Getriebe hakt sehr bei Kälte

Mercedes A-Klasse W169

Hallo zusammen,

bei den derzeit kalten Morgenstarts meines 180er hakt beim Schalten vom 1. -> 2. ganz ordentlich das Getriebe. Ich schalte schon mit Samthandschuhen uns lasse den Synchronringen sicher viel Zeit, aber dennoch kratzt es nicht wenig. Wenn der Motor dann ein bisschen Temp. bekommt, ist es vorbei.

Jemand mit einem Tip, was man da tun könnte? Oder ist das gar der Vorbote eines Schadens? Will ich ja nicht hoffen...

Und dann natürlich noch schöne Feiertage!!!

18 Antworten

Meine Schaltung ist bei Kälte auch hakelig. Stört mich aber nicht weiter, bin ich von meinem 280 SE (Bj. 1978) nicht anders gewöhnt...

Zitat:

Das Getriebeöl, lindert das nur das beschriebene Hakeln im Kaltzustand? Oder gibt es generell eine weichere Schaltung dadurch?

Das dünnflüssigere Getriebeöl lindert nur die Schwergängigkeit im kalten Zustand. Auf die Synchronizierung hat dies leider keinen Einfluss.

Schaltung hakt

Hallo!
Das hatte ich auch bei meinem A 180 CDI Baujahr 4/2005! Laut Aussage vom KD Meister D.C. Händler ist die Welle ab Werk nicht gefettet.
Auch lässt sich in diesem Zusammenhang bei Kälte das Getriebe schlecht schalten.
Bei mir wahr zusätzlich noch der Einschleifpunkt der Kupplung nicht optimal. Die neue Kupplung hat nach Aussage von D.C. einen neuen Belag. Seit dem Einbau der neuen Kupplung habe ich keine Probleme mehr.
Gruß
Markus Roth

Also. bei mir 180 CDI Bj 10/04 wurden die Seilzüge gestellt, Öl gewechselt, Kupplung getauscht und Welle gefettet , hat alles nichts gebracht !!! DC sagt : Werksbedingt muss man mit leben !! Konnte ich aber nicht, jetzt fährt er in Frankreich und ich nen neuen Mazda 3 und bin überglücklich !!!!!!!!!!!!!

Frank

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen