Getrennter Autoschlüssel - ein unmöglicher Defekt

VW

Hallo zusammen,

ich möchte hier von einem Fehler berichten, den ich , bis gestern, nicht für möglich gehalten habe. Der Autoschlüssel des Volkswagen Polo 5 meiner Frau hat sich gestern von der Fernbedienung-Einheit getrennt.
Das Ganze ist sehr schwer zu erklären, deswegen das untere Foto.

Letztens ist der Türgriff meiner Frau in der Hand geblieben. gelöster Türgriff Langsam wird es zunehmen lustig ( oder traurig? ) Mal gucken, was der Händler dazu sagt. Das Auto ist 5 Jahre alt.

Gruß,

Robert

Autoschluessel
Beste Antwort im Thema

Hallo,

damit kann ich auch aufwarten. Mit den Jahren geht halt was kaputt. Zum Händler gehen, neuen Schlüssel bestellen, bezahlen, fertig.

Grüße,

diezge

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@robertnac schrieb am 24. August 2015 um 20:59:05 Uhr:



@Taubitz
Das Wiedereinsetzen des Schlüsselsbarts wird wohl nicht gehen, da die Hälfte der Fassung im Funkcontainer weggebrochen ist. Da man das schwer glauben kann, habe ich ein Foto beigefügt.

Morgen, wenn ich es schaffe, fahre ich zum Händler. Bin schon gespannt, was er sagt.

o.k., DAS ist dann aber auch ein anderer Sachverhalt.

Entweder ist das Ding mal beim Herunterfallen angebrochen (gerade bei ausgeklapptem Schlüsselbart) oder es handelt sich um einen Gussfehler im ausklappbaren Haltestück.

DAS ist dann, zugegeben, bei weitem ärgerlicher.

Ich weiß auch gar nicht, ob es das Teil einzeln gibt, vermutlich nicht.

Siehe
http://www.partscats.info/.../?...

Der Transponder sitzt vorn im Gehäuse.
https://www.google.de/search?...

Aber Funkcontainer gibt´s auf IBHÄH ja wie Sand am Meer...

Und Anleitungen zum Umbau auch hier auf mt, z.B. Umbau von 2- auf 3-Tasten-Container im Golf IV-Forum etc.

Ich war heute morgen beim Händler. Original von VW gibt es nur einzeln. VW möchte für den Schlüssel 119,- und für das Anlernen im Autohaus 49,- EUR haben.

Also für knapp 170,- EUR ist man dabei. 😠

Zitat:

@robertnac schrieb am 25. August 2015 um 14:15:39 Uhr:


Ich war heute morgen beim Händler. Original von VW gibt es nur einzeln. VW möchte für den Schlüssel 119,- und für das Anlernen im Autohaus 49,- EUR haben.

Also für knapp 170,- EUR ist man dabei. 😠

Ganz schön happig!

Dass du keinen Zweitschlüssel zu deiner Verfügung hast, davon geh ich aus!

Doch das haben wir. Meine Frau hat erstmal den 2. Schlüssel. Die Reparatur/neu Anschaffung hat erstmal Zeit.

Was ich heute morgen sehr bedenklich fand: Für den Händler schien der Defekt nix Neues. zu sein. 😮

Ähnliche Themen

Evtl. wäre Kleben der Bruchstellen mithilfe eines zwei Komponenklebers eine Option.

M.f.G.
polo

Das so ein Schlüssel bricht, kommt immer mal wieder vor. Gerade bei Zustelldiensten (z. B. Post) bricht immer mal wieder ein Schlüssel genau an der Stelle ab. Man muss halt auch dazu sagen, dass die Schlüssel je nach Besitzer/Nutzer auch oft einiges aushalten müssen ... fallen runter, klappen in den Hostentaschen/Handtaschen auf ... Kinder spielen damit ... Werden zusammen mit der Kleidung gewaschen etc.

Ich habe bislang noch keinen meiner Schlüssel bei X-Fahrzeugen (Privat/Firma) zerstört, aber muss mir auch selbst eingestehen, dass auch ich mal mit einem Schlüssel "anstoße" oder er aus größerer Höhe runterfallt. Wer kann schon sagen, wann es dabei z. B. zu einem Haarriss/Bruch kommt? Leider ist der aktuelle Funkschlüssel nur noch einteilig, so dass man quasi immer einen kompletten Schlüssel braucht. Der Preis dafür wurde ja schon genannt.

Das mit dem Türgriff ist natürlich eine andere Sache, der sollte bei diesem Fahrzeugalter natürlich keinen Defekt aufweisen.

Btw. vom Kleben des Schlüssels würde ich eher abraten. Im ungünstigsten Fall löst sich dann der geklebte Schlüssel, und der Schlüsselbarth bleibt im (evtl. schon gedrehten) Zündschloss stecken ...

Zitat:

@robertnac schrieb am 25. August 2015 um 14:15:39 Uhr:


Ich war heute morgen beim Händler. Original von VW gibt es nur einzeln. VW möchte für den Schlüssel 119,- und für das Anlernen im Autohaus 49,- EUR haben.

Also für knapp 170,- EUR ist man dabei. 😠

Hallo,

da würde ich allerdings nochmal nachhaken. Bei mir hat die ganze Aktion 97,30 € gekostet. Auch nicht billig aber wesentlich billiger als 170 €.

Dass sich die Preise von Werkstatt zu Werkstatt etwas unterscheiden mag ja sein, aber nicht um fast das Doppelte.

Grüße,

diezge

Du könntest auch beim Schlüsseldienst einen Schlüssel, der als Zündschlüssel dient, machen lassen und das Gehäuse als Türöffner benutzen.
Wär womöglich billiger!

Der Transponder für die Wegfahrsperre muß aber ganz dicht am Zündschloß sitzen. Nur am selben Schlüsselbund könnte da schon zu weit weg sein.

Na ja, der Schlüsselbart hat eine gut erkennbare Sollbruchstelle!
Daher sollte das ganze bei Belastung eher dort brechen und nicht am ausklappbaren Schlüsselbart-Halter!

Kein Trost für den TE, aber, wie gesagt:
Ich hab das in 15 Jahren an beiden Funkschlüsseln noch nicht hingekriegt - Klopf-auf-Holz!

Was hat denn da eine Sollbruchstelle zu suchen? Wäre doch viel sinnvoller, dass da nichts brechen (soll)?

Die Frage beantwortet Dir gern Dein rechtes Knie - im Crashfall! 😁

Danke, wieder was gelernt!

@bestaude

die Wegfahrsperre gibt es schon im Golf V

Ab 2:45 min. kannst du sie sehen 😁

Wegfahrsperre

Deine Antwort
Ähnliche Themen