Getrieb

Opel Astra H

Hallöchen alle miteinander

Ich habe eine Frage, weil im Forum nichts dazu steht.

Folgendes:
Wir haben uns einen Astra H Caravan 1,6 115 PS, Baujahr 2009 gekauft.

Gestern habe ich den Opel einen meiner Freunde vorgestellt.
Er sagte mir das der "Müll" wäre da er bei seinem Astra viel Probleme mit dem Getriebe hatte.

Ihr seid ja hier Profis und könntet uns bestimmt weiterhelfen.

P.S.
Meine Frau und ich finden das Auto absolut Geil, das fährt sich so schön und fahre es mit 6 - 6,5l auf 100 km.

17 Antworten

Hat er den selben Astra wie Du gehabt?
Das glaube ich eher nicht.
Wie viel Gänge hat das Getriebe von Deinem Astra?
5 oder 6?
Er hatte bestimmt 6?
Das M32 Getriebe ist etwas zickiger und konnte schnell den Dienst einstellen.
Da gibt es aber Spezialisten die das kostengünstig überholen.

Gruß

D.U.

Lasst ihm seine Meinung, Hauptsache euch gefällt das Fahrzeug.
Und das F17 ist unauffällig.

Da schließe ich mich an, mit den müden 150Nm die unsere beiden Kisten haben, wird das Getriebe das Letzte sein, was aufgibt.

Wir haben ein 5 Gang Getriebe, ich hatte ihn gerade angerufen er hatte ein 6 Gang Getriebe gehabt und es ist ihm bei 110000 km hops gegangen.

Naja wie dem auch sei, wir hoffen sehr das er lange durchhält.
Wir werden weiterhin die Durchsichten einhalten und da glauben wir wird nicht viel kaputt gehen ausser natürlich die Verschleißteile.

Da hätte ich noch ein kleineres Anliegen.
Ich möchte für meine Frau eine Rückfahrkamera einbauen.
Könnt ihr mir da was empfehlen?
Wenn es geht Kabellos, werde schon zu tun haben mit der Kamera und den Anschluss an die Rückleuchte sowie der Demontage der Verkleidungen an der Heckklappe.
Ich habe im Internet Recherchiert ob es ein Video über den Einbau bei einem Astra Caravan gibt leider nichts gefunden.
Muss mich unbedingt schlau machen wo überall Schrauben sitzen und wie man die Verkleidungen ab-und wieder anbaut.

Ähnliche Themen

Du solltest noch dazuschreiben, ob du was Einfaches willst z.B. eine Dashcam oder was mit großem Bildschirm im Radio.
Spannung brauchst du eh an der Cam, dann kannst du das Kabel gleich bis nach vorne legen.
Die Verkleidungen sind fast alle nur gesteckt. Anleitungen findest du bei Youtube.

Wenn du den lange fahren willst, solltest du unbedingt Rostvorsorge betreiben, auch der H hat so seine Problemstellen, die im schnell den Garaus machen können.

Hallöchen Gerd_7

Ich habe leider nichts gefunden bei Youtube wie man das Cockpit,Fussleisten etc.ausbaut.

Die Rückfahrkamera soll eine ganz einfache sein ohne viel schnickschnack,man sollte halt was erkennen wenn meine Frau rückwärts einparkt.

Was das Thema Auto angeht bin ich ein absoluter Anfänger, weil ich mich nie damit auseinander gesetzt habe.

Vielen lieben Dank für deine Hilfe:-).

Neulinge sollten erst mal damit anfangen in solchen Foren viel zu lesen. So ein Forum ist zum ersten als Hilfe zur Selbsthilfe da. Und da es den Wagen bereits 18 Jahre gibt, sind die meisten Sachen dazu bereits erwähnt oder beschrieben.

Um das Kabel zu verlegen sollte man das Radio ausbauen, die Abdeckung hintern Lenkrad und hinten vielleicht die Sitzbank. Kenne den Weg nur beim TwinTop, da ist hinten vieles anders. Entlang der Einstiegsleisten reicht es das Kabel unter die Leiste zu schieben, da muss man nix ausbauen.

PS Leute die Pauschal ein Getriebe verurteilen, sind meistens die, die eh keine Ahnung haben. Ansonsten würden nämlich genaue Informationen dazu kommen. Und dann würden keine Missverständnisse dazu entstehen!

Vielen Dank für deine Nachricht :-)

Ich werde mich erstmal weiter belesen.

Mit 6, 0bis 6,5 liter bewegt? Hab ich noch nie geschafft. Egal wie sparsam ich fahre und bei mir ist es 80 % Landstraße, unter 6,7 liter fast unmöglich. Dabei bin ich aber auch schon fast ein verkehrshindernis.
Jetzt im sommer mit eingeschalteter klima und defekter lüfter Stufe 1 knall ich 8,7 liter durch. Und ich mein die gefühlten 40 ps weniger die er da hat. Nein es ist wahrlich keine wunder kiste, ein auto was jemand von a nach b bringt mehr nicht

Zitat:

@duracell83 schrieb am 9. August 2022 um 17:48:27 Uhr:


Mit 6, 0bis 6,5 liter bewegt? Hab ich noch nie geschafft. Egal wie sparsam ich fahre und bei mir ist es 80 % Landstraße, unter 6,7 liter fast unmöglich. Dabei bin ich aber auch schon fast ein verkehrshindernis.
Jetzt im sommer mit eingeschalteter klima und defekter lüfter Stufe 1 knall ich 8,7 liter durch. Und ich mein die gefühlten 40 ps weniger die er da hat. Nein es ist wahrlich keine wunder kiste, ein auto was jemand von a nach b bringt mehr nicht

Ja EHRLICH habe 6,3 l Durchschnittsverbrauch(OHNE KLIMAANLAGE)fahre ca.25 km Autobahn und 40 km Landstraße, da muss ich aber dazu sagen Schaltgetriebe, auf Landstraße 70 ( weil nicht mehr erlaubt ist) und Autobahn 110. Fahre immer mit Tempomat.

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 8. August 2022 um 00:55:53 Uhr:


Um das Kabel zu verlegen sollte man das Radio ausbauen, . . . und hinten vielleicht die Sitzbank.

Bevor man da das Radio raus rupft, sollte man erst mal schauen was man denn verbaut. Die Sitzbank würde ich möglichst nimmer raus bauen, denn die (beim GTC) wieder halbwegs fest zu bekommen ist ätzend. Das bisschen Kabel sollte sich an der Seite verstecken lassen.

Das Problemchen mit den Rückfahrkameras ist doch meist der nötige Monitor und da der Astra H mW keinen Verwendbaren hat, muss man da eine Lösung finden. Lösung wird hier wohl ein neuer Radio mit passendem Monitor, oder ein externer Monitor sein.

PS: Dein ""Müll Getriebe"" wird dein Auto überleben, denn dein Freund hat null Ahnung.

Ich nutze für die rfk den pepaz modul mit CID in beiden Astras.

Das die F17 Getriebe 100% Fehlerfrei laufen kann man aber auch nicht sagen.
Da gab es auch schon einige mit Lagerschaden.

So weit ich weiß, ist beim H das F17+ drin, glaube nicht, das das da noch ein Thema ist.
Mit den gezähmten 150Nm beim 1.6 wird man das auch mit Gewalt kaum kaputt bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen