Getriebe im Notlauf weiterfahrt möglich
Hallo zusammen ??
Ich habe ein Tiguan allspace 2.0 239 PS Baujahr 07/2018 mit dsg 7 Gang Getriebe. Das Auto hat 107.000km runter.
Vor ca 2 Monaten fahr ich auf der Autobahn und plötzlich bei 120 km/h kommt ein Fehler „Getriebe im Notlauf weiterfahrt möglich“ .
Ich bin natürlich erst mal schockiert auf ein Rastplatz drauf. Auto aus und wieder angemacht. Leider war die Motor kontrollleuchte immer noch gelb. Der Fehler wurde dann ausgelesen und gelöscht. Das Getriebe hat wieder funktioniert wie immer. Danach lief erstmal alles top.
Gestern kam der gleiche Fehler wieder, nur konnte ich dann nur noch 2/4/6 Gang fahren. Die Fehler wurden wieder gelöscht und es hat alles wieder normal funktioniert. Nach 3-5 km weiterfahrt wieder der gleiche Fehler.
Jetzt steht das Auto in der Tiefgarage. Ich habe in 3 Wochen ein Termin bei einer VW Werkstatt zum Getriebeöl wechseln.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung was es sein könnte? Weil sobald der Fehler raus gelöscht wurde, hat das Getriebe ganz normal funktioniert.
Ich würde mich über hilfreiche antworten freuen. Danke schon mal im voraus ??
18 Antworten
Ich habe heute das gleiche Problem. Das Automatikgetriebe schaltet nur noch 2/4/6 Gang.
Ich war in der nähe meiner VW Vertrags-Werkstatt und fuhr hin. Der Werkstattmeister hatte mit seinem Diagnose Gerät den Fehler ausgelesen.
Er sagte: es ist ein Sensor, der dem Getriebesteuergerät ein Fehler zuordnet und die ungeraden Gänge nicht schaltet. Dies tritt bei höheren Temperaturen im Getriebe auf. Der Werkstattmeister hatte bei anderen Tiguan das gleiche Problem gehabt.
Da müsse man das Getriebesteuergerät wechseln, Preis ~1600€ und die Daten vom Fahrzeug wieder eingeben. Auf meine Frage ob man das Steuergerät reparieren kann, verneinte er. Und das Steuergerät von VW wird nur im Tausch gewechselt. Aber er versicherte mir dass eine verbesserten Platine eingebaut wurde.
Ich habe gleich das Fahrzeug in der Werkstatt stehen lassen.
Zitat:
@Tiguan-driver schrieb am 19. Februar 2025 um 22:10:04 Uhr:
Ich habe heute das gleiche Problem. Das Automatikgetriebe schaltet nur noch 2/4/6 Gang.
Ich war in der nähe meiner VW Vertrags-Werkstatt und fuhr hin. Der Werkstattmeister hatte mit seinem Diagnose Gerät den Fehler ausgelesen.
Er sagte: es ist ein Sensor, der dem Getriebesteuergerät ein Fehler zuordnet und die ungeraden Gänge nicht schaltet. Dies tritt bei höheren Temperaturen im Getriebe auf. Der Werkstattmeister hatte bei anderen Tiguan das gleiche Problem gehabt.
Da müsse man das Getriebesteuergerät wechseln, Preis ~1600€ und die Daten vom Fahrzeug wieder eingeben. Auf meine Frage ob man das Steuergerät reparieren kann, verneinte er. Und das Steuergerät von VW wird nur im Tausch gewechselt. Aber er versicherte mir dass eine verbesserten Platine eingebaut wurde.
Ich habe gleich das Fahrzeug in der Werkstatt stehen lassen.
Hallo Tiguan-driver !
Bei welcher Km-Laufleistung ist der Getriebefehler erstmalig aufgetreten? Welches Baujahr, Motorisierung und was für ein DSG ist bei deinem Tiguan verbaut(DQ380 oder DQ500)?
Meine Frau fährt den Tiguan Allspace Bj. 06/2019 2.0 TSI 220PS mit dem Getriebe DQ500 und hat jetzt ca. 49Tkm runter. Aktuell haben wir keine DSG Probleme.
Bei meinem Tiguan Typ 5 N, Bj. 2016, Diesel, 110KW ist der Fehler bei 80000Km aufgetreten.
Welches Getriebe, DQ380 oder DQ500 verbaut wurde weiß ich nicht. Das Getriebeöl, DSG-Öl,
wurde 2022 bei 60000Km gewechselt.
Wir hatten das auch. Es war ein einfacher Sensorfehler nach Marderbiss. Für so einen Fehler gibt es diverse Ursachen, einfache und auch kompliziertere und eine Werkstatt wird das in der Regel lösen können.