Getriebe 7g Tronic plus

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag,

Brauche eure Experten Hilfe.

Ich habe starke Vibration im Getriebe weiter ruckelt und schaltet das Getriebe sehr hart.

Im nottaufe Programm gibt das Getriebe beim schalten von 2 zu 1 einen starken ruck so dass man nach vorne Geschmissen wird.

Ich habe Fehler auslesen lassen und bekam :

Fehler Code 2783

Wandlerüberbrückungskupplung Reibleistung zu hoch .

Bevor ich anfange durch die Werkstätte fahre wollte ich fragen ob jemand sowas hatte und vielleicht was ihr empfiehlt.

Ich denke mit Getriebeölwechseln hat sich das nicht getan, wo bei ich noch keines machen lies.

Fahrzeug Daten:

W204 limo

Bj 2011 Mopf
7g Tronic Plus
C200 Cdi

18 Antworten

Zitat:

@fahrer w203 schrieb am 6. Mai 2017 um 17:50:05 Uhr:


Hi zicke330dTA , lass mal deine Reifen überprüfen auf Unwucht ! Getriebe ist nicht Geschwindigkeits abhängig !

Um das Ganze systematisch anzugehen und mit dem Einfachsten anzufangen hab ich mal die Reifen "nachwuchten" lassen: nichts Auffälliges, mal 5 mal 10 gr. die fehlten. Auch sonst nix Auffälliges an den Reifen.

Nach meinen Recherchen kommen verschiedene Ursachen in frage:

-Motor-/Getriebelager
-Wandler
-falsches Getriebeöl (s.o.)
-Injektor

Die Vibrationen sind auch nicht wirklich Geschwindigkeitsabhängig, es ist eher die Last (bergan) in Kombination mit der Drehzahl des Motors (ca.1400-1800). Sobald man etwas mehr Gas gibt und das Getriebe runterschaltet ist es weg.

Was mir noch aufgefallen ist: beim Abschalten schüttelt der Wagen gefühlt etwas mehr nach als früher; kann aber auch Einbildung diesbezüglich nicht komplett ausschliessen.

War zwischenzeitlich bei MB und haben gemeinsame Probefahrt gemacht. Der MB-MA meinte sehr wahrscheinlich sei ein/zwei Injektor defekt; Es fehle auch die Leistung beim Herausbeschleunigen. Getriebe und Motorlager schloß er mehr oder weniger aus.

Hab nun einen Termin zum Fehlerspeicher auslesen und Injektorentesten.
Er meinte ich sollte 2-2,5 Stunden einkalkulieren, wenn ich drauf warten will. Dauert das echt so lange?

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 16. Mai 2017 um 12:44:25 Uhr:


...
Hab nun einen Termin zum Fehlerspeicher auslesen und Injektorentesten.
...

Ergebnis:

Die Überprüfung ergab keine Auffälligkeiten. Ich hab eine Kopie des Protokolls und konnte da auch nichts auffälliges finden. Die Werte lagen alle gut im Bereich der Sollwerte. Es wurde dann ein Update der Motorsteuerungssoftware und der Getriebesoftware durchgeführt. Kurze Zeit nachdem ich losgefahren war, war jedoch klar, daß das nix gebracht hatte.

40 KM nachdem ich die Werkstatt wegen der Überprüfung des Motors verlassen hatte, ist dann der Motor verreckt. Ich stand an der Ampel und fuhr gemächlich los. Auf einmal ein lautes TockTockTock.... Ich dachte erst, da wär einer mit nem Presslufthammer, war aber nicht. Hab also die "Gefahrenzone" verlassen und den Wagen nach rund 100M rechts ran gefahren und in o.g. WS abschleppen lassen.
Das ist mein erster Mercedes und das war das erste Mal in mehreren Jahrzehnten Autofahrerleben, daß ich wegen einer technischen Panne stehen geblieben bin und abtransportiert werden mußte.

Die WS hat sich dann umgehend gekümmert und ich konnte den Wagen 27h später repariert und gewaschen abholen. Wenn ich das richtig verstanden hab (konnte nur flüchtig mit dem Service-Meister telefonieren und war auch etwas überrascht, weil es so schnell ging) geht das komplett auf Kulanz. Vielen Dank!
Ein Injektor war kaputt und wurde getauscht gegen ein neueres Modell (A6510704987 statt A6510700587) Ich hoffe die "vertragen" sich.

Zitat:

@Antriebswelle25493 schrieb am 2. März 2017 um 16:07:24 Uhr:


Guten Tag,

Brauche eure Experten Hilfe.

Ich habe starke Vibration im Getriebe weiter ruckelt und schaltet das Getriebe sehr hart.

Im nottaufe Programm gibt das Getriebe beim schalten von 2 zu 1 einen starken ruck so dass man nach vorne Geschmissen wird.

Ich habe Fehler auslesen lassen und bekam :

Fehler Code 2783

Wandlerüberbrückungskupplung Reibleistung zu hoch .

Bevor ich anfange durch die Werkstätte fahre wollte ich fragen ob jemand sowas hatte und vielleicht was ihr empfiehlt.

Ich denke mit Getriebeölwechseln hat sich das nicht getan, wo bei ich noch keines machen lies.

Fahrzeug Daten:

W204 limo

Bj 2011 Mopf
7g Tronic Plus
C200 Cdi

Hast du den Wandler getauscht? Hat es den Fehler beseitigt?
Fg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen