Getönte Scheiben

VW Passat B8

Hallo,
ich überlege, mir den Passat als Firmenwagen mit 240 PS zu nehmen. Ich möchte aber auch getönte Scheiben haben, wobei mir die 65% etwas zu wenig sind. Mein Mondeo, den ich derzeit fahre, ist deutlich dunkler.
Es dient hauptsächlich als Sichtschutz für Mountainbikes, die ich oft im Auto transportiere und dafür sind die 65% nicht ausreichend. Zumindest habe ich das bei anderen VW's auf der Straße und auch bei BMW schon mal gesehen.
Darf man bereits werksseitig getönte Scheiben nochmal weiter mit einer Folie oder einer zusätzlichen Scheibe verdunkeln. Eventuell wird das dann zu dunkel um noch von innen was durch die Heckscheibe zu erkennen. Alternativ wären klare Scheiben möglich und die dann hinterlegen. Das kollidiert aber mit dem R-Paket, wo die Scheiben getönt enthalten sind.
Kann man von VW werksseitig vielleicht auch dunklere Scheiben bekommen?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit.
Gruß
rolsko

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich finde die Folien nicht so toll. Wenn es wirklich gut gemacht wird, kostet das richtig Geld.

Meine Alternative, die ich bei meinen bisherigen Fahrzeugen angewandt habe ist folgende:

http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Diesen Sonnenschutz gibt es dann sicher auch bald für den B8. Hoffe ich doch, denn den möchte ich auf alle Fälle auch wieder haben.
Von außen nahezu Blickdicht und von innen nach außen nahezu keine Beeinträchtigung.
Hab bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Jedem das Seine 😉
Ich hatte ganz früher auch mal so dunkle. Das war noch ohne Kamera und Pieper. Nachts der Horror damit irgendwo in eine Parklücke zu fahren... Ich habe mich jetzt für 85% Tönung entschieden und sehr zufrieden. Es kommt noch genug Licht bei Dunkelheit rein und deutlich dunkler als die Werkstönung ist es auch. Ein guter Spagat, wie ich finde.

Absolut - ist Geschmack Sache .....

Habe es in erster Linie wegen für die Kinder gemacht im Sommer
Zweitens für die Optik ..

65% Verdunklung durch die Originaltönung plus 65% durch eine Folie ergeben 87,75 %, also eigentlich ein genehmer Wert, zumindest nahe bei smuutjes 85%.

Ich bin noch am Schwanken, ob ich wieder die Einsätze mit der Werkstönung kombiniere - oder aber die Folie. Von Innen hat man bei den Gewebeeinsätzen ein leichtes Flirren, während die Folie ein klares Bild bringt. Andererseits kann man die Einsätze auch mal herausnehmen oder sie bleiben auch bei geöffneter Scheibe wirksam.

Gruß, HUK

Zitat:

@RO-SA schrieb am 6. Mai 2017 um 12:44:49 Uhr:


Absolut - ist Geschmack Sache .....

Habe es in erster Linie wegen für die Kinder gemacht im Sommer
Zweitens für die Optik ..

Dann wärst Du mit den "Sunniboys" besser gefahren, da kann man auch die hinteren Fenster öffnen ohne das die Tönung flöten geht (solange Fenster offen) und hat dabei einen Prima Mückenschutz und nahezu zugfreie Belüftung.
Gerade wenn man in der Sonne geparkt hat und dann Losfährt machen wir immer zuerst noch die Scheiben auf.
Die Scheiben werden von innen dann auch nicht so schnell mit fingerabdrücken übersät 😁.

Aber wie ja schon geschrieben: Geschmackssache....

Ähnliche Themen

Die Sonnyboys hatte ich 2009-2012 beim A4 8K Avant - absolut empfehlenswert-habe ich sogar über ein MT Mitglied hier für einen fairen Preis erworben und nie bereut.

Ich hab immer wieder mal Streß, wenn die Sonne von links oben kommt und in die Fahrerscheibe reinscheint. Selbst mit ausgeklapper Sonnenblende reicht es nicht ganz und ich bekomme Sonne ab bzw. werde geblendet. Eine gewisse Tönung der Fahrertürscheibe wäre doch noch erlaubt?

Imho nein. Ich glaube, jegliche Tönung im Sichtbereich des Fahrers ist untersagt. Zumindest in D.

Nunja, die Sonnenblende darf ich ja auch da hin drehen. Also wenn man nur den oberen Streifen (analog Graukeil Frontscheibe) abdunkeln würde ... von der Optik dürfte es wohl bescheiden aussehen.

Ich habe Fahrer - Beifahrer Seite mit 50% Folie tönnen lassen ....
Ist zwar nicht erlaubt - fällt aber erstens net auf zweitens habe ich etwas Schutz von der Sonne ...

Ja ne die böse Sonne. Glaube mir die blauen oder grünen Jungs kennen den Unterschied :-)

Interessant,- das ich 7 Jahre lang mit meinem passat 3C gefahren bin :-)

Das ist nicht nur die böse Sonne - optisch auch ganz ok :-)

Und wenn sie es merken oder mich aufhalten , heißt es runter reißen / und dann demnächst neu bekleben ( 20 min 30€)

Ist halt die Frage on dadurch deine BE erlischt und Du wegen so einer Lapalie (finde eine leichte Tönung persönlich vorne nicht so schlimm)den Versicherungsschutz riskierst.

Gab es nicht mal im Superb eine Doppel-Sonnenblende bei der man einen Teil nach vorne lassen und den anderen zur Seite schwenken konnte?

Zitat:

@ma-kus [url=http://www.motor-talk.de/.../getoente-scheiben-t5092949.html?...]...

Gab es nicht mal im Superb eine Doppel-Sonnenblende bei der man einen Teil nach vorne lassen und den anderen zur Seite schwenken konnte?

Ja, gab es. Hatte ich bei der Bestellung leider vergessen....

Beim Passat habe ich den Punkt nicht gesehen.

Gruß, HUK

Deine Antwort
Ähnliche Themen