Getränkehalter einbauen

VW Vento 1H

Tach zusammen,

ich möchte meinen G3 gerne mit einem vernünftigen Getränkehalter nachrüsten. Es soll auf jeden Fall eine stabile Ausführung sein und nicht so ein billiges Teil....
Der Einbauort ist mir eigentlich relativ egal, sollte halt nur vernünftig aussehen und andere Funktionen nicht zu sehr einschränken..
Die Möglichkeit das Getränk in die Seitentasche zu klemmen funktioniert nicht so optimal, da ich auch noch mein Fenster öffnen und schliessen möchte.

Hat wer schon so was gemacht???

PS Über die Suche konnte ich nix entsprechendes finden, auch nicht über die Google_Suche.

Was ich noch vergessen hab, das Getränk muss stabil von dem Halter gehalten werden, da ich ein hartes FW hab und ich meinen Innenraum nicht in Feuchtbiotop verwandeln möchte.

49 Antworten

@Foerster23,

es ist ja so, dass es irgendwie keine FB mit Funk für ein Radio gibt mit dem dazugehörigen Empfänger...
Zu Kabelbedienung: es ist natürlich in meinen Augen stylischer, wenn man z. B.nur auf ein paar Knöpfe in der Mittelkonsole drückt und dadurch das Radio steuert...:-) ich hatte aber bisher keinen Bock so einen aufwändigen Mist zu veranstalten...

Nun mal wieder zurück zum Topic...
Ich hab gerade bei einem Autozubehörladen, zwei günstige Alternativen zu dem Lupo-Cup-Holder gesehen. Eine zusammenklappbare Variante vom Hersteller Fischer im schlichten schwarz, ich kann leider aber nicht sagen ob das Ding was taugt.
Und natürlich eine stylische Variante. Einen chromfarbenen Skull, so richtig schöner billiger Mist. Also so was soll es auf keinen Fall sein...

Zitat:

Original geschrieben von aldabrauchetips


@sataan1976,
zur Freude der Diebe, ist im Original-DIN-Schacht noch ein stylisches Radio eingebaut, das jeden Dieb abschreckt...:-)))

naja iss ja so ansich gut überlegt, aber das interessiert die wenig, was die sehen, die gehen danach was sie hören , und die hören deine anlage bestimmt, oder drehste die nie auf? es wird sich auch nicht vermeiden lassen, dass dich mal jemand sieht, wie du die cd wechselst oder am radio spielst oder sonst was machst, damit iss im prinzip alles gegessen. es schreckt doch heute auch niemanden mehr ab, dass du kein bedienteil drauf hast, die wissen halt, wo du es versteckst. wie gesagt, meine erfahrungen sind folgende: hast du dein radio sichtbar und nicht grossartig gesichert, ist es schön sauber rauszubekommen und die diebe sind schnell weg.. müssen sie erst suchen und viel abbauen, wird auch viel zerstört und der ärger ist hinterher umso grösser. naja iss ne kranke welt

@sataan1976,

ich hab nicht so ne fette Anlage an Board, nur ne kleine Bassbox und LS. Da kann zwar ordentlich was rauskommen, aber meine Anlage dreh ich nicht mehr so laut auf.Mittlerweile hab ich schon gemerkt, dass ich immer weniger verstehe....Aber das mit dem Aufbrechen ist eh ein Risiko, mir haben sie schon zweimal das Auto aufgebrochen, ich glaub nicht das die Versicherung das noch sehr oft mitmacht... Man hört ja eh schon immer genug Geschichten in der Richtung, stimmen meist nicht, aber ein bisschen Wahrheit beinhalten solche Geschichten schon...

naja geschichten sind es nicht.. also mir wurde mittlerweile 2x die karre aufgemacht .. und kenne genug, denen das auch passiert iss..

naja egal, soll hier ja um den cupholder gehen.. also was ich bis jetzt alles für möglichkeiten gesehen habe, ist ja schön und gut, aber am besten finde ich persönlich die lupoversion mit dem kleinen ablagefach... passt 1:1 ins dinfach

ps die suche funktioniert noch teilweise. man kann beiträge von sich selbst oder anderen suchen indem man auf dem profil auf suchen klickt 😉

Ähnliche Themen

Ja und so sieht der Cupholder aus wenn er verbaut bzw. versenkt ist (sorry sind nur Pix von ner Handy-Cam):

Cupholder 1

Cupholder 2

Cupholder 3

MfG Orpheus

P.S.: Bei mit passen problemlos 0,5er McD Becher rein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen