Getiebe vom 2,7 TDI - für wieviel NM ausgelegt?

Audi A4 B7/8E

Hallo.

Kann mir jmd. sagen für wieviel NM das Getriebe des Audi A4 B7 2,7TDI ausgelegt ist?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


380NM beim B7 und 400NM beim B8 laut Audi🙄
p.s. jetzt bissde schon übern sommer gekommen ohne tunen dann schaffsde den winter auch noch ohne😁
nochmal p.s.:kauf dir nen 3,0tdi da hassde richtig drehmoment(B7--450, B8--500NM)und da bissde auf der mehr oder weniger sicheren seite
gruß
Hey. Danke für den Antwort-Versuch, aber das ist nicht das was ich wissen will 😉 Das sind die Leistungsangaben der Motoren und nicht die Grenzen, bis zu welchen die Komponenten (Kupplung/Getriebe) geeignet sind.

kann mir schon denken was du wissen willst, du willst ne antwort auf deine frage!? dir wird kein mensch mit sicherheit sagen können was ein 2,7er getriebe aushält, um es herauszubekommen müsste man nen test machen, drehmoment soweit stufenweise erhöhen bis zum crash

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


kann mir schon denken was du wissen willst, du willst ne antwort auf deine frage!? dir wird kein mensch mit sicherheit sagen können was ein 2,7er getriebe aushält, um es herauszubekommen müsste man nen test machen, drehmoment soweit stufenweise erhöhen bis zum crash

Bin mir durchaus bewusst, dass mir keiner ganz genau sagen kann, was das Getriebe oder die Kupplung wirklich aushält. Bei Getrieben oder Kupplungen werden aber auch oftmals Werte angegeben, bis zu welcher max. Belastung diese Bauteile spezifiziert sind. Es wäre auch interessant zu wissen, ob beim 2,7 TDI die gleiche Getriebe/Kupplung Kombination verbaut ist wie beim großen Bruder, dem 3,0 TDI. Bin auf dem Gebiet Laie und weiss nicht, ob es überhaupt Unterschiede zwischen den Getrieben bei 2WD oder 4WD gibt (mal gebesehen von Übersetzungsverhältnissen).

Ich habe mich jetzt an die Audi Hilfe gewandt und werde demnächst telefonisch benachrichtigt.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


kann mir schon denken was du wissen willst, du willst ne antwort auf deine frage!? dir wird kein mensch mit sicherheit sagen können was ein 2,7er getriebe aushält, um es herauszubekommen müsste man nen test machen, drehmoment soweit stufenweise erhöhen bis zum crash
Bin mir durchaus bewusst, dass mir keiner ganz genau sagen kann, was das Getriebe oder die Kupplung wirklich aushält. Bei Getrieben oder Kupplungen werden aber auch oftmals Werte angegeben, bis zu welcher max. Belastung diese Bauteile spezifiziert sind. Es wäre auch interessant zu wissen, ob beim 2,7 TDI die gleiche Getriebe/Kupplung Kombination verbaut ist wie beim großen Bruder, dem 3,0 TDI. Bin auf dem Gebiet Laie und weiss nicht, ob es überhaupt Unterschiede zwischen den Getrieben bei 2WD oder 4WD gibt (mal gebesehen von Übersetzungsverhältnissen).

Ich habe mich jetzt an die Audi Hilfe gewandt und werde demnächst telefonisch benachrichtigt.

jo, dann poste mal das ergebnis

Ich kann mir die Antwort schon fast denken - bis zum jeweiligen Drehmoment des Motors freigegeben 😁

Aber viel Glück, Vari, dass du ne höhere Zahl hörst!
Joker

Ähnliche Themen

Wie versprochen, bekam ich gerade den Anruf der Audi-Hilfe. Das bei meinem Modell verbaute Getriebe ist ein HXR Getriebe welches nur zwischen 11/05 und 05/06 beim 2,7 TDI verbaut wurde. Prinzipell ist das Getriebe für die Leistung ausgelegt, mit welcher es von Werk aus ausgeliefert wird. Es verträgt aber auch ein gewisses Maß an Mehrleistung, wobei mir hier keine genauen Werte gegannt werden können. Zum Thema Chiptuning wurde mir gesagt, dass Audi als Hersteller aus Haftungsgründen davon abrät (was mir ja klar war). Der Freundliche Berater meinte aber, dass es auch immer an der Fahrweise liegt, ob es zu Schäden kommt oder nicht. Bei vernünftiger Fahrweise sind eigentlich keine Probleme durch das Chiptuning zu erwarten. Man sollte sich aber über die Riskiken des Chiptuning im Klaren sein. Wer natürlich permanent die volle Leistung des Fahrzeugs abruft, wird füher oder später mit Schäden rechnen müssen. Wie ich auch schon vermutet habe, sind die Getriebe von Quattrofahrzeugen und Fronttriebfahrzeugen unterschiedlich, da beim Quattro ja noch die Welle für die hintere Achse hinzukommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen