1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Getriebe AF40 Automatik

Getriebe AF40 Automatik

Opel Signum Z-C/S

Hallo
Kann mir jemand sagen ob dieses Getriebe ein Ölfiltersieb hat oder nicht?
Vielen Dank

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hallo,
Ich bin in Hannover und mein Getriebe hat meine Werkstatt mir besorgt.

Hallo,
Wollte nur mal kurz berichten das dieses Gebrauchte Getriebe was meine Werkstatt mir besorgt hat über einen Ebay Händler totaler Schrott ist! Es ist innen total verrostet usw..... Nun bring ich mein defektes Getriebe aus dem Signum zum General überholen.
Dazu kommt ein neuer Wandler und Getriebe und Mechatronik wird überholt.
Bin gespannt wie das dann wieder läuft.
Gruß Ryman

War doch eigentlich klar.....
Bei dem Aufwand und Kosten würde ich garnicht überlegen und direkt in ein gemachtes vom Profi investieren....
Wiegesagt .... Udo bussler aus Hagenbach... Das is der getriebepapst für die opelschrotthaufen

Tja hinterher ist man immer schlauer

Ich wüsste noch ein Getriebe das gut funktioniert. Ist aus einem Vectra C der mal meiner war und liegt jetzt bei einer Autoverwertung.

Bei dem Getriebe hatte ich damals Ventilkörper und eine der Lamellenkupplungen getauscht weil das Getriebe probleme im 1. und 4. Gang hatte.

Na mein Getriebe ist jetzt zum Instandsetzten und heute hat mir jemand ein Neues Getriebe angeboten für 1600 VB

Möchte nur kurz berichten mein Instandgesetztes Getriebe ist wieder eingebaut und es fährt sich wieder perfekt.
Schaltet sauber hoch und runter so wie es sein soll.
Hätte ich mal gleich machen sollen als ein gebrauchtes zu kaufen usw....habe in dem zuge gleich noch einen neuen Klimakondensator einbauen lassen.
Jetzt lass ich noch meine Scheinwerfer polieren und bedampfen und hoffe das jetzt erstmal ruhe ist.
habe in den letzten jahren so einiges machen lassen weil ich so an dem Auto hänge und mir es immer noch sehr gut gefällt.
Gruß Ryman

Zitat:

@Pretoria4711 schrieb am 3. April 2021 um 12:17:04 Uhr:


Möchte nur kurz berichten mein Instandgesetztes Getriebe ist wieder eingebaut und es fährt sich wieder perfekt.
Schaltet sauber hoch und runter so wie es sein soll.
Hätte ich mal gleich machen sollen als ein gebrauchtes zu kaufen usw....habe in dem zuge gleich noch einen neuen Klimakondensator einbauen lassen.
Jetzt lass ich noch meine Scheinwerfer polieren und bedampfen und hoffe das jetzt erstmal ruhe ist.
habe in den letzten jahren so einiges machen lassen weil ich so an dem Auto hänge und mir es immer noch sehr gut gefällt.
Gruß Ryman

Ich wollte zuerst auch das Getriebe instandsetzen lassen, aber Angebote in der Größenordnung von 3.000,-€ bis 3.500,-€ (incl. Einbau) sind unwirtschaftlich, hast Du die Reparatur deutlich preiswerter bekommen? Ich habe von einem Kollegen aus dem Forum hier ein instandgesetztes Getriebe vermittelt bekommen, wenn es endlich bei mir ankommt, eingebaut ist und der Sigi wieder sauber läuft wird alles gut 1600,-€ gekostet haben, das ist meines Erachtens noch vertretbar.

Gruß SFlier

Hallo SFlier,
Hatte ja zuerst auch ein gebrauchtes Instandgesetztes gekauft und das war leider nichts.
Dann hatte ich mich dazu entschieden mein defektes Getriebe instandzusetzen und habe verschiedene gefragt in meiner Umgebung und die lagen mit Ihren Preisen sehr weit weg von meiner Vorstellung und dann habe ich jemanden gefunden der seit 15 Jahren nichts anderes macht als Getriebe aufzuarbeiten und das ist in Delmenhorst ca 100km von mir entfernt.
Da habe ich es hingebraucht und mit dem Chef selbst gesprochen der hat mir alles erklärt und auch Bilder gesendet usw....und das zu einem Festpreis von 1600 Euro.
Ich habe eine sehr gute Werkstatt hier in Hannover und die haben bis jetzt alles an meinem Signum gemacht und die Preise sind sehr gut und ich bin sehr zufrieden.
Gruß Ryman

Hallo Ryman,
danke für die Info, Delmenhorst bzw. Hannover ist zu weit weg für mich, da ich in Bingen / Rhein wohne - ich habe aber eine Werkstatt in Dreieich bei Frankfurt gefunden, die ein brauchbares Angebot machte, lag auch so bei 1600,- all inclusive, zu denen werde ich wohl gehen, die haben schon meinen ABS-Block instandsetzen lassen, sind eigentlich ZF-zertifizierter Getriebereparaturpartnerbetrieb.
Gruß SFlier

Hallo SFlier,
Ja sehr schön.
Delmenhorst war für mich noch okay von der Entfernung.
Die haben im Getriebe alle Verschleissteile erneuert,den Wandler geöffnet instandgesetzt und wieder zugeschweisst und neu Gewuchtet und in der Meschatronik auch diverse Teile erneuert.
Habe alles Dokumentier bekommen mit Bilder usw...er läuft jetzt wieder perfekt.
Dann gutes gelingen mit Deinem Getriebe.
Kannst ja mal berichten.
Gruß
Ryman aus Pattensen

Hallo,
Tja nach meinem Getriebe Instandsetzten was allles sehr gut geklappt hat und er fährt sich wieder sehr gut.
Schaltet sauber usw.....nun kommt das nächste problem Pfeiffen vom Turbolader :-(
Gestern in der Werkstatt festgestellt ein Stehbolzen weg.
Habe einen neuen Turbolader bestellt und wird nächste Woche eingebaut.
Hoffe das dann erstmal Ruhe ist .
Grüße an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen