Getestete A5 FL Codierungen

Audi

Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.

- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.

Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.

- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.

Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.

235 weitere Antworten
235 Antworten

ich glaube generell deakiviert ein Audi Händler nicht den Gurtwarner...

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


ich glaube generell deakiviert ein Audi Händler nicht den Gurtwarner...

offiziell darf er es auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


ich glaube generell deakiviert ein Audi Händler nicht den Gurtwarner...
offiziell darf er es auch nicht 😉

...war bei mir noch nie ein Problem 🙂 Aber jetzt muss das wohl online vom Werk autorisiert werden.

Falls ich diese Freigabe nicht bekomme, hoffe ich, dass Scotty eine Lösung hat.

ja normal mit VCDS rauscodieren ...

Ähnliche Themen

bis jezt hatten sie auch keine freigabe und haben es gemacht.(wenn sie es hinbekommen hatten)

Ja machen aber nicht alle,kommen mit BE erlöscht....Das selbe ist auch mit Dauerfahrlicht,erlebe ich öffters mal..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja normal mit VCDS rauscodieren ...

Das ist ja der Punkt, lt. meinem 🙂 soll das beim FL nicht ohne Weiteres machbar sein, nur halt mit dieser Onlinefreigabe (so eine Art Freigabecode). Ob's stimmt? Warum sollte er mich aber diesmal darauf hinweisen? Es ist mein Stammverkäufer und weiß, dass ich immer ein paar Dinge umcodiert haben möchte, was stets gegen eine kleines Trinkgeld erledigt wurde.

stimmt nicht 😉 habs beim neuen A7 und A8 schon x mal gemacht...

das liegt wohl eher da dran, das die Freundlichen keine Codierung ohne SVM-code ausführen können, wenn die aktuelle Tester-Software drauf ist...

jemand dass hier schon getestet beim A5 Fl?

http://www.stemei.de/.../led-tfl-mit-heckleuchten.php

und wie sieht es mit dem Freischalten des Drive Selects aus?

Zitat:

Original geschrieben von spyko


jemand dass hier schon getestet beim A5 Fl?

http://www.stemei.de/.../led-tfl-mit-heckleuchten.php

und wie sieht es mit dem Freischalten des Drive Selects aus?

nochmals., da das neue Bordnetz komplett anders ist und vcds da noch keine labels hat, ist davon auszugehen das die alten codierungen nicht mehr stimmen!

Kannst es aber einfach mal testen und berichten 😉

Drive Select wird jedenfalls so nicht mehr codierbar sein wie es bisher war- sprich die bytes sind anders...

hat schon jemand etwas Daten zu den Facelift Codierungen?

ich würde mich z.b. für die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt interessen falls schon jemand was weiß (Radio Concert)

leider keine infos !

wird im A/S/RS5 FL MMI 3G verbaut oder MMI 4G? da gehen die Meinungen auseinander. Im etka steht nur was von MMI 3G. TE hat in seinem FL auch den MMI 3G verbaut. Falls doch der 3G verbaut wird, dann sollte dies auch problemlos mit den Codierungen klappen.

4G hat nur der A6 A7 A8
im A5 A4 Q5 (FL) ist es eine Weiterentwicklung vom MMi3G

Deine Antwort
Ähnliche Themen