Getriebe defekt!!! oder doch nicht ???

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend an alle Forum Mitglieder,

ich bin noch neu hier deshalb entschuldigt bitte falls ich etwas falsch mache.

Ich habe einen E270 CDI Avantgarde, Bj. 03.2002, 113.000 km runter.
Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen habe ihn aus erster Hand in Luxemburg gekauft.
Doch da gibt es ein Paar Dinge die mir so langsam aber sicher den schlaf und letzten Nerv rauben.
Habe viele Lange nächte in Foren mit Lesen verbracht und auch so einiges erfahren, doch mein Thema trifft noch kein beitrag auf den Punkt. Ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Vielen Dank im Voraus.

Das erste Problem was ich hab ist mein Getriebe obwohl ich das nicht wirklich weiß ob das am Getriebe liegt.
Wenn ich morgens gerade bei so kalten Temperaturen wie jetzt starte und losfahre, fängt so nach ca. 200m an die Drehzahl des Motors heftig an zu schwanken wehrend der fahrt im stand und auf N ist alles in Ordnung. Ich halte die Geschwindigkeit konstant bei 60 km/h und der Wagen geht ab wie ein Schaukelpferd Drehzahl von
1000 auf 1200 u/min hin und her. Wenn ich gaß gebe oder wegnehme ist es kurzzeitig vorbei. Das geht so lange bis der erste strich der Kühlwasser anzeige zu sehen ist dann kommt der Fehler nicht mehr vor bis er wieder völlig Kalt ist (über Nacht).
Doch anstelle der drehzahlschwankung fängt er dann ihm warmen zustand an beim anfahren egal ob S oder W einen sehr starken schaltstoß abzugeben bei jedem anfahren mal stärker mal schwächer manchmal aber auch gar nicht.

Ich war bei Mercedes die haben die Steuergeräte von Motor und Getriebe ausgelesen Ein Injektor defekt den habe ich ausgebaut und gereinigt doch daher kommt das nicht sonst war nichts in den Steuergeräten. Sie haben die Ölwanne des Getriebes abgebaut und auf späne kontrolliert, NICHTS. Nur das Öl sei Sehr schwarz ich solle es Spülen lassen. Tat ich nach Tim Eckerts Methode in einer MB Spezialist Werkstatt, leider ohne Besserung. Er hat bei 8000 Km schon mal wegen Geräuschen ein Original AT Getriebe bekommen fand Mercedes heraus nur so nebenbei.

Ich habe mir die Hardyscheibe angesehen sieht gut aus was kann das sein hat jemand eine Idee.

Ein anderes nicht so wichtiges aber sehr nerviges Problem ist das immer wenn ich im kalten zustand beim ersten einsteigen die Tür aufmache dröhnt mein Bass Lautsprecher in der Hutablage und beim Einschalten der Zündung wird das Geräusch Lauter und gibt noch komische töne von sich bis das Radio an ist. Was ist da los. Habe das normale Soundsystem von MB.

Mensch das ist ganz schön lang geworden ein dickes Lob an alle die sich das überhaupt durchlesen.

Beste Antwort im Thema

es ist nicht schlimm ohne die wük zu fahren wir können natürlich mit stardiagnose ausschalten..diese ist aber nur bis zum nächsten starken gültig..
dieses rucken während der fahrt kann ( wie oben schon beschrieben ) muss nicht von der wük kommen..um diesen fehler einzugrenzen muss man
diese art der abschaltung vornehmen..

wük ist eine komfort sache das im getriebe ist..das beim anfahren und beim schalten von 4 auf 5 in arbeit ist..#

ach übrigens an may.hem

wenn du es besser kannst dann bitte wenn nicht dann halt einfach dein mund

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo Leute, komme gerade von DB wegen meiner ähnlichen Problematik mit meinem Getriebe, Boost_Bln hatte recht, heute morgen bei Kälte Probefahrt mit Mechaniker, bei 1000-1200 U/min geruckel und gezuckel, beim Runterschalten in dem Drehzahlbereich hartes Runterschalten bei zu hoher Mototdrehzahl und schwankende Motorbremse.
WÜK per Diagnosegerät entaktiviert- alle Probleme sind weg. Einmal Motor neu gestartet, WÜK wird automatisch vom Steuerteil wieder aktiviert, alle Probleme wieder da.
Da ich vor 2 Wochen neuen Wandler bekommen habe ( somit die WÜK auch neu ist ) wechseln wir jetzt die el.hydr. Steuereinheit.
Mal sehen was passiert, werde langsam wieder optimistisch.

Guten Tag an alle Forummitglieder,

ich war am Dienstag bei einer Werkstatt in Berlin, die spezialisiert ist auf die W211er. Der Chef ist ein ehemaliger Mercedes Mitarbeiter und hat sich selbständig gemacht, er wurde mir von einer anderen Werkstatt empfohlen, da er sich mit solchen Problemen besser auskennt. Sein Vorteil: Er hat alle Computer und Spezialwerkzeuge von Mercedes.
Als erstes hatte er letzte Woche mein Steuergerät ausgelesen (Kostenlos). Er sagte, da ja keine Fehler zu sehen war, dass er bevor er anfängt mechanisch zu suchen, erstmal mir die neuste Getriebe Software aufspielt, da ich noch die älteste Software drauf habe und er bei einem ähnlichen Problem bei einem anderen damit Glück hatte.
Gestern habe ich die Software aufgespielt bekommen und bin heute früh zur Arbeit gefahren, leider ohne Erfolg, der Fehler ist immer noch da.
Das Gute ist, ich musste für das Update nichts bezahlen, da es ja kein Erfolg gebracht hat. Fand ich sehr kulant.
Jetzt müsse ich den Wagen am besten mal 2 Tage da lassen damit er suchen kann, sobald ich Zeit finde gebe ich den Wagen ab und spreche ihn auch gleich auf den Wandler und den Schlauch vom Ladeluftkühler an, vielen dank für diese Tipps.
Melde mich wieder wenn ich mehr weiß.

MfG

Sagt mal hat jemand eigendlich noch ne idee wegen meinem Dröhnenden Lautsprecher in der Hutablage wenn ich die Zündung einschalte.
Oder sollte ich die Frage in einem extra Thread stellen?

Habe das selbe Problem im kalten Zustand, ansonsten schaltet er sehr weich. Montag geht er deswegen in die Werkstatt, schön zu wissen, dass das wohl ein größerer Akt wird;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black Wheels


Sagt mal hat jemand eigendlich noch ne idee wegen meinem Dröhnenden Lautsprecher in der Hutablage wenn ich die Zündung einschalte.
Oder sollte ich die Frage in einem extra Thread stellen?

es kommt öfter vor das man in der türverkleidung den stecker für die beleuchtung der aschenbecher in die aufnahme der lautsprecher stecken tut..

und wenn dann dein lichtschalter auf automatik steht und du die zündung einschaltest und deine lichter angehen kommen von den lautsprechern ein dröhnen..

du solltest genau beobachten wann und wie die töne aus den boxen kommen..

Zitat:

Original geschrieben von Benzmax


Hallo Leute, komme gerade von DB wegen meiner ähnlichen Problematik mit meinem Getriebe, Boost_Bln hatte recht, heute morgen bei Kälte Probefahrt mit Mechaniker, bei 1000-1200 U/min geruckel und gezuckel, beim Runterschalten in dem Drehzahlbereich hartes Runterschalten bei zu hoher Mototdrehzahl und schwankende Motorbremse.
WÜK per Diagnosegerät entaktiviert- alle Probleme sind weg. Einmal Motor neu gestartet, WÜK wird automatisch vom Steuerteil wieder aktiviert, alle Probleme wieder da.
Da ich vor 2 Wochen neuen Wandler bekommen habe ( somit die WÜK auch neu ist ) wechseln wir jetzt die el.hydr. Steuereinheit.
Mal sehen was passiert, werde langsam wieder optimistisch.

..

freud mich dir helfen zu können vorallem freud es mich das du einen kompetenden kollegen erwischtr hast der was davon versteht...
einen tausch der steuereinheit würde dir sicherlich 99 % helfen aber eine ferndiagnose zu stellen ist es immer schwer..da erstens die einheit nicht billig ist ( ab 500 euro nur ersatzteil) zweitens muss es nicht zwangsläufig daran liegen..ein problem im egs steuergerät oder auch kabelbaum können zu problemen führen..mann sollte erst versuchen das problem in 2 segmenten zu trennen..elektronisch oder hydraulisch...bei hydraulik kann man die steuereinheit zerlegen und einzelne teile reparieren und oder sogar ersetzen..bei elektronik kann es teuer werden..ich male zwar nicht den teufel an die wand aber sei bitte achtsam un d berichte ..versuche zu helfen

Zitat:

Original geschrieben von booster_bln



Zitat:

Original geschrieben von Black Wheels


Sagt mal hat jemand eigendlich noch ne idee wegen meinem Dröhnenden Lautsprecher in der Hutablage wenn ich die Zündung einschalte.
Oder sollte ich die Frage in einem extra Thread stellen?
es kommt öfter vor das man in der türverkleidung den stecker für die beleuchtung der aschenbecher in die aufnahme der lautsprecher stecken tut..
und wenn dann dein lichtschalter auf automatik steht und du die zündung einschaltest und deine lichter angehen kommen von den lautsprechern ein dröhnen..
du solltest genau beobachten wann und wie die töne aus den boxen kommen..

Hallo Booster_bln,

habe alle Lichter im Auto ausgeschalten Automatik weg auch die aufschaltfunktion der Scheinwerfer usw. trotzdem dröhnt mein Hecklautsprecher wenn ich die Tür öffne oder die Zündung einschalte oder den Motor starte aber nur solange bis das Radio an ist.

Hast du noch ne Idee?

Vielen Dank

ich habe ehrlich gesagt nicht eine direkte ahnung ...wenn du command hast kann der verstärker ein problem haben der mit der zündung mit angeht..
es kann auch sein das eine statische aufladung ´durch defekte lichmaschine sich entladen tut.und du hörst dies dann

Guten Abend an alle,

hier ist mein Abschluss zu der ganzen Geschichte.

Habe mein Auto gestern wiederbekommen, der Fehler ist endlich weg.

Die Ursache für das Fehlverhalten war wie booster_bln schon sagte die WÜK doch das der Defekt war am Getriebesteuergerät selber.

Mein Mechaniker sprach über eine Hotline die er hat mit der Entwicklungsabteilung von Mercedes Benz, dort schilderte er das Problem, daraufhin faxten sie Ihm einige Unterlagen was er noch alles beachten und ausprobieren muss um den Fehler einzugrenzen.
Nachdem er das tat ruft er wieder bei der Hotline an und die sagten Ihm dass, das Getriebesteuergerät kaputt sei.
Er bestellte ein speziell für mein Fahrzeug mit Index 28 Programmiertes Steuergerät baute es ein und musste das Getriebe 2 Tage lang neu Adaptieren.
Er sagte das war das schwierigste was er je gemacht habe in Sachen Getriebe. Da seine Werkstatt keinen Rollenprüfstand hat musste er auf der Straße mit angeschlossenen Laptop fahren und die Anweisungen vom Programm verfolgen, so Sachen wie bis 20°C Motortemoeratur fahren dann sofort stehenbleiben etwas eingeben und weiter bis 24°C das für jeden Gang und nochmal im warmen zustand usw.

Na ja zum Preis: Steuergerät 732 Euro ohne steuern also knapp 900 Euro mit MwSt. plus neue Software Gebührenpflichtige Hotline und 2 Tage Arbeitslohn machte 1450 Euro😰

Aber jetzt habe ich endlich ein zumutbares Fahrverhalten und alles ist O.K.

Hoffe für alle anderen mit diesem Problem das es nicht so teuer wird.

MfG

.

BITTE DIE ADRESSE DER FIRMA-DINGEND-

AUCH GERN PER TEL. DA ICH NUR SELTEN DIE MÖGLICHKEIT HABE HIER NACHZUSEHEN (0172/7891879 D2)

DANKE

Zitat:

Original geschrieben von 666yakuza


BITTE DIE ADRESSE DER FIRMA-DINGEND-

AUCH GERN PER TEL. DA ICH NUR SELTEN DIE MÖGLICHKEIT HABE HIER NACHZUSEHEN (0172/7891879 D2)

DANKE

WOZU ?

hallo, du hattest mir ja den namen der werkstatt per sms zukommen lassen-aber ich habe leider sämtliche sms gelöscht ;( ist es möglich das du mir den namen nochmals zukommen läßt?

WÄRE DIR WIRKLICH SEHR SEHR DANKBAR.GRUß TINO

Deine Antwort
Ähnliche Themen