Getriebe fertig?
Bei meinem 2ten Vecci hängt der 4te Gang fest, kurzum, geht nicht raus. Wenn das Getriebe nicht völlig breit ist, was bietet sich als alternative Ursache an?
Möglicherweise gibt es ja noch "kleinere" Ursachen, die mit etwas weniger Aufwand zu beseitigen sind. Wenn ich mich nicht völlig täusche, müsste es sich um ein F20-Getriebe handeln.
27 Antworten
Also, soweit ich das bisher sehen konnte, ist das Getriebe selbst dicht, läuft kein Öl etc., werde mich am Montag aber mal in die Unterwelt begeben, um das Schaltgestänge zu lösen und dann weiter sehen, die Kiste hat ungefähr 245.TKm runter ...
Kurze Frage, kann das Getriebe auch mittels Motordicht abgedichtet werden oder sollte lieber neue Dichtungen kaufen?
Hi again, nach einigen OT-Beiträgen doch mal wieder etwas zum Getriebe, ist bei Opel F18 gleich F18, oder gibts da auch noch wieder Unterschiede? Hab ein verleichsweise günstiges F18 an der Hand, stammt aber vom Astra F, 1.8er Motor (X18XE).
Kauf kein gebrauchtes F18!!!! Es müsste zwar passen, mal abgesehen von den Haltern, aber besorg dir lieber ein F16 und bau das ein. Mit etwas Geduld bekommst du so eins für 30,-€ bei Ebay-Kleinanzeigen. Umbauanleitung ist in der FAQ
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht was das soll ein Getriebe einzubauen was nur für 160NM +10% dDrehmoment ausgelegt ist einzubauen wenn der Motor mehr erzeugt....
Da ist doch den nächste Schaden vorprogrammiert....
Zitat:
@LordMarshal schrieb am 20. Juli 2015 um 18:36:47 Uhr:
Ich weiß nicht was das soll ein Getriebe einzubauen was nur für 160NM +10% dDrehmoment ausgelegt ist einzubauen wenn der Motor mehr erzeugt....
Da ist doch den nächste Schaden vorprogrammiert....
Die Aussage fällt mal wieder in die Kategorie, wenn man keinen Plan hat, lieber nix zu sagen.
Beim gebrauchten F18 ist nämlich der nächste Schaden vorprogrammiert. Das F16 hingegen ist eines der haltbarsten Getriebe überhaupt. Offiziell stimmt das mit den 160NM. Es hält aber locker doppelt soviel aus. Ich selbst habe das auch im x18xe drin und trotz Leistungssteigerung hält es bereits seit 2,5 Jahren. Zu dem Thema wurde auch schon soviel hier geschrieben...
Das F18 ist übrigens der direkte Nachfolger vom F16....😉
P.S. Der X18XE macht genau 170NM. Das F16 hält offiziell bis 160NM + 10% = 176NM 😁
So, habe mir ein F16er gegönnt, war mit nem Zwanni gerade noch so im Budget drinne ..., es hat an einem C18XE dran gesessen, sollte daher hoffentlich keine größeren Probleme beim Umbau geben, werde, wenn das Wetter mitspielt, mich die Tage dran setzen.
Willste das etwa draussen aufm Parkplatz machen?? Ich habs auch ohne Bühne hinter mir und das ist echt ziemlich Drecksarbeit
Wünsch dir trotzdem viel Spass und mach sicherheitshalber auch gleich die Kupplung inkl. Zentralausrücker und evtl. auch den KW-Simmerring mit...
Ich habe zwar ne Grube, aber der Platz in der Garage ist etwas eng dimensioniert, zudem rollt die Kiste trotz getretener Kupplung nur sehr unwillig, hab beim F18er wohl irgendwas verstellt beim Ausbau des Schaltgestänges :-(
Uihh. Ja dann wie gesagt, richte dich auf zwei bis drei Tage Fummelei ein und danach eine Woche Rückenschmerzen.... und besorg dir jemanden zum helfen. Das Getriebe wiegt über 30kg und ist in der Position gefühlt dreimal so schwer. Einbau geht gar nicht alleine.
Hmm, hab das Getriebe (F18) auseinander genommen, also _nur_ den Seitendeckel, mittendrinn hab ich diese 12 Metall-Teile gefunden, hab nur keinen Plan, wo die wohl wegkommen. Aus'm Getriebe ist schon klar, aber die Teile haben alles blockiert. Könnte es sich um Reste eines Kegelrollenlagers handeln?
Ja, dass sind reste eine Rollenkugellagers.
Hast du denn mittlerweile das F16 drin ?
Jau, funzt bestens! Jetzt noch ein paar kleinere Mods und der Schwatte wird dann hoffentlich so laufen, wie ich mir das vorstelle - und dann auf die nächsten 245.000 ...