Getönte Scheiben
Hallo,
Ich hab mal eine Frage an die, die ihre hinteren Scheiben getönt haben.
Wie habt ihr das mit der 3. Bremsleuchte gemacht?
Laut Gesetz muss die 3. Bremsleuchte Frei bleiben, wenn man die Scheiben Tönt.
Aber ich habe eigentlich noch nie ein Auto gesehen mit getönten Scheiben, wo extra die Leuchte ausgeschnitten wurde....
Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr die komplette Heckscheibe getönt, oder um die 3 Bremsleuchte rund herum?
Muss man die Hutablage ausbauen, um unter der 3. Bremsleuchte auch zu Tönen? Nein oder? ...
Würde mich sehr über Fotos freuen!
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Ist eigentlich komisch was TÜV erlaubt und was nicht.
Autos ohne 3. Bremsleuchte können fahren,andere nicht.
Autos ohne Sicherheitsgurt können fahren,andere nicht.
Autos die extrem laut sind ab Werk können fahren,andere die leiser sind nicht.
Ihr wisst alle wovon ich rede.
Es soll eigentlich um die Sicherheit gehen.Das ist richtig.
ABER die Regeln sollen für alle gelten.
Wieso ist ein Auto Bj. 80er Jahre ohne 3. Bremsleuchte sicher,und ein neueres Modell wo diese Leuchte bedeckt ist unsicher?Wenn es NUR um diese Leuchte geht.
Grosse Diskussion,sicher,aber wenn es Regeln gibt,dann,wie gesagt,sollen die für alle Autos gelten.
48 Antworten
In meiner Kindheit hatten Familien mit bis zu 3 Kindern einen VW Käfer. War völlig problemlos. Heute muss beim 1. Kind gleich mindestens ein SUV her. Nur können leider sehr viele mit den großen Fahrzeugen nicht umgehen, wie ein Blick auf die meisten Parkplätze beweist. Gesunder Menschenverstand wird oft mit halben LKW's ersetzt. Vom Umweltbewusstsein mal ganz abgesehen.
Zitat:
@Astra-F-Cabrio schrieb am 16. Dezember 2015 um 22:51:33 Uhr:
In meiner Kindheit hatten Familien mit bis zu 3 Kindern einen VW Käfer. War völlig problemlos. Heute muss beim 1. Kind gleich mindestens ein SUV her. Nur können leider sehr viele mit den großen Fahrzeugen nicht umgehen, wie ein Blick auf die meisten Parkplätze beweist. Gesunder Menschenverstand wird oft mit halben LKW's ersetzt. Vom Umweltbewusstsein mal ganz abgesehen.
Glaubst Du wirklich das der 320er CLK viel Sparsamer ist als der 320er ML oder der ML55 mehr Säuft als der CLK55?
Davon ab sind die meisten SUV´s nur Pseudo SUV´s mit Frontantrieb ohne Allrad und kleinem 4 Zylinder oder 3 Zylinder Diesel etc.
Ist eigentlich komisch was TÜV erlaubt und was nicht.
Autos ohne 3. Bremsleuchte können fahren,andere nicht.
Autos ohne Sicherheitsgurt können fahren,andere nicht.
Autos die extrem laut sind ab Werk können fahren,andere die leiser sind nicht.
Ihr wisst alle wovon ich rede.
Es soll eigentlich um die Sicherheit gehen.Das ist richtig.
ABER die Regeln sollen für alle gelten.
Wieso ist ein Auto Bj. 80er Jahre ohne 3. Bremsleuchte sicher,und ein neueres Modell wo diese Leuchte bedeckt ist unsicher?Wenn es NUR um diese Leuchte geht.
Grosse Diskussion,sicher,aber wenn es Regeln gibt,dann,wie gesagt,sollen die für alle Autos gelten.
Zitat:
@silver123 schrieb am 16. Dezember 2015 um 23:04:11 Uhr:
Wieso ist ein Auto Bj. 80er Jahre ohne 3. Bremsleuchte sicher,und ein neueres Modell wo diese Leuchte bedeckt ist unsicher?Wenn es NUR um diese Leuchte geht.Grosse Diskussion,sicher,aber wenn es Regeln gibt,dann,wie gesagt,sollen die für alle Autos gelten.
Herzlich Willkommen im Deutschen Rechtssystem - man muss es nicht verstehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hennaman schrieb am 16. Dezember 2015 um 22:59:23 Uhr:
zu 1: Kommt darauf an, wie VIEL definiert wird 😕Zitat:
1. Glaubst Du wirklich das der 320er CLK viel Sparsamer ist als der 320er ML oder der ML55 mehr Säuft als der CLK55?
2. Davon ab sind die meisten SUV´s nur Pseudo SUV´s mit Frontantrieb ohne Allrad und kleinem 4 Zylinder oder 3 Zylinder Diesel etc.
zu 2: Ändert das nun irgendwas an meiner Aussage und/oder der Größe der Karren ?
@silver123
Wurde doch hier schon einmal beantwortet: Hängt vom Baujahr ab. 🙄
Sonst müsste alles was irgendwann mal Vorschrift wird/wurde, nachträglich selbst in den ältesten Oldtimern nachgerüstet werden.
Sähe natürlich toll aus, wenn z.B. ein Opel Laubfrosch mit moderner Kat-Anlage incl. Lamdasonde (überhaupt nicht möglich), 3. Bremsleuchte, Tagfahrlicht, usw. daher käme. Wo will man die Grenze ziehen ? Daher Baujahrabhängig. Was damals bei der Erstzulassung des Fahrzeugs zulässig war, bleibt auch weiterhin zulässig. Nachrüsten ist erlaubt, muss dann aber auch den derzeit gültigen Bestimmungen entsprechen.
Seid doch Froh das es für Ältere Autos Bestandsschutz gibt, wäre das nicht so dürfte ja auch der CLK nicht mehr fahren da auch er so einiges noch nicht hat was heute bei Neuwagen Pflicht ist!
Das würde euch dann auch nicht gefallen🙂
Zitat:
@Hennaman schrieb am 17. Dezember 2015 um 12:59:44 Uhr:
Seid doch Froh das es für Ältere Autos Bestandsschutz gibt, wäre das nicht so dürfte ja auch der CLK nicht mehr fahren da auch er so einiges noch nicht hat was heute bei Neuwagen Pflicht ist!Das würde euch dann auch nicht gefallen🙂
Stimmt. Schlimm genug, wenn man für ein "schnelleres vorankommen" im Schnee erst die ASR ausschalten muß, ganz zu schweigen von nicht abschaltbarem ESP.-
Und der Oberknaller: Lieber bremse ich mit 4 stehenden Rädern und habe einen Bremsweg bei dem ich nicht lenken kann als das ich machtlos auf dem Bremspedal stehe und die Karre einfach geradeaus weiterfährt.
(Kommt sicher selten vor, habe ich aber selbst schon erlebt...nahezu ungebremst über eine rote Ampel auf eine Hauptstraße und ums berühmte "Ars..lecken" Kollission mit einem 40-Tonner vermieden)
Ist schön, eine gute Technik zu haben, aber schlimm, wenn sie einem aufgezwungen wird.
Leichti
Zitat:
@Astra-F-Cabrio schrieb am 17. Dezember 2015 um 12:45:35 Uhr:
Was meinst Du mit der Größe?Zitat:
@Hennaman schrieb am 16. Dezember 2015 um 22:59:23 Uhr:
zu 1: Kommt darauf an, wie VIEL definiert wird 😕
zu 2: Ändert das nun irgendwas an meiner Aussage und/oder der Größe der Karren ?
@silver123
Wurde doch hier schon einmal beantwortet: Hängt vom Baujahr ab. 🙄
Sonst müsste alles was irgendwann mal Vorschrift wird/wurde, nachträglich selbst in den ältesten Oldtimern nachgerüstet werden.
Sähe natürlich toll aus, wenn z.B. ein Opel Laubfrosch mit moderner Kat-Anlage incl. Lamdasonde (überhaupt nicht möglich), 3. Bremsleuchte, Tagfahrlicht, usw. daher käme. Wo will man die Grenze ziehen ? Daher Baujahrabhängig. Was damals bei der Erstzulassung des Fahrzeugs zulässig war, bleibt auch weiterhin zulässig. Nachrüsten ist erlaubt, muss dann aber auch den derzeit gültigen Bestimmungen entsprechen.
Ein VW Passat zB. ist um einiges Länger als zB. ein Mercedes ML und ohnehin länger als alle Pseudo SUV´s
Ich bin in Bayern regelmäßig mit heftig pulsierenden Bremspedal ungebremst den verschneiten Berg hinunter gefahren und habe gehofft, dass keiner an der Kreuzung kommt und ich nicht bei der Feuerwehr ins Gerätehaus krache. Ich könnte auf's ABS auch gerne verzichten.
Zitat:
@Astra-F-Cabrio schrieb am 17. Dezember 2015 um 21:16:36 Uhr:
Meine Güte, die Länge ist mir doch Sch...egal. Die HÖHE Detlef, die HÖHE
Nagut Hajott dann eben die Höhe aber da sind auch die Fans, Kleintransporter und LKW´s höher😁
Wie ich weiter oben schon geschrieben habe kann man mit Abstand zu Vordermann viele Gefahrsituationen vermeiden!
Und ob ich nun hinter eine SUV etc. hinterher fahre oder hinter einem CLK oder meinetwegen auch einem Golf mit Verspiegelten oder schwarz gefärbten Scheiben, die Sicht ist die selbe!
Stimmt ! Es gab auch früher Lieferwagen und LKW, die die Sicht nach vorne versperrten. Inzwischen gehört es aber zum guten Ton, dass jedes Hausmütterchen den Sprößling der Familie mit einem 2 1/2 Tonner zur Schule fährt. Spätestens beim parken und/oder rangieren merken sie dann, dass sie eigentlich mit einem solchen Schiff überhaupt nicht umgehen können und lassen diese Ikea-Schrankwände kreuz und quer stehen. Gerne auch mal halb in die Strasse hineinragend. Und wozu ? Nur damit man bequem ein- und aussteigen kann und vor den Freunden und Bekannten mal so richtig angeben kann.
Ja das kann schon sein nur gibts inzwischen mehr Pseudo SUV´s als Full Size SUV´s, ich weis nicht ob ein Dacia Duster etc. zum angeben reicht
der Großteil sind wirklich kleine (kompakte SUV´s) mit kleinen Diesel Motoren oder 3 Zylinder Benziner und 2,5 Tonnen Leergewicht haben wohl die wenigsten.....
Hattest du schon mal geschrieben. Und ich sage dir jetzt auch noch mal, dass sie deswegen nicht durchsichtiger werden. Willst du, oder kannst du das nicht verstehen ? Was hat die Motorisierung mit den äußeren Maßen zu tun ?
Zitat:
@Astra-F-Cabrio schrieb am 18. Dezember 2015 um 01:17:36 Uhr:
Hattest du schon mal geschrieben. Und ich sage dir jetzt auch noch mal, dass sie deswegen nicht durchsichtiger werden. Willst du, oder kannst du das nicht verstehen ? Was hat die Motorisierung mit den äußeren Maßen zu tun ?
Na genausowenig wie die Höhe, ob ich nun nicht durch einen SUV oder durch einen Golf schauen kann ist doch Jacke wie Hose und die Nutzfläche ist auch nicht größer wie bei anderen PKWs der Mittelklasse / Kompaktklasse. Die Teile wirken vielleicht größer das wars aber auch schon