Getriebe 6-HP-26 Service inkl. Achsgetriebe
Vielleicht kann mir jemand helfen bzw. seine Erfahrungen schildern.
würde einen Ölwechsel inkl. Filter am ATM anpeilen, bin jedoch unsicher welches Öl und welches Filterkit.
Ebenso unsicher ob die ganzen Öle z.b. Castrol für Verteiler und Achsgetriebe notwendig sind zu wechseln, wenn ja wie und welches.
also vorgeschrieben wäre ja:
Hinterachse G 052145S2 1,5L
ATM: G 055005A2 10.8L
Achsantrieb und Verteiler vorn: G 055145A2 (beides das Selbe, insg. 2,4L)
Beim freundlichen sind die Ölpreise jenseits von gut und böse, bei ZF und Castrol bekommt man alle Öle also auch das 75W140 für vorn und 75w90 hinten.
Wäre toll wenn einer seine (fundierten) Erfahrungen preisgeben kann.
Bitte keine Belehrungen wie (never touch a running system oder marken werbung)
DANKE!
S8 5.2 BSM 239999km
70 Antworten
Ahso ok. Also kein Einfluss auf das Fahrverhalten
Ähnliche Themen
Moin
Habe ein 75w140 bestellt.
Nun sehr ich gerade es ist ein75w140 LS.
Kann das auch genommen werden , was genau ist LS bei unserem Verteilergetriebe vorne ?
Wer hat Erfahrungen damit ?
Danke , Gruß Jens
Hallo Jens hast du dein Öl nun gewechselt?
Nein , das schwitzen hat auf gehört.
Werde es aber noch machen wenn der Reifenwechsel im Frühjahr anliegt.
Mir fehlte das passende Werkzeug um die Schraube zu lösen.
Da kommt man bescheiden dran , aber eine Pumpe zum absaugen habe ich schon.
Gruß Jens
Das Achsgetriebe vorne rechts war so gut wie leer.
Habe fast einen ganzen Liter Öl aufgefüllt.
Die Geräusche bei Kälte im Schubbetrieb und leichter Last ist verschwunden.
Es gibt nur die Kontrollschraube worüber ich abgesaugt und befüllt habe.
Eine Proxon Pumpe zum Öl absaugen.
Werde dann ein wenig Lec Wec mit einfüllen , weil bei mir ein leichtes schwitzen vorhanden ist.
Gruß Jens
Ja leicht schwitzen tut es bei mir auch nach 13 Jahren und 250tkm.
Urquattro24V hat genau das gleiche Problem bei 440tkm.
Pumpe hatte ich aus der Werkstadt wo ich schrauben durfte.
Ich will das schon lange wechseln. Ist halt schwierig. Beim nächten Getriebeölwechsel bei ca. 265.000 km.
(54.000 km / ca. 1000 h in '11 erster Wechsel, 117 k 2. / 2.266 h in '13, bei 185 k incl. Mechatronic Überholung = Kügelchen neu + HA Diff. bei 3.560 h in 2016.)
Leider ist das Geräusch bei Kälte doch nicht verschwunden.
Wenn er warm wird ist es wieder komplett verschwunden.
Sehr schwierig es ausfindig zu machen.
Ob’s überhaupt davon kommt ist fraglich.
Viel drin ist ja nicht in dem Achsgetriebe.