Getriebe im kalten Zustand nicht ok
Hallo Freunde,
Ich habe einen W211 E270cdi bj 07.2003 kmst 204.000.
Problem ist im Kalten zustand, wenn ich los fahre in den ersten 5 bis 10min habe ich beim hochschalten des Automatikgetriebes einen Ruckeln 1.auf 2.und auf 3..
Beim Runterschalten so einen brummen am Getriebe.. Sobald der warm ist wieder Butterweich.. Der Vorbesitzer hat einen Getriebeöl wechsel gemacht bei 186tsk aber ohne spülung alte raus neue rein 7liter und filter neu.
Kann mir jemand helfen?
Hatte mal gelesen dass mit Wandlerüberbrückungsventil kann dass sein?
Habe einen delphi Diagnose gerät bestellt kann ich es damit auslesen ich mein würd der es anzeigen wenn das Wük einen defekten hat?
30 Antworten
Zitat:
@mehmet3816 schrieb am 4. Februar 2021 um 23:08:11 Uhr:
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 4. Februar 2021 um 21:44:54 Uhr:
Aus eigener Erfahrung, und da ich mich gezwungenermaßen in die Materie des 722.6 einarbeiten musste, hier meine Erfahrungen.Wichtig ist, das Öl regelmäßig zu wechseln bzw. ohne Reiniger zu spülen, sofern keine Schraube am Wandler vorhanden ist.
Schlechtes Schalten im kalten Zustand deutet meist auf Verunreinigungen in der EHS sowie auf ein ggf. defektes KÜB Ventil hin.
Wenn ich mich noch einmal entscheiden müsste zwischen Geld ausgeben, und nichts zu unternehmen bzw. Kosten sparen, würde ich mich für das Geld ausgeben entscheiden.
Zuerst musst du aber zu einem seriösen Getriebeinstandsetzer fahren, der wirklich Ahnung hat. Dieser soll eine Probefahrt machen, und dir ganz genau sagen, was Sache ist. Alles anders ergibt keinen Sinn.
Also, wo kommst du her? Ich kennen einen Profi in Brühl. Der Kerl ist wirklich grandios.
Vielen Dank... Ich komme aus Dortmund.
Wen kannst du mir empfehlen? Dankeschön
Hakan Sönmez in Oberhausen