Getriebe kaputt?
hallo ich hab ne mittel großes problem...Problem1 :wenn ich vom 1. in den 2. hochschalte bei hoher drehzahl und manchmal bei normaler drehzahl gibt es ein sattes KRRR (als wenn man die kupplung nicht tritt) Problem 2: manchmal geht der 5 nicht rein, und wenn dann nur unter großem kraftaufwand woran liegt das und wie kann ich das beheben ?
10 Antworten
gleiche Problematik, wenn der Motor aus ist? Wenn JA: Schaltgestänge Einstellung überprüfen, vor allem die Plastikteile, die brechen gerne und verhindern ein sauberes schalten. Wenn NEIN: dann ist wohl etwas im Getriebe kaputt, wie zB Synchronringe o.ä.
Genau das hätte ich jetzt auch vermutet.
Bei mir geht der dritte Gang nicht mehr runter zu schalten.
Also vom 4. in den 3. iss nix. Verbieg ich mir eher das gestänge als dass er reingeht.
Vom 2. in den 3. geht jederzeit.
War letztens beim TÜV, hab' ich mal den Prüfer drauf angesprochen, der meinte auch, das läge bei der Problematik wohl eher am Synchronring.
Reparatur für Normalschrauber ausgeschlossen, sag ich jetzt einfach mal so.
Wer nimmt schon ein Getriebe auseinander und wechselt die Synchronringe ?????
Da hilft nur noch ein Ersatzgetriebe z.B. vom Schrott oder ein Austauschgetriebe vom Profi, was natürlich wesentlich teurer ist, aber deutlich weniger Überraschungen bietet.
hab seit gestern sowas ähnliches, wenn ich vom ersten in den 2 schalte und dann die kumplung etwas länger schleifen lasse, dann gibt es durch das ganze auti ein kkkrrrrrr aber wenn ich schnell schalte und kuppel is alles in ordnung?? weiß da vllt jemand rat^^
Zitat:
Original geschrieben von OHV-NO6
wenn ich vom ersten in den 2 schalte und dann die kumplung etwas länger schleifen lasse, dann gibt es durch das ganze auti ein kkkrrrrrr aber wenn ich schnell schalte und kuppel is alles in ordnung??
Es macht also nicht kkkrrrrr beim Einlegen, sondern beim Einkuppeln ???
Dann würde ich mal auf Ausrücklager tippen.
Könnte aber auch eine nicht sauber Zentrierte oder fast Abgenutzte Kupplung sein. Dann rubbelt das auch, um so schlimmer, je länger der Kupplungsvorgang dauert.
Ist die vielleicht mal vor kurzem Gewechselt worden ? Hmmm, aber dann müßte das auch bei jedem Gang so sein.
Ansonsten kann man eine Kupplung auch selber testen. Geht folgendermaßen :
Kupplungstest Nr. 1 : Auto steht, Handbremse Feste anziehen, 3. Gang einlegen und Einkuppeln. So, als würde man losfahren wollen.
Eigentlich sollte der Motor ausgehen, dann ist alles in Ordnung. Dreht der Motor, obwohl Eingekuppelt ist, dann ist die Kupplung im Eimer.
Kupplungstest Nr. 2 : Man fährt mit verhältnismäßig niedriger Geschwindigkeit, ca. 50-60 KM/H. Im Höchsten Gang gibt man dann Vollgas.
Dreht der Motor Unverhältnismäßig schnell hoch, ohne das die Geschwindigkeit entsprechend zunimmt, dann ist die Kupplung im Eimer.
Folgendes sollte man jedoch beachten : Nicht beide Tests hintereinander machen, und auch nicht unnötig lange testen. Sonst kommst'e nicht mehr vom Fleck, weil die letzten Reste der Kupplung wegbrennen.
Ähnliche Themen
Es ist doch nur der Rückwärtsgang und der 1.Gang synchronisiert,od hab ich jetzt einen Denkfehler?!Ich hatte das damals bei meinem alten Getriebe auch,nur da konnte ich alle Gänge nach langer Fahrt bzw Autobahnfahrt nur ganz schwer einlegen.Manchmal nur den 3. Gang.
ja das es nur der 2te is, bei dem die probleme sind finde ich auch sehr merkwürdig. aber dachte da vielleicht an die lamellen oder so die kaputt sind. habe auch kein plan wie alt die kupplung is.... habe halt nur schiss das es das getriebe is. aber sonst schaltet sich alles super.
so und zu dem krrrr geräusch, das is so als wenn die kupplung dann nicht richitg greift oder so, wenn ich die kupplung schleifen lasse. kann aber irgendwie nix sogenau anfangen mit dem problem....
Zitat:
Original geschrieben von Pfiffi79
Es ist doch nur der Rückwärtsgang und der 1.Gang synchronisiert,od hab ich jetzt einen Denkfehler?!
Würd' ich mal so sagen, oder du bist nur falsch informiert.
Grundsätzlich sind alle Vorwärtsgänge Synchronisiert. Niemals der Rückwärtsgang.
Wenn das Getriebe nach längerer Autobahnfahrt schwer zu schalten geht, könnte das an zu wenig Getriebeöl liegen. Da wird nämlich wenig bis garnicht nach geguckt.
Zitat:
Original geschrieben von OHV-NO6
habe auch kein plan wie alt die kupplung is.... habe halt nur schiss das es das getriebe is. aber sonst schaltet sich alles super.so und zu dem krrrr geräusch, das is so als wenn die kupplung dann nicht richitg greift oder so, wenn ich die kupplung schleifen lasse. kann aber irgendwie nix sogenau anfangen mit dem problem....
Wenn du das Problem nicht genauer Eingrenzen kannst, ist Hilfe natürlich schwierig. So bleibt nur zu sagen "mach mal dies..... " war's nicht, "dann mach mal dass....."
Und was anderes bleibt dir jetzt auch gar nicht übrig.
Ich würde erst mal mit dem Kupplungstest anfangen. Rutscht sie durch, dann haste auf jeden Fall schonmal ein Problem erkannt, und wenn das behoben ist, weißt du mehr.
Entweder das Problem ist weg, dann war's dass, oder es ist immer noch da. Dann bleibt dir nur noch der Tausch des Getriebes. Die gibt es auf'm Schrott für ca.100,-€.
Achte aber auf die Getriebekennbuchstaben, die müssen gleich sein.
Und überhaupt, wieso läßt du eigentlich die Kupplung schleifen ???
Man Kuppelt ein..... und man Kuppelt aus. Schleifen lass ich nur, wenn schwer geladen ist, ein Anhänger dran hängt oder ich im Berg anfahren muß. Und das auch nur im ersten Gang.
Das mach ich aber nicht dauernd.
Zitat:
Original geschrieben von was soll das denn
Würd' ich mal so sagen, oder du bist nur falsch informiert.Zitat:
Original geschrieben von Pfiffi79
Es ist doch nur der Rückwärtsgang und der 1.Gang synchronisiert,od hab ich jetzt einen Denkfehler?!
Grundsätzlich sind alle Vorwärtsgänge Synchronisiert. Niemals der Rückwärtsgang.
Wenn das Getriebe nach längerer Autobahnfahrt schwer zu schalten geht, könnte das an zu wenig Getriebeöl liegen. Da wird nämlich wenig bis garnicht nach geguckt.
War genug drauf! War ja auch mein Gedanke damals,aber daran lag es leider nicht,hatte dann noch einen Ölwechsel gemacht und keine Besserung gehabt.
naja schleifen is übertrieben^^ aber wenn man halt langsam schaltet und noch nen bisschen auf der kupplung bleibt.. weiß nicht wie ich das genau beschreiben soll^^ denke mal auch das ich die kupplung machen werde, der schleifpunkt is eh fürn arsch ;-)