Getr.Notprogramm....Auslesen lassen und nicks kaputt?

BMW

Hallo Leute, ich brauch mal für mein Schwager eure Hilfe

Also... ich hab einen e38 735ia bj 96 mit 230tkm und er fährt nur noch im Getriebenotprogramm...
Beim Auslesen war ich mittlerweile bei 4 verschieden Werkstätten, Auto Plus (die haben gar keine Ahnung), dann bei einem Freund, der sagte Festbremsdrehzahlüberwachung, das Service Mobil von BMW und auch ZF Magdeburg haben das gleiche Ergebnis.
Bei ZF war er denn heute zur kontrolle. Die haben dann die Festbremsdrehzahlüberwachung geprüft und das ist wohl in Ordnung.
Also ist das Getriebe wahrscheinlich nicht defekt, er kommt aber nicht ins steuergerät.
Seiner Meinung nach könnte es 2 Ursachen haben: 1: steuergerät im ***** oder 2: kabelbaum defekt....
ihr habt mehr ahnung.... womit soll ich beginnen... wie soll ich vorgehen??
In einer Werkstatt hatte ein Mechaniker vorher schon die Radlaufsensoren gemessen und Getriebeoil nachgefüllt (keine ahnung ob er ahnung hatte) aber hat nichts gebracht!

ich kann noch dazu sagen, nach der überprüfung heute kommt das notprogramm jetzt ohne dem "ruck" und irgendwie auch später.... wenn ich nach dem starten auf D schalte und denn von der bremse gehe denn rollt er auch noch wie ein heiles auto von alleine los (ihr wisst schon was ich meine) und wenn ich denn gas gebe stottert er ein wenig und denn kommt die meldung gertriebenotprogramm...
Er will immer schalten aber kann es irgendwie nicht richtig-

mfg

7 Antworten

Hallo,
ich hatte / habe damit auch Probleme ....
hier ein Zitat von einem Hilfreichen User mit einem Super Hinweis:

Zitat:

Original geschrieben von boxerheinz2 am: 13.02.2012 08:08

Dem Kollegen habe ich auch schon angeschrieben.Du hast in deinem 735i das 5HP24 Verbaut,da geht der Ölwechsel sehr einfach,da dieses Getriebe eine gut zugängliche Einfüllschraube hat.Ihr habt beide das selbe Problem und zwar immer wenn das Getriebe warm heiß ist beginnt der Fehler.Bei dem TE ist es schon Fortgeschrittener da das Getriebe bereits in das Notprogramm geht.Die Getriebe haben 2 Sensoren zur Drehzahlerkennung,die wenn sie in die Jahre gekommen sind Ihre Funktion so langsam ferlieren.Das liegt daran,das sie ständig im heißen Öl sind.Diese Sensoren lesen die Drehzal eingang und Ausgang vom Getriebe und geben dies dem Steuergerät weiter.Geschieht das nicht mehr richtig,fängt das Getriebe an zu Mucken bis zum Notprogramm,da dem Steuergerät einfach die Information fehlt.Auf Deutsch,das Steuergerät weis nicht wie schnell das Getriebe sich bewegt,daher das unregelmäßige Schalten,Rucken,ectr.Bei Totalausfall des oder der Sensoren bis hin zum Notprogramm.Diverse Getriebefirmen unterlassen es sehr gerne bei einem Service diese gleich mit zu tauschen,da man den Kunden so einen Getriebeschaden Vortäuscht und ein neues Verkaufen kann.

Die Nummer 6 ist es.Einer sitz mittig vom Schaltgerät der zweite hinter dem Schaltgerät.Um diese zu Tauschen muss das Ölsieb raus.

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/24341218551/

http://static.bmwfans.info/images/epc/ODYzMDNfcA==.png

Hoffe ich konnte Helfen.

Vielen, vielen, vielen Dank....

Diese Info ist (sollte das der Fehler sein) Gold wert....

Bei diesen E-Teil-Preisen (24,80 €/Stk.) spiele ich noch einmal mit....

Ich schraube nicht selbst, sondern habe einen Bekannten, der dies als Hobby gerne macht (Kleinigkeiten zumindest) Ich werde ihn Bitten, diese Teile zu tauschen.

Da ich aber immer die Teile besorge, habe ich die Frage, ob er mehr braucht als:

- 2x Sensor

- 1x Öl

- 1x Ölsieb ?

Irgendwelche Dichtungen?

und:

- welches Öl verwendet man bei diesem sensiblen Getriebe am Besten?

- kann man auch ohne schlechtes Gewissen die Sensoren im Zubehör kaufen oder sollte man

Originalteile verwenden?

Schon einmal Danke im Voraus für Deine Bemühungen und Hilfe.

Hattest mit dem Tipp, die Batterie zu prüfen übrigens Recht; ich hatte vergessen, dies dazu zu schreiben, dass meiner zwar auch immer sofort und gut angesprungen ist - beim Messen aber haben wir festgestellt, dass die Batterie auf einer Zelle völlig tot und der Rest nicht berauschend war.

Gruß aus Berlin

Das ZF 5-Gang Automatikgetriebe 5HP 24 [A5S 440Z]

[Verbaut von 1997 - 2002 bei Motorisierungen ab 3.0 Liter Hubraum]

 

Verbaut im:

 

735i/iL (M62 [VFL] gebaut: 01.03.1996 - 31.08.1997 [VL] gebaut: 01.09.1998 - 30.07.2001)

740i/iL/iLP (M62-GF81 gebaut: 01.09.1996 - 31.08.1997 / M62-GG81 gebaut: 01.09.1998 - 30.07.2001)

730d (M57-GE61 gebaut: 01.09.1998 - 30.07.2001)

 

Füllmenge:

 

9.70 Liter

 

Getriebeölsorte/Spezifikation:

 

Entsprechend Ersatzteilnummer des Fahrzeugherstellers:

 

Zu verwendende Öle:

BMW Öl-Nummer/Teilenummer: 8322 9407807

ZF Lifeguardfluid5 (ZF Ölnummer/Teilenummer S671 090 170)

ESSO LT 71 141 (Farbe: Bernstein)

Pentosin ATF 1 (Farbe: Klar)

Addinol ATF XN Plus (Farbe: Rot)

Ravenaol 5/4 HP Fluid (Farbe: Gelb)

http://www01apps.zf.com/.../TE-ML%2011_de0700.pdf

Kauf die Sensoren ORIGINAL. Außerdem könnte ich dir gar keinen anderen Rat geben,da ich nicht weiß ob es diese auch im Zubehör gibt.Ich weiß nur,das der ganze Zubehör Dreck an Sensoren nichts taugt.Ob der Preis noch Stimmt weiß ich auch nicht. Ich bestelle nur bei ZF. Da kostet das Stück 45.-Euro.

Vielleicht hilft´s ja.......!!!!!!!!!!
Grüße

Ich glaube nicht das wir hier mehr Ahnung haben als ZF die Täglich mit den Getrieben arbeiten.Das als aller erstes.Als zweites,wenn er schon bei ZF war,warum kein Ölwechsel mit Sieb und Sensoren so wie das bei ZF üblich ist.Mit Schaltgeräte reinigung und wenn nötig auch neuen Kabelbaum am Schaltgerät.
Wenn Du selber anfangen willst damit,kommt das auch nicht billiger.Ein Ölwechsel bei ZF kostet mit Schaltgerät reinigen Ölsieb und 2 Induktifgeber ca.550.-Euro.Wird sicher wieder wer schreiben,bei mir hats nur 450.-gekostet.OK dann wurden halt die Induktifgeber nicht getauscht,dann ist das um die 100.-Euro billiger.Wenn er dann nicht läuft,muss das Getriebe so oder so raus.

Noch was,wenn Du von Werkstatt zu Werkstatt fährst was erhoffst Du dir dabei?Wenn auslesen,dann nur bei BMW.4x Auslesen was kostet das?????Ich glaube du wartest da auf die Wundersame selbst Heilung.Was komisch ist jeder hat so viel Geld für sein Auto,nur wenn es ums Getriebe geht fängt fast jeder an zu heulen,Ja auch ein Getriebe benötigt ab zu ein Ölwechsel.Nicht nur der Motor.Hällt man sich daran halten auch die Getriebe länger. All zu lange würde ich damit nicht mehr fahren.

DAs war von ZF quasi nur ein Check.
Morgen kommt er da wieder hin und gibt den Wechsel in Auftrag.
Danke für diese sehr Hilfreiche Info....
Ich werd dann auf alle fälle nochmal posten ob das Problem damit behoben ist.

Ähnliche Themen

@boxerheinz2

Ich hoffe, dass es ok war, das ich Deine Hilfe hier Mal zitiert habe ? ! ?

Meiner steht im Moment wegen Zeitmangel ... aber sobald Sieb und Sensoren getauscht sind antworte ich,
ob´s von Erfolg gekrönt war....

Schönen Abend noch

Zitat:

Original geschrieben von boxerheinz2


Noch was,wenn Du von Werkstatt zu Werkstatt fährst was erhoffst Du dir dabei?Wenn auslesen,dann nur bei BMW.4x Auslesen was kostet das?????

Zitat:

Original geschrieben von Audianer80



Zitat:

Original geschrieben von boxerheinz2


Noch was,wenn Du von Werkstatt zu Werkstatt fährst was erhoffst Du dir dabei?Wenn auslesen,dann nur bei BMW.4x Auslesen was kostet das?????

Wir haben nur bei Auto Plus bezahlt.........Wir mußten nicht mal bei ZF den Check bezahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen