat auch nicht unbegrenzt Kraft um alles auf Gleichlauf zu bringen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Es würde mich  wundern, wenn das Getriebe bei derartiger Behandlung nicht kracht.
Aber dazu wurde ja nun schon im Wesentlichen alles gesagt, bei dem Fahrstil wirst Du
die Karre eh bald zerlegen, da erübrigt sich jeder weitere Kommentar.
Zitat Jakker: Ohne Worte... in diesem Fall besser - Ohne Zähne!
Gruß Eiche.

klar reicht der 3. gang auch aber manchmal muss es halt der 2. sein ;-)

naja ich mach mein ersatzgetriebe mal auf und schau mal rein schaden kann das ja nichts.

wird scho nhinhauen

danke an alle auch an die die nicht verstehen warum man manchmal zügig fahren muss

DAS HAT JEDER VR6 FAHRER SCHONMAL GETAEN DA KÖNNT IHR SAGEN WAS IHR WOLLT

😁😁

Es ist völlig unerheblich, wie hoch der Gang gezogen werden kann. Wird bei 120km/h aus dem zweiten in den dritten geschaltet, muß der Synchronring des 3.Gang die Drehzahlangleichung machen, nicht der des zweiten. Immer nur der Synchronring des einzulegenden Gangs kommt ins schwitzen, alle anderen ruhen sich derweil aus.
Je höher die Geschwindigkeit/Drehzahl bereits ist, je weniger Arbeit hat der Synchronring des nächst höheren Gang.
Bei Runterschalten dagegen ist es umgekehrt. Je niedriger die Drehzahl in einem Gang bereits ist, umso besser und schneller synchronisiert der nächst niedrigere Gang 😉

Nun underground1617,

du fährst einen Opa und keinen Rennwagen (war der VR6 nie!! 😁 )

Wie wäre es mit folgender Schaltweise:
Den Ersten nur zum Anschubsen
Den Zweiten als kleinen Zwischenschritt und kaum rollt die Karre halbwegs...
Den Dritten!
Bei spätestens 40km/h ist der Vierte eingelegt und
bei 50+ rollt das Auto schon im Fünften.
Auf der Bahn gerne auch 30 Sachen nach oben verschoben....

Die Gänge nicht reißen, bis die Zähne knirschen sondern sachte den Hebel in den entsprechenden Gang schieben, bis das Getriebe von sich aus sagt, ok den nehm ich....

Hat was mit Gefühl zu tun!!

Spart Sprit, Material und Nerven! Und macht Spaß!

Gruss Jakker

Ähnliche Themen

Zitat:

DAS HAT JEDER VR6 FAHRER SCHONMAL GETAEN DA KÖNNT IHR SAGEN WAS IHR WOLLT

also bei 80 in 2. hab ich no nie gemacht, vielleicht bei 80 in 3.😉

(fahr ihn nu seit gute 3jahre (also auf legaler weise😁😁😁))

darf man fragen, wie lange du dein vr6 schon hast, wie alt du bist?

kurz zu meinem: getriebe ist noch das originale drin vom werk und kupplung kam bei 420.000km 😉

das hat jeder VR fahrer schon mal gemacht  nicht VR fahrerin  😁😁

das geht ruckzuck nur der unterschied  ist wie schnell mann die kupplung tritt   sonst wird geil

also vom 5ten ind en 2ten  anstelle 4ter geht ganz leicht  ist aber auch mir mega peinlich gewesen

aber der typ der mich im 5ten gang ausbeschleunigen wollte  hat fast ne Vollbremsung vor Schiss hingelegt 😁😁😁

meins kracht nicht

aber @ underground  : ich weiß ja jetzt wie du manchmal fährst aus eigener anschauung . hatte ich dir nicht gesagt lass es was ruhiger angehen und nicht so hektisch 😁😁

ich habe noch einen komplettes technikpaket incl V6 24v und getriebe   für dich " spar schon mal "

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Also erstmal, man schaltet bei 80 nicht in den Zweiten runter.....
Und zweitens, da dürften sich die Syncronringe verabschiedet haben. Und ja da solltest du dir Sorgen machen; wahrscheinlich liegen die Brocken jetzt im Getriebe und tun ihr Übriges....

Ohne Worte

Gruss Jakker

da sieht mann wieder den erfahrenen VR6  Fahrer

weißt du eigentlich wovon du redest

wollen wir festhalten   das die syncronringe belastet werden ist schon richtig  aber du  kommst  bei bei round about  4000 upm an
das geht schon muss aber wirklich nicht sein

Zitat:

das hat jeder VR fahrer schon mal gemacht nicht VR fahrerin

😛😛😛

so extrem ist mir des no net passiert.

klar lässt mann (auch frau😁😁) es mal krachen, jedoch die gesunde mischung machts und mit dieser einstellung bin ich bisher gut gefahren..

zum thema ich würd auch erst mal warten, wie sich das ergibt.. net einfach was wechseln weils einmal gekracht hat..

Mir scheint, ihr habt Alle noch nie ein Auto bewegt, dass keine Syncronringe hat, sondern mit Zwischenkuppeln und Zwischengas geschaltet werden will.
Die Syncronringe haben das abgeschafft aber es bleibt ein hochkomplizierter Vorgang den Gang zu wechseln, bedenkt man, dass da reichlich Drehmoment anliegt.
Auch wenn der Motor nur zwischen 150 und 250Nm rein schiebt, wirken auf die Zähne Kräfte jenseits von 2000Nm.

Also sachte mit dem Teil umgehen und nicht schalten wir ihr wollt, sondern schalten wie das Getriebe will.

Dann halten die Dinger auch, wie mein AYH gute 430.000km. (ohne Defekt!! Wers brauch bitte melden!)

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Also erstmal, man schaltet bei 80 nicht in den Zweiten runter.....
Und zweitens, da dürften sich die Syncronringe verabschiedet haben. Und ja da solltest du dir Sorgen machen; wahrscheinlich liegen die Brocken jetzt im Getriebe und tun ihr Übriges....

Ohne Worte

Gruss Jakker

da sieht mann wieder den erfahrenen VR6  Fahrer
weißt du eigentlich wovon du redest

wollen wir festhalten   das die syncronringe belastet werden ist schon richtig  aber du  kommst  bei bei round about  4000 upm an
das geht schon muss aber wirklich nicht sein

Ich habe als Führerscheinanfänger und später den W116 und den W126 als 280SE mit Schaltgetriebe gefahren (Firmenfahrzeug). Glaub mir, die waren und sind Welten über dem 35i VR6!!!!

Jo, ich weiß, wovon ich rede.....

Jakker

@ jakker

zu a  unsyncronisierte Getriebe  oder auch geradverzahnte  habe ich gefahren und tue ich schon  manchmal noch  😁

Zu b gebe dir da vollkommen recht  . Das Fahrzeug so fahren  wie es die mechanischen komponeten erlauben speziell das Getriebe .

Aber  eine Drehzahl   von 4500 upm steckt das CCM klaglos ohne zu krachen weg wenn die synchronringe nicht platt sind.
Außerdem kann man das durch einen sensibelen gasfuß unterstützen . also nicht ganz vom Gasgehen  beim Schalten

ob das gut ist ist ne andere Frage und das es zu erheblich erhöhten Verschleiß führt ist auch klar . darüber muss mann sich im Klaren sein .  Kaputt gibt neu  würde der " motorsportlich untwegs  " sagen 😁

aber zu hastigen gangwechasel mag es nicht . also underground nicht die gänge reinwürgen dann geht das auch 😉

Also, ich weiß nicht.

Klar, jeder VR6 Fahrer bewegt ihn auch gern mal sportlich. Und es reicht locker für meinen 2E. 😉

Nur sperrt unser CCM Getriebe. Das heißt ich kann bei 80 gar nicht in den 2 Gang schalten. Ausdrehen geht ohne Probleme, nur beim runterschalten "sperrt" er.

LG,
Torben

was sperrt   wohl eher nicht   da stimmt dann was nicht mit deinen syncronringen 

Naja, wenn praktisch das das Getriebe "überdrehen" würde, sperrt der. Ansonsten geht das ganze problemlos von statten. Hat der VR6 meines Fahrlehrer auch gehabt, ebenfalls wie der VR6 von einem Kumpel. 🙂

LG,
Torben

Werde das morgen einfach mal ausprobieren....

Gut ist das sicher nicht; habt ihr den Beitrag von Nordhesse nicht gelesen??
Der nächsthöhere Gang muss unter aktueller Drehzahl mitlaufen. Der nächstniedrigere Gang aber deutlich höher.

Hmmmm... verstehe euch nicht wirklich. Ich schalte in den nächst kleineren Gang, wenn der Vorherige annähernd auf Standdrehzahl bzw. auf Schubabschaltdrehzahl ist; manchmal auch ein bissel vorher.
Mir käme nie der Gedanke, einen Gang tiefer zu gehen, der dann bei 4500U/min oder mehr aufschlägt!
Über 3500U/min ist Verschwendung von Sprit, Material und Nerven!!

Ohne Worte

Gruss Jakker

Deine Antwort
Ähnliche Themen