Geteilt umklappbare Rücksitzlehne (40 : 20 : 40)
Hallo in die Runde,
ich bin neu hier und melde mich mit einer speziellen Frage zum Audi A3 Sportback FL.
Ich habe „meinen“ Audi A3 bereits fertig konfiguriert. Leider bekomme ich es nicht hin, die geteilt umklappbare Rücksitzlehne (40 : 20 : 40) auszuwählen.
Laut Konfigurator und Preisliste scheint diese nur noch in Verbindung mit Ledersitzen erhältlich zu sein. Diese möchte ich allerdings gar nicht haben. Der Händler sagt auch: „Nicht im Konfigurator = geht nicht.“
Die Bestellschlüssel sind wohl 3NZ für die 40 : 60 umklappbare Rücksitzlehne und 3NT für die gewünschte 40 : 20 : 40 umklappbare Rücksitzlehne. Allerdings komme ich damit auch nicht weiter.
Ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen. Ich kann einfach nicht glauben, dass eine solche „Kleinigkeit“ nicht separat bestellt werden kann.
Vielen Dank und viele Grüße
siegtaler
28 Antworten
Ne, leider nicht. Im Konfigurator in der 3D Ansicht konnte man das auch nicht richtig sehen und eine Auswahl gab es nicht.
hatte denn der VFL immer die 40:20:40 Rücksitzlehne? Meiner hat die Sportsitze in Stoff, ich hab nicht drauf geachtet, welche Lehne der hat. Und ich bekomme ihn erst nächste Woche, er ist natürlich gebraucht, EZ 03/2024.
Mir ist das nicht so wichtig, aber praktisch ist es schon, wenn man mal was langes transportieren will
in meiner Ausstattungsliste steht nur "Rücksitzbank umlegbar". RücksitzBANK?? Wir sprechen hier ja von der Lehne, die Bank ist ja das, wo man mit dem Hintern draufsitzt.
Gibt es denn beim VFL die Armlehne mit den 2 Becherhaltern hinten?
Dann dürfte das die 40:60 sein.
Ich sehe bei 40:60 sogar einen Vorteil: man muss nur 2x umklappen statt 3x
Zitat:
@bjoern_krueger schrieb am 10. Oktober 2024 um 18:53:24 Uhr:
in meiner Ausstattungsliste steht nur "Rücksitzbank umlegbar". RücksitzBANK?? Wir sprechen hier ja von der Lehne, die Bank ist ja das, wo man mit dem Hintern draufsitzt.
Gibt es denn beim VFL die Armlehne mit den 2 Becherhaltern hinten?
Im S3 VFL hab ich nur die normale Rücksitzbank umlegbar. Also 60:40. Da ist nix mit Mittelarmlehne und 2 Becherhaltern. Vielleicht hat man dass aber bei S-Interieur nicht. Da gibts ja minimale Änderungen, z. B. ist der Getränkehalter vorne auch anderst.
Ich bin mir auch gar nicht sicher, welche Ausstattunsvariante mein A3 nun tatsächlich ist.
Auf der Bestellung steht:
"Audi A3 Sportback 30 TDI S line S tronic AHK Virtual Sound"
Das scheint mir auch keine offizielle Bezeichnung zu sein, sondern das hat sich irgendjemand ausgedacht, um ein paar Ausstattungen mit im Titel zu haben. AHK zum Beispiel.
Ich habe den Wagen erst einmal gesehen und nur einmal dringesessen, daher erinnere ich mich nicht an viele Details. Ich weiß aber sicher, dass außen vorne links das S-Line Logo angebracht ist.
Aber ist auch egal. Bei Gebrauchten hat man eben nicht die große Auswahl und muss nehmen, was es gibt. In ca. einer Woche werde ich es wissen
Zitat:
@bjoern_krueger schrieb am 10. Oktober 2024 um 20:58:48 Uhr:
Bei Gebrauchten hat man eben nicht die große Auswahl und muss nehmen, was es gibt.
Nicht wirklich.
Ich bin doch immer wieder erstaunt wie schlecht man sich bei so hochpreisgen Gütern informiert. Nur beim Hauskauf ist es noch schlimmer. (Summe noch höher und es wird nur nach Gefühl entschieden)
Hatte mich mal in der Werkstatt erkundigt das nachrüsten für 40:20:40 wäre preislich 3000€
@MichaelN: Da stimme ich dir zu. 40:60 geht einfacher umzuklappen. Zumal ich die Lösung von Audi nicht so gelungen finde. Beim VW Golf ist das deutlich besser gelöst, denn dort gibt es eine richtige Durchlademöglichkeit und nicht einfach nur die Trennung in drei einzeln umklappbare Teile.
@JohnConnor: Beim VFL war das wohl flexibel wählbar. Beim FL gibt es das nur mit Ledersitzen. Anfangs war das aber scheinbar anders, da ich in Videos schon FLs mit Stoffsitzen und 40:20:40 Rücksitzlehne gesehen habe.
@Fight3r: 3000 € wäre mir dies niemals wert. Beim VFL hat es 200 € ab Werk gekostet.
Zitat:
@siegtaler schrieb am 14. Oktober 2024 um 11:22:05 Uhr:
@MichaelN: Da stimme ich dir zu. 40:60 geht einfacher umzuklappen. Zumal ich die Lösung von Audi nicht so gelungen finde. Beim VW Golf ist das deutlich besser gelöst, denn dort gibt es eine richtige Durchlademöglichkeit und nicht einfach nur die Trennung in drei einzeln umklappbare Teile.@JohnConnor: Beim VFL war das wohl flexibel wählbar. Beim FL gibt es das nur mit Ledersitzen. Anfangs war das aber scheinbar anders, da ich in Videos schon FLs mit Stoffsitzen und 40:20:40 Rücksitzlehne gesehen habe.
@Fight3r: 3000 € wäre mir dies niemals wert. Beim VFL hat es 200 € ab Werk gekostet.
Mir wäre es auch keine 3000€ wert ich brauch es auch nicht unbedingt und wie gesagt die ersten Fahrzeuge im ersten Produktions Monat hatte immer 40:20:40