Getränkehalter von X1 schon jemand verbaut?
Hallo zusammen,
mein Auto hat ja "fast" alles, nur dieses sch*** Ablagepaket nicht! Jetzt habe ich die ausfahrbaren Getränkehalter im Fond in der Mittelarmelehne nachgerüstet (war ab Bj. 2010 nicht mehr Serie).
Das lief super und meine Tochter ist ganz happy. Nur vorne fehlt mir der Halter jetzt noch...
Jetzt hab ich mir beim X1 meines Schwiegervaters den Getränkehalter (abnehmbar) angesehen. Eigentlich ein super Teil. Hat den von Euch schon mal jemand nachgerüstet? Müsste doch eigentlich möglich sein.
So einen Ausschnitt in der Mittelkonsole müsste doch machbar sein. Ich hab halt nur wenig Lust meine
Mittelkonsole zu zersägen, um dann festzustellen, dass das Ding nicht passt. 😁
Hier ist ein Bild, was ich meine:
Die Nummer 8, mit dem Halter 10 und der Blende 18
Grüße,
Bäda
27 Antworten
Hätte ich ebenfalls starkes Interesse dran 🙂
Ich habe momentan nur einen ausklappbaren Getränkehalter aus dem Bootszubehör für 3,95€ 🙂
Ich wollte das Teil mal an meinem 1ér BMW verbauen lassen. Selber hab ich mir das nicht zugetraut....BMW wollte ca. 180 Euro für Einbau, weil die 1,5-2 Stunden dafür brauchen..
Sollte eigentlich kein Problem sein. Zuerst mal die Halterung ordern und probieren, ob diese unter den Mitteltunnel passt. gegebenenfalls kann man diese ja noch anpassen. Wenn das erledigt ist und man sich das halbwegs saubere Ausschneiden zutraut, fehlen nur noch Abdeckung und Halter und das Thema ist gegessen. Kostenpunkt gesamt um die 38 Euro...
Ein problem sehe ich hier aber mit der oberen Abdeckung, weil die natürlich nicht für den 3'er gedacht und somit wegen anderer Radien und Maße auch nicht perfekt passen wird.
Aber selbst wenn die Original-Halterung nicht unter den Tunnel passt, es sollte eigentlich kein Problem sein, etwas Passendes selbst zu bauen. Da reicht ein Holzklotz, den man nach belieben bearbeiten kann. Sieht dann unter der Konsole eh niemand mehr.
Meine Bedenken wären hier eher das saubere Ausschneiden an sich. Solche filigranen Bastelarbeiten sind nämlich nicht so ganz mein Ding... 😁
ich hab jetzt einen Multi-Paul drin. Super Sache. Enfach mal n der Bucht nach multi-paul suchen....
Getränkehalter und Abfalleimer in einem. Nix verschrauben, ist in einer Minute bombenfest verbaut.
Walu
Ähnliche Themen
Warum nimmst nicht den?
Zitat:
Original geschrieben von kirschi_RV
Warum nimmst nicht den?
Danke, den hab ich auch schon gesehen. Aber 75,00 €!!!! ist scho a bisserl heftig. Jetzt mach ich mich mal da ein wenig schlauer und dann "schaug`n ma a moi". 😁
Wahrscheinlich bin ich dann so genervt, dass ich mir sage: Sch**ß auf die 75€ und ich kauf ihn mir doch noch. 🙂
Den Mulit Paul hab ich auch schon entdeckt. Aber die Variante zum aufblasen hat mich jetzt nicht so 100%ig überzeugt. Was ist wenn der Sitz verstellt wird...?
Da ist mir die originale Lösung schon irgendwie lieber. Das mit dem Ausschnitt würde ich nicht als Problem sehen. Ich kann mit meinem Dremel ganz gut umgehen. Aus- und Einbau des Mitteltunnels sollte auch kein großer Aufwand sein.
Wenn man die hintere Lehne ausbaut, den Bezug auftrennt und abnimmt. Entsprechend den alten Bezug auf die Lehne mit integriertem Getränkehalter passend macht. Alles wieder sauber vernäht, verklebt und vertackert und es danach aussieht wie Original (und auch so funktioniert).... dann wird mich so ein kleiner Ausschnitt im Mitteltunnel bestimmt nicht vor eine unlösbare Aufgabe stellen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
.... dann wird mich so ein kleiner Ausschnitt im Mitteltunnel bestimmt nicht vor eine unlösbare Aufgabe stellen. 🙂
An der oberen Blende würde es dann aber sicher hapern, sodass es dann doch wie "reingebastelt" ausschaut. Oder...?
Zitat:
Original geschrieben von kirschi_RV
Warum nimmst nicht den?
Der ist dann nicht Abnehmbar, sondern immer fest verschraubt. Der Anbieter hat ein extra dafür angefertigten Winkel darangebastelt, damit man ihn im E90/91 befestigen kann.
Die Lösung mit der Abnahme des Halters aus dem X1 funktioniere nach einiger Recherche in anderen Foren leider nicht.
Habe mich schonmal mit dem Thema befasst. Mein E90 hat ebenfalls keinen Getränkehalter. Bis jetzt immer noch nicht. Die obige Lösung ist mir zu teuer und ich befürchte, dass sie evtl. auch den ein oder anderen Beifahrer stören könnte. Alle anderen Lösungen sehen meiner Meinung nach bescheiden aus.
Wenn die Tatsache gesichert ist, dass der originale untere Montageblock nicht passt, würde ich darauf verzichten und schlichtweg einen Holzklotz ausfräsen. Den kann man ja problemlos bearbeiten, bis das Ganze unter die Konsole passt.
Problem bliebe nach wie vor die obere Abdeckung, damit es sauber und ordentlich ausschaut... 😁
Ja, mit Euren Antworten habt ihr glaub nicht ganz unrecht. Es würde noch die "Lösung" des Halters vom Z4 geben. Der wird seitlich an den Mitteltunnel verbaut. Muss mir vorher aber mal genau ansehen, wie viel Luft da ist, um den Halter verbauen zu können. Die Abdeckung wäre dann seitlich angebracht und nicht von oben.... der Getränkehalter selbst hat dann auch einen 90° Knick. Da könnte wiederum den Beifahrer stören (wenn der Getränkehalter dransteckt).
Eines ist auf jeden Fall mal sicher:
Den BMW-Kostenreduzierer oder auch Produktionskostenvermehrer, der sich so einen Schwachsinn hat einfallen lassen, gehört..... ach ich sag`s lieber nicht! Warum kann man nicht EIN bzw. zwei Armaturenbretter produzieren. Eines (wer will) mit den Getränkehaltern und eines mit Blende. Dann hat der Aftermarket auch noch was davon. Nein, es müssen vier sein!!! Zwei mit Navi und einmal mit und ohne Getränkehalter und zwei ohne Navi für einmal mit Getränkehalter und einmal ohne.
Je mehr man darüber nachdenkt, so mehr hab ich den Drang, mir eine Gabel ins Hirn zu rammen!!!! 😠
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Ja, mit Euren Antworten habt ihr glaub nicht ganz unrecht. Es würde noch die "Lösung" des Halters vom Z4 geben. Der wird seitlich an den Mitteltunnel verbaut. Muss mir vorher aber mal genau ansehen, wie viel Luft da ist, um den Halter verbauen zu können. Die Abdeckung wäre dann seitlich angebracht und nicht von oben.... der Getränkehalter selbst hat dann auch einen 90° Knick. Da könnte wiederum den Beifahrer stören (wenn der Getränkehalter dransteckt).Eines ist auf jeden Fall mal sicher:
Den BMW-Kostenreduzierer oder auch Produktionskostenvermehrer, der sich so einen Schwachsinn hat einfallen lassen, gehört..... ach ich sag`s lieber nicht! Warum kann man nicht EIN bzw. zwei Armaturenbretter produzieren. Eines (wer will) mit den Getränkehaltern und eines mit Blende. Dann hat der Aftermarket auch noch was davon. Nein, es müssen vier sein!!! Zwei mit Navi und einmal mit und ohne Getränkehalter und zwei ohne Navi für einmal mit Getränkehalter und einmal ohne.
Je mehr man darüber nachdenkt, so mehr hab ich den Drang, mir eine Gabel ins Hirn zu rammen!!!! 😠
So sicher ist das leider nicht. Dass es 4 gibt liegt ganz klar am Design. Aber ich habe lieber 4, als das Navi so integriert wie VW es macht. Und ob das mit Kostenreduktion zu tun hat, darüber kann man nur spekulieren. Hinter manchen Details steckt aber doch mehr Sinn, als es der Endverbraucher oder Autoschrauber sieht.
Hi,
hast du dir mal den originalen Getränkehalter zum Nachrüsten angeschaut?
Eingebaut schaut das in etwa so aus: klick
Ich habe ds Ding zwar ned, aber es sieht nach einer kostengünstigen und einfachen Alternative aus, ohne viel Zusatzarbeiten. Und wenn das Teil auch noch abnehmbar ist, wärs ja auch nicht allzu hässlich 😉
Grüße
erazor
PS: Als ich vor über einem Jahr auf der Suche nach einem e90 war, war der Getränkehalter an 2. Stelle der Pflichtausstattung (kein Witz) 🙂
Hi,
ich habe bei mir zwar das Ablagenpaket, brauchte jedoch einen vernünftigen Halter, da die original BMW Halter eigentlich nur für Dosen oder Cups geeignet sind. Da ich öfters 0,5l oder auch 1,5l Flaschen mitnehme, habe ich mich nach einer Alternative umgeschaut. Habe mir 2 Haltofix gekauft. Leider ziemlich teuer. Aber erfüllt bestens seinen Zweck. Die Teile werden einfach unter die Beifahrer-Fußmatte gelegt. Hält dann bombenfest. Kleiner Tipp: Falls ihr euch so ein Teil kauft, klebt oben auf den Silikon umrandeten Halterrand Filz. Sonst quietschen kalte und kondensierende Flaschen.
Kaufen kann man das hier:
http://www.haltofix.de/
Und nein, ich bin nicht der Vertreiber...!
Lg
Eddy