Getönte Frontblinker - OnlineShops
Hallo!
Bin auf der Suche nach getönten Frontblinkern.
Bei http://www.tt-designparts.de kostet da einer leider 75 Euro pro Stück.
Kennt jemand noch andere Quellen, günstigere Quellen?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Koray44
wie verlief der einbau stefan?
ist es für einen laien zu schaffen oder wie teuer wäre es austauschen zu lassen?
Als absoluter Laie, mit zwei linken Händen, würde ich es nicht machen. Wenn du ein Laie ohne diese zwei Linken bist, versuch es...
Sei nur vorsichtig wenn du das Glas abmachst, ein Xenon-SW kostet beim Freundlichen fast 1000,-€. Übrigens, Probleme mit Undichtigkeiten hatte ich am SW nach dem Umbau nie (wird ja oft danach gefragt).
LG
Zitat:
Original geschrieben von TT-Frank
Habe hier noch neue KLARE Frontblinker rumliegen. Bei Interesse schreibt mir ne PN. Dachte so an 50 Euros......
Gruss Frank
Ich will definitiv die getönten "Schwarzen". Trotzdem danke.
------------------------------------------
Also ich hab mir es mal wieder richtig durchgelesen.
Es ist echt so etwas von sau blöde beschrieben, dass Nixchecker wie ich da nichts checken eben. 🙂
OK, wenn da schon mehrere von euch bestellt haben, glaub ich das, dass es links und rechts ist.
75 Euro für beide lass ich mir gefallen.
Danke an alle.
Die Farbe ist sicher Geschmacksache, mir gefallen die klaren/weißen besser.
Bedenke aber, dass die Klaren, in eingebautem Zustand, eher grau als weiß wirken. Dadurch sind sie beim TÜV sicher unauffälliger als die Schwarzen. Hier noch ein Bild von meinen.
LG
Ähnliche Themen
hier kannst du anhand meiner Bilderserie nachlesen, wie du die Blinkergläser tauscht.
http://www.tt-talk.de/xmb/viewthread.php?tid=135
Falls du hochaufgelöstere Fotos haben willst, mailto ttsv89@gmx.de
mit den getönten von Design-Parts zum Preis 75 Euro für den Satz ;-) muss du in jedem Fall noch die Brine orange färben, weil es sonst weiß blinken wird.
Der Einbau ansich war relativ einfach, wenn auch aufwendig. Alles in allem muss du als ungeübter mit 4 Stunden Arbeitsaufwand rechnen.
Was die Werkstatt dafür veranschlagt, kannst du dir ja selbst ausmalen, wenn die das überhaupt machen, weil man ja die Scheinwerfer zerlegen muss. (Im übrigen verfallen dir dadurch jegliche Garantieansprüche am Scheinwerfer). Aber das Ergebnis wird belohnt! Siehe Foto
Stefan
Mit der Anleitung dürfte ja nichts schiefgehen...
Noch ein Tip zum Färben der Blinkerbirnen:
Ich hatte zuerst normale Glasfarbe genommen, die nach einem halben Jahr extrem abblätterte. Sie ist der Hitzeentwicklung der Halogenlampen nicht gewachsen. Es blinkte dann natürlich mehr weiß als orange.
Danach habe ich dann Porzellan-& Keramikfarbe von Marabu (gibts im Baumarkt, Art.-Nr. 110439) genommen und nach Anleitung eingebrannt (30 min. bei 170°). Das Ergebnis ist perfekt, blinkt richtig satt orange und hält...
LG
Zitat:
Original geschrieben von andy_neu
Dadurch sind sie beim TÜV sicher unauffälliger als die Schwarzen.
Dem kann ich getrost widersprechen 😁 ... war vor 2 Wochen beim TÜV, und das war so ziemlich das Einzige, dass den
NICHTinteressiert hat. Und er hatte bei meiner "Individual-Kiste" sicherlich reichlich zum "bestaunen" 😉
Was das gelbe blinken angeht, so hab ich meine mit orangener Fenstermalfarbe (Window-Colours) orange gefärbt ... hält einwandfrei und blinkt schön 😁
Gruß
ralle
P.S. Ich würde mir den Aufwand mit dem Abbau der SS, Ausbau der SW, backen, zerlegen, austauschen (vorher noch die Inlays lackieren, neu abdichten und zusammensetzen, einbauen und SS wieder dran nicht mehr geben ... das Ergebnis ist Klasse, aber zu welchem Preis?
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
P.S. Ich würde mir den Aufwand mit dem Abbau der SS, Ausbau der SW, backen, zerlegen, austauschen (vorher noch die Inlays lackieren, neu abdichten und zusammensetzen, einbauen und SS wieder dran nicht mehr geben ... das Ergebnis ist Klasse, aber zu welchem Preis?
zum Preis von 75 Euro und einem Samstag 😁
Stefan
bei mir war der aufwand zum glück recht gering! ich brauchte die sw nur öffnen/schließen! dafür aber ein bissel teurer!(gesamte front) 75euro plus versand, inlays in fzgfarbe lackieren lassen, grill ohne emblem! 200euro!
mfg
Hat jemand vielleicht Schwarze oder Weiße Blinkergläser in einem roten TT verbaut und könnte mir davon Bilder reinstellen.
Bin mir nämlich nicht sicher mit der Farbe.
Und lackiert ihr das Innenleben selber oder lasst ihr das beim freundlichen machen??
Moin
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
P.S. Ich würde mir den Aufwand mit dem Abbau der SS, Ausbau der SW, backen, zerlegen, austauschen (vorher noch die Inlays lackieren, neu abdichten und zusammensetzen, einbauen und SS wieder dran nicht mehr geben ... das Ergebnis ist Klasse, aber zu welchem Preis?
Wenn's gescheit gemacht wird ist das Ergebnis jeden Aufwand wert. Die gelben Blinkergläser finde ich einfach nur häßlich.
Beim Neuen TT hat Audi Gottseidank dazu gelernt und nötigt nicht jeden TT Besitzer, diesen Schandfleck zu beseitigen...
Zitat:
Original geschrieben von HolyMoly83
Hat jemand vielleicht Schwarze oder Weiße Blinkergläser in einem roten TT verbaut und könnte mir davon Bilder reinstellen.
Bin mir nämlich nicht sicher mit der Farbe.
Und lackiert ihr das Innenleben selber oder lasst ihr das beim freundlichen machen??
Moin
ich habe es direkt beim lacker machen lassen! schau mal in moerfs galerie, da ist ein roter mit roten inlays und dunklen blinkern drin und einer mit silbernen inlays!
mfg