1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Getriebe kaputt ?

Getriebe kaputt ?

BMW 5er E39

Hallo,
ich glaub heute ist mir mein Getriebe um die Ohren geflogen. Und zwar fuhr ich an einer Straße wo einige Autos aus der einfahr rein u. raus fuhren u. nachdem ich wieder los fuhr kam son lautes geräuscht wie "RATATATATA" für 1-2 sekunden dann fuhr ich weiter.... Als ich nach einer besorgung wieder los fuhr bog ich in eine 30er Zone ein u. als ich wieder gas gab kam das geräusch nochmal mit einem vibrieren.
Und bei nochmaligen gas geben drehte der Motor hoch als wäre ich im Leerlauf.
Ich lief den Wagen noch soweit ausrollen wie es möglich war.... D R keine funktion. Allerdings wenn ich von D wieder auf P wählte kam son geräusch als würde Blech auf Blech knirschen.
Ich ließ mich abschleppen. Aber die bei BMW können mir erst am Montag bescheid geben....
Hat schonmal jemand so einen problem gehabt ? Was könnte das sein ? Ich tip mal auf den Drehmomentwandler... Was würde son neues Getriebe kosten u. könnt man da noch was raushandeln.... Ich bei grad bai 100500km. Es ist schon ärgerlich....
Ich bitte um rat...
Mfg
Serdo

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von serdo


ich hab leider nicht so viel Zeit dafür mein Getriebe überholen zu lassen. Warum soll ich den sonst eine menge Holz bei BMW lassen ?! Vom prinzip her würd ich auch eher zu einem Ausländischen Schrauber gehen bei dem ich auch ab u. zu über die Schulter schaun kann...

Hi,
ich denke eher schima wohnt in Portugal ...
... der fährt ned extra hin um sichs ausbauen
zu lassen ;-).
Aber eins ist klar BMW wird Dir immer sagen Getriebe
kaputt. Weil die heutigen KFZ-Vertragsfritzen sind ja
nur mehr Teiletauscher. Der setzt sich ins Auto legt
D ein gibt Gas, nix passiert, gibt R rein nix passiert,
Diagnose: Getriebe kaputt unbedingt ein Neues ...
Da wird ja nichts repariert und vor allem nicht wirklich
diagnostiziert nur ausgebaut neues bestellt eingebaut.
Jetzt könnte man einwenden ja das hat eine Reparatur
so an sich. Stimmt auch aber oft wird ein Bauteil um
1000.- ausgetauscht obwohl der defekte Bauteil keine
0,10.- kosten würde und die Arbeit sich auch in
Grenzen hält ...
Und dieses Verhalten zieht ja sehr weitreichende
Kreise. Da nie wirklich der Grund des Versagens
erforscht wird, wirds auch nie eine Besserung geben.
Weder bei den Werstätten, noch in der Autoproduktion.
Ja vielleicht wird in München dann das ein oder andere
Bauteil zerlegt und von INGs begutachtet, das ersetzt
aber nicht mal annähernd das angereicherte 'Live'-Wissen
einer guten Werstatt!
Ich sags ja wir sind eine Wegwerfgesellschaft zum
Wegwerfen, eigentlich haben wir das Leben nicht
verdient ...
So und nun wieder zum Wichtigen:
Über nen Automaten traut sich sowieso keiner drüber.
Ich mein o.k. bei einem AT-Getriebe hast dann halt
ganz was Neues, aber wenn eine Generalüberholung
nur ein viertel eines neuen Automaten kostet, würd
ich es mir zwei mal überlegen!
Denn an was ich so denke ist, das Bauteile die in
relativ kurzer Zeit kaputt gehen ja in der selben
Zeit wieder kaputt gehen werden (zumindest mit
einer hohe Wahrscheinlichkeit). Und alle 100 TKM
Automatenwechsel ist meines Erachtens keine allzu
gute Sache ;-). Das selbe gilt im Übrigen fürs
Pixelproblem ...

Gruss
CD

Hi CollateralD,
du hast natürlich recht das in Werkstätten niemand was genau unter die Lupe nimmt. Es wird geschaut obs funzt wenn nicht dann "Austauschen"... Ich kenn ein der bei ner Stahlwerke arbeitet u. der erzählt auch das nagel neue Chassis, dämpfer und und und mal auf dem Schrott liegen....
Ich hab ne garantie die ein teil übernimmt.Ich hab darüber gedacht mein Getriebe über holen zu lassen. Dies dauert dann wieder ein paar tage villeicht sogar ne woche. Dies würd mich villeicht 1500€ -2000€ kosten aber die gewährleistung ist wieder was anders. Wenn ich nur rund 2000€ selbst zahle (eigenanteil) hab ich 2 Jahre lang garantie ansprüche auf das Getriebe was bei ner generalüberholung anders ist...
Daher lass ich ds aus tauschen... Ärgerlich ist natürlich das grad bei 100tkm mir das Getriebe kaput geht. Die bei BMW werden sicherlich sagen das es ein einzelfall ist aber einen gewissen nachlass lehnen sie sicherlich ab.. Na ja mal sehen wat morgen passiert.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von serdo


Ich hab ne garantie die ein teil übernimmt.Ich hab darüber gedacht mein Getriebe über holen zu lassen. Dies dauert dann wieder ein paar tage villeicht sogar ne woche. Dies würd mich villeicht 1500€ -2000€ kosten aber die gewährleistung ist wieder was anders. Wenn ich nur rund 2000€ selbst zahle (eigenanteil) hab ich 2 Jahre lang garantie ansprüche auf das Getriebe was bei ner generalüberholung anders ist...
Daher lass ich ds aus tauschen... Ärgerlich ist natürlich das grad bei 100tkm mir das Getriebe kaput geht. Die bei BMW werden sicherlich sagen das es ein einzelfall ist aber einen gewissen nachlass lehnen sie sicherlich ab.. Na ja mal sehen wat morgen passiert.

Hi,

naja ich denke auch die Getriebeüberholer geben

Dir Garantie, zumindest bei ZF 2 Jahre, bei anderen

Werkstätten dürfte es ähnlich sein ...

Aber was zur Garantie: in den 2 Jahren passiert ja

ohnehin nichts (ausser vielleicht ein Montage-/Befüllfehler.

Ausser Du fährst 50 - 60 TMK pro Jahr ...

... und dann fällts wahrscheinlich wieder auseinander ...

Gruss

CD

Hi
na da bin ich mir nach diesen vorfall nicht so sicher. Weißt du warum diese Getriebe bei grad 100tkm flöten gehen ?
Ich kann wenigstens bei schaltrucken etc direkt zu bmw u. die müssen das kosten frei machen...
Morgen soll er fertig sein... Bin mal gespannt :)

Zitat:

Original geschrieben von serdo


Hi
na da bin ich mir nach diesen vorfall nicht so sicher. Weißt du warum diese Getriebe bei grad 100tkm flöten gehen ?

Hi,
Sollbruchstelle? ;-)) :-((
Na keine Ahnung, sind wahrscheinlich nicht ganz für
rassantes Fahren ausgelegt oder es liegt tatsächlich
an der frühzeitigen Verstopfung des Ölsiebes ...

Gruss
CD

So eine rückmeldung und zwar hab ich mein Fahrzeug heute bekommen. Das neue AT-Getriebe ist drin. Am preis haben sie nichts gemacht. Aber im großen u. ganzen ist mein eigenanteil ganz okay...
Sofort ist mir aufgefallen das mein gas Pedal viel härter, der wahlhebel sich fester u. knackiger bewegt. Beim loslassen der Bremse rollt er immer los. Vorher lief er etwas schwacher los.... Das Getriebe schaltet ruckfrei und sauber. Ich hab nur gemerkt das der beim bremsen an der Ampel einen ruck gemacht hat aber das werd ich mal genauer unter die lupe nehmen... Aber sonst alles ganz easy ;)
mfg

Hallo,
Ihr hab mir jetzt ganz schön Angst gemacht !
Ich habe beim Rückwärtsgang einlegen und stehe auf der Bremse ein rattern. Aber solange ich auf der Bremse stehe. Wenn ich auf N gehe ist es weg !
Schalte ich auf D, dann beschleunigt er auch, aber auch wieder wenn ich auf der Bremse stehe ruckelt er auf und zu, was ím N wieder weg ist !
Was soll ich machen ? Getriebeöl wechseln oder kan ich bald mit Getriebschaden rechnen.
Habe jetzt 150.000 km und ist Baujahr 6/2000 530D A touring.
Gruß
Uwe

Hi Uwe,
ich würd das schnellst möglich mal checken lassen... Villeicht ist das nichts wildest und zwar mit einem Software update behoben. Wie schaltet das Getriebe den sonst so ? Gibt es ruckeln , schaltfehler ?

Mfg
Serdo

Hallo
Ich glaub nicht das der Wndler defekt ist ich vermute die Kupplung "A"
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen