Getränkehalter im DIN-Schacht

Volvo 850 LS/LW

Hallo Freunde,

ich habe beim stöbern hier im Forum mal ein Bild gesehen, wo einer einen Getränkehalter im DIN-Schacht unter oder überm Radio verbaut hatte. Leider finde ich das Bild nicht mehr, sonst würde ich die Person direkt anschreiben.

Zumindest habe ich mir bei SEAT jetzt so nen Büchsenhalter bestellt und ihn auch schon da liegen. Ich hab noch nicht mit dem Einbau begonnen, das soll nächste Woche passieren.

Meine Frage ist jetzt an die, die auch so ein Teil verbaut haben. Wie ist der Getränkehalter im DIN-Schacht am besten zu befestigen? Klick ich den nur rein, brauch ich den Rahmen wie beim Radio oder muss ich basteln.

Bin Dankbar für eure Hilfe.

Im Anhang ein Bild von einer Auktion, damit ihr wisst was ich meine.

Grüße
Janko

PS: Hab mich für die Variante entschieden, weil die Mittellehnen so schweineteuer sind und mich die Flasche beim Schalten stören würde. Find ich im Golf z.B. sehr gut gelöst...

Getränkehalter SEAT Arosa
Beste Antwort im Thema

In richtige Autos gehört ja auch ein Doppel-Din-Radio😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zum eigentlichen Thema kann ich nix sagen, aber im linken oberen Luftaustritt hab ich die Schaltuhr der Standheizung

850-006

Könntest mal wieder Deine Lüftungsgitter putzen... 😁

Zitat:

Könntest mal wieder Deine Lüftungsgitter putzen... 😁

Si Massa

Falls jemand auf die Idee kommen würde das Rädchen neben der Schaltuhr auf "1" zu stellen, dann würde es der Uhr sicher nicht gut tun. Deshalb habe ich die Luftführung geändert, indem ich einen Bogen entfernt habe und stattdessen einen Blindstopfen montiert habe 🙂

Lueftungsaenderung-850-001
Lueftungsaenderung-850-002

Zitat:

Original geschrieben von in5minuten


Hey Christian,

wo hast du was wegfräßen müssen und wie hast du den Cupholder befestigt? Hast du ihn einfach eingeklickt oder musstest du groß basteln, schrauben oder kleben?

Danke dir
Janko

Ausser etwas wegschleifen musste ich nichts glaube ich ist auch 6 Jahre her oder so...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


In richtige Autos gehört ja auch ein Doppel-Din-Radio😁

Ich möchte das präzisieren! Ein Doppel-Din mit Volvo Aufschrift! 😁

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Genau der war bei mir drin🙂 Stammt vom VAG Konzern.
Hat trotz DIN Größe nicht 100% gepasst musst es noch an den Seiten und oben etwas wegfräsen.

Waren noch die "dunklen Zeiten" 😁

Ja, aber ganz dunkle Zeiten! 😁

Mit dem originalen Getränkehalter in der Mittelarmlehne hatte ich auch mit zwei Bidons keinerlei Probleme, wie gewohnt zu schalten; da kommt sich nichts ins Gehege. Falls das also deine einzigen bedenken sind, hoffe, ich sie - ohne Gewähr - entkräften zu können.

mfg, pgs

Mich hat der getränkehalter in der Mitte zu viel gestört - für Automatikfahrer noch halbwegs brauchbar, fürs Schaltgetriebe... Na ja...

Zudem kann ich dann weder Fenster öffnen noch Spiegel einstellen, hab dann auch ein VAG teil passend geschnitzt, funktioniert für mich besser.

Zitat:

Original geschrieben von pgs-hd


Mit dem originalen Getränkehalter in der Mittelarmlehne hatte ich auch mit zwei Bidons keinerlei Probleme, wie gewohnt zu schalten; da kommt sich nichts ins Gehege. ....

Moin,

TE will "Flaschen" 😕 einstellen , 0,7l 😰 od. 1,5l 😰😰 😉  <.. Mittellehnen so schweineteuer sind und mich die Flasche beim Schalten stören...>

DANN wäre das wohl schon ein Problem - aber

den

Durchmesser schafft wohl kein üblicher Halter.

😁

Fahre auch seit Jahren mit dem originalen Auszieh-Dingens, wobei ich beim vorderen der beiden 'Halterungen' dessen 'Tiefen-Anschlag' weggebastelt hatte, sowass man nun auch tiefere/sprich -mehr Inhalt- Becher z.B. "McD" 😉 dort einhängen kann.

Wie Fritz-K gerade schreibt, könnte es 'optisch' zu den eFenster-Heber schon etwas stören ... aber nicht -verunmöglichen- 🙂

Cupholder ist eingebaut. Bin mit dem Ergebnis zufrieden und freu mich schon auf die erste Kaffeefahrt am WE.

Viele Grüße

Janko

Cupholder DIN-Schacht

Cool. Könnte auch einen gebrauchen.

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Genau der war bei mir drin🙂 Stammt vom VAG Konzern.
Hat trotz DIN Größe nicht 100% gepasst musst es noch an den Seiten und oben etwas wegfräsen.

Waren noch die "dunklen Zeiten" 😁

Gruß
Cristian

kann man irgendwie kaum glauben dass der mal so aussah, wenn man den jetzigen Stand kennt 😉

Zitat:

Original geschrieben von in5minuten


Cupholder ist eingebaut. Bin mit dem Ergebnis zufrieden und freu mich schon auf die erste Kaffeefahrt am WE.

Viele Grüße

Janko

Ich bin zwar kein Profi, was solche Sachen betrifft, aber ich glaube, im Halter ist Wasser und kein Kaffee. Nicht, dass Du nachher auf Deiner Kaffeefahrt enttäuscht bist.

Zitat:

Original geschrieben von Quirks



Zitat:

Original geschrieben von in5minuten


Cupholder ist eingebaut. Bin mit dem Ergebnis zufrieden und freu mich schon auf die erste Kaffeefahrt am WE.

Viele Grüße

Janko

Ich bin zwar kein Profi, was solche Sachen betrifft, aber ich glaube, im Halter ist Wasser und kein Kaffee. Nicht, dass Du nachher auf Deiner Kaffeefahrt enttäuscht bist.

Das war das erste Testwasser. Ich wollte erstmal schauen ob er 0,5L Wasser schafft, bevor ich 0,25 L Kaffee reinstelle.

Ich bin da vorsichtig geworden...😉

sieht gut aus!

kommste an das Radio noch gut ran?

Muss aber sagen, dass in unsere Elche nur ein originales Doppel Din Radio gehört 😁

Ich habe den Cup Holder in der Mittelarmlehne.... Original mit passendem Lederbezug... 🙂 Hainbachtaler sei Dank! Wurde gleich vor Ort eingebaut...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen