Getriebe gangräder tauschen??

VW T2 Kleinbus

Hallo, weiß einer ob man die Gangräder tauschen kann um die Übersetzung länger zu machen??

Sprich die 0,78 er (4ten Gang beim 4Gang) in ein 5 Gang-Getriebe als 5ter Gang????

Danke

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit! Dich nich,dir gebe ich soweit recht. Mein schon unseren Schreckschraubaer.Gruß Frank!

16 weitere Antworten
16 Antworten

auch wieder nur die halbe wahrheit.
ja der betriebspunkt verändert sich und es kann gut sein, dass du bei hohen tempo dann weniger verbrauchst.
eben weil zu zB bei 100km/h keine 3800 u/min mehr drehst sondern mit 3200 u/min oder gar weniger näher am optimalen betriebspunkt dran bist.

allerdings wirst zB zum beschleunigen länger brauchen. dort also mit auch mehr sprit verballern. also nicht bei hohem tempo sondern bei niedrigem

grundsätzlich läßt sich aber schon sagen, dass die getriebe in den t3 dieseln, wenn man sie reisen benutzt, durchaus länger sein können und auf eben diesen reisen dann wohl auch weniger sprit verbraucht wird.

hab ja gerade den umbau hinter mir:
4gang ald zu 5gang 3h. motor ist ein jx.
vorher immer 7,5 -8,5 liter. ersteres der normale verbrauch. letzteres auf längeren autobahnetappen mit strich 90. schneller wegen krach ja sowieso nicht.

kürzlich längere autobahnetappe mit 90 und etwas landstraße. in summe dann 7,3 liter./100km.
da waren sogar fahrräder hinten dran und zwei surfbretter auf dem dach.

gleiche strecke hab ich vorher ca 8 liter/km gebraucht.
ok 2 oder 3% machen vielleicht noch die reifen aus - früher waren es die leicht größeren 185r14 und jetzt die minimal kleineren 205/70r14. die fälschen den verbrauch ja minimal nach unten.

-----------------------------
ja den letzten gang kannst du verlängerung. ist allerdings auch nicht so ganz leicht. beim t4 zB soll es ja recht leicht selbst zu bewerkstelligen sein. beim t3 dagegen macht das besser ein getriebebauer. auch wenn hier glaub nicht komplett alles auseinander muss.
im grunde lohnt sich das ganze dann nur noch im zuge einer getriebeüberholung. wenn's halt einmal offen ist.

die letzten gang von 0,816 zB auf 0,78 zu verlängern kann man sich sparen. dass lohnt den aufwand nicht. da besser 5% größere reifen. 205R14zb.
von 0,816 auf 0,744 ist sinnvoll und wird auch häufig gemacht bei turbodieselmotoren (egal ob 1,6 oder 1.9).
hast dann halt 4 gänge und den fünften als eine art schongang. der gangsprung ist groß aber nicht riesig. der vierte gang hat ja 1,023.
(anders ist's zb im gang abh zb. dort springt serienmäßig schon von 1,23 auf 0,78. müßtest da gar auf 0,74 springen wäre es nicht besonders schön).

willst du 'ne harmonische verlängerung in allen gängen, mußt dass differential tauschen. zB von 4,83 auf 4,57 oder gar auf 4,14. dann werden alle gänge länger.

------------------
grobe rechnung für die drehzahl bei 100km/h mit 185R14 bereifung:
"gang x differential x 814 = drehzahl bei 100"
beispiel
"0,816 x 4,83 x 814 = 3208
->wäre die rechnung für's 3h 5 gang getriebe. willste es bei 80 oder bei 70 wissen dann halt x0,8 oder 0,7. zum rechnen mußt nicht zwingend den letzten gang nehmen. kannst diese rechnung auf für die anderen gänge durchspielen. so zB ausrechnung wieviel drehzahlabfall du hast, wenn du bei 60 vom vierten in den fünften schaltest usw.

------------
dass der 1.9er grundsätzlich die drehzahl weniger mag liegt einfach am hub. er hat einen größeren hub. bei gleicher drehzahl je minute bewegt der kolben sich eine weitere strecke. bewegt sich somit mit höherer geschwindigkeit.
also verschiebt sich auch der ganze drehmomentverlauf etwas in niedrigere drehzahlen. der kolben drückt halt bereits bei weniger drehzahl mit einer kraft(geschwindigkeit, masse) die im 1.6er erst bei etwas höherer drehzahl vorhanden wäre.
ein 1.9er schreit demnach förmlich nach längeren getrieben. die t3 diesel getriebe sind halt selbst bei den seriendiesel schon grenzwertig kurz. eben um auch voll belanden mit 50ps am berg mit anhänger noch fahren zu können.
zum reisen dagegen hast halt oft nur ein beladenes fahrzeug. ist nochmal was anderes als wenn da hinten nocht 1200-2000kg dranhingen.

Moin
Beim AAZ kommt es einem sogar so vor als würde er mit der längeren Übersetzung besser beschleunigen. Ich hatte 205/80 14 drauf. Damit lief er plus 0,78 er 5. Gang super harmonisch. Man konnte schön lange in den Gängen bleiben, beschleunigte sehr lange im optimalen Bereich.

Das das dann nur die halbe Wahrheit ist, das ist dann wieder nur die halbe Wahrheit :-)

Wie lange beschleunigst du? Und wie lange fährst du dann mit der erreichten Geschwindigkeit. Erster Punkt führt nur marginal zu einem Mehrverbrauch insbesondere wenn man den 5. fast dauerhaft drin hat (also auch in der Ortschaft und damit dann beschleunigt). Tritt man dann ansatzweise voll drauf nutzt man das Drehmoment voll aus, der Bus beschleunigt hervorragend.

Kurz: Wie du schon schriebst: Wenn AAZ, dann ein langes Getriebe, und dann am besten noch etwas länger.

Moin
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen