Gesunder Menschenverstand ein 550d M oder ...

BMW 5er F10

Ist es eigentlich normal für ein 550d f10 1000€ Netto Leasing geschäftlich ohne Anzahlung zu bezahlen? Da werde ich doch von meinen Freunden für blöd gehalten, weil ich soviel Geld für ein "Auto" bezahlen will. Bin ich wirklich blöd? 🙂

Beste Antwort im Thema

Blöd ist, wer es seinen Freunden erzählt!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich hab einen 535xd mit M-Paket und 19 Zoll Winterrädern als Firmenfahrzeug, gerade weil ich oft Kunden mitnehme. Das ist jetzt keine Angeberei, aber bei uns wäre ein A3 tatsächlich geschäftsschädigend. Genauso mit den Titeln auf der Visitenkarte. Zwischen Account Manager und Sales Director liegen bei uns 50k EUR. Aber alle wollen immer nur mit den Senior Leuten sprechen, obwohl sie paradoxerweise ja deren Gehalt zahlen müssen. Und die "höheren" Rollen meist sogar weniger drauf haben... 😉

Ist also immer eine Sache der Perspektive. Klar - ein 911er ist in den meisten Jobs mit Kundenkontakt eher problematisch, aber ein 7er oder 6er ist nicht unbedingt kontraproduktiv... Just my 2c.

Solche fahrzeuge werden immer dann zum problem, wenn der kunde oder geschaeftspartner ein kleiners auto hat bzw nicht autoaffin ist.

Daher fahert unser vorstand e220cdi und die ebene der direktoren bmw 520d.

Wenn man selbstaendig ist kann man sich das natuerlich selber aussuchen... Aber in der wahrnehmung der Menschen böeibts problematisch.

Dem TE ging es hier ja wohl nicht was seine Kunden denken, sonderm um die Aussage seiner Freunde, dass er in ihren Augen wohl nicht ganz "dicht" ist soviel Geld für ein Auto auszugeben.

Nun doch mal eine Betrachtung zum Thema "Kunden". Ein 5er ist ein 5er. Egal ob da jetzt 520 oder M550D dransteht. Der 5er wird als 5er wahrgenommen und nicht als "Motorrisierung"....😉.

Für einen Selbstständigen und auch für seine Kunden sollte ein 5er "sozialverträglich" sein. Da seh ich überhaupt kein Problem.

Bei einem 6er oder 7er kann das schon anders aussehen. Und selbst damit habe ich bisher keine Diskussionen gehabt. Und falls mich doch mal jemand darauf anspricht sag ich ihm, dass dies mein Urlaubsersatz ist, meine Kurzurlaubsbescheunigungsmaschine. Und dann zähle ich meine insges. 15 Urlaubstage der letzten 6 od. 7 Jahre auf und schon ist Ruhe...

Gruss
pesbod, der auch mit seinem 6er zum Kunden fährt.

Zitat:

Aber wenn ich uebertrieben gesagt nen klempner rufe und der mit dem porsche vorgefahren kommt

Wenn er 18h am Tag dafür arbeitet, hat er ihn sich auf jeden Fall verdient. Mehr als ein reicher Sohn, der ihn von Papa geschenkt bekommen hat.

Nach der Logik müsste ich jeden Lieferanten auswechseln, dessen Vertreter nicht mit der Bahn kommen, weil selbst einen Dacia wird er mir auf die Rechnung draufschlagen und damit sind seine Produkte oder Dienstleistungen zu teuer.

Irgendwo hat unsere Neidgesellschaft halt festgeschrieben, dass ein Passat OK ist, aber ein M550d zu protzig. Schade eigentlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pesbod


Und dann zähle ich meine insges. 15 Urlaubstage der letzten 6 od. 7 Jahre...

...wenn ich so etwas lesen muss, tut mir das immer unendlich leid. 😛

Irgendwas lief hier bisher nicht ganz richtig. 😮

Zum Glück habe ich es geschafft, dass ich jahrelang 7er fahren konnte und trotzdem 50 Tage p.a. weit weg sein konnte.

Denk´ einfach mal darüber nach. 😉

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zum Glück habe ich es geschafft, dass ich jahrelang 7er fahren konnte und trotzdem 50 Tage p.a. weit weg sein konnte.
Denk´ einfach mal darüber nach. 😉

Gruß  Micha

Tja, bei einem Inhabergeführten Betrieb, der sich im Aufbau befindet ist es halt schwierig 50 Tage im Jahr in Urlaub zu sein.

Aber, du kannst beruhigt sein. Wir sind inzwischen so groß und gut aufgestellt, dass ich es mir leisten konnte diesen Sommer einen Betriebsleiter einzustellen....

Und weil er sich gut macht, und bewiesen hat, dass er das Potential hat den Laden auch für einige Zeit ohne uns führen zu können, fahren meine Frau und ich dieses Jahr mit dem 6er noch 16 Tage am Stück in Urlaub. Und das Handy bleibt dabei aus....

Gruss
pesbod

Zitat:

Original geschrieben von pesbod


...fahren meine Frau und ich dieses Jahr mit dem 6er noch 16 Tage am Stück in Urlaub. Und das Handy bleibt dabei aus...

...der Anfang ist aller Ehren wert. Glückwunsch. 🙂

Gruß  Micha

Zum Glück dürfen bei uns alle fahren was sie wollen!!

Also wenn ich bei uns Kunden vom Bahnhof / Flughafen mit einem A4 oder meinem A5 abhole, wird das schon kritisch!
Den meistens kommen die mit ihrer Frau und da wird es problematisch, wenn dich dann die teuerste in den Fond reinzwingen muss.
Auch die Außendienstler von uns fahren soweit ich weiß alle 5er, A6, A7 X6 usw.
Gibt halt eine Grenze beim Bruttolistenpreis und alles darüber hinaus muss dann selbst finanziert werden.
Die Grenze variiert natürlich mit der Stellung des Mitarbeiters.

Aber wie schon gesagt, wenn du hart dafür arbeitest, wovon ich jetzt mal ausgehe, brauchst du dich keines Falls für einen M550d oder Ähnliches rechtfertigen!
Dein Freundeskreis sollte dir so ein Fahrzeug allerdings auch gönnen, insofern es wahre Freunde sind.
Also wenn du es dir leisten kannst, dann gönn dir das Spaßgefährt!

1. Jeder soll dass fahren, was er sich leisten kann und will.
2. Mit der Kundschaft ist dass so eine Sache. Im Grunde habe ich meine Kunden über Jahre an meinen Autotick gewöhnt und entschuldige dass bei ihnen auch nicht mehr. Sie wissen, dass ich für sie da bin und stecken mich in keine Schublade. Wenn ich jedoch zu einem Neukunden fahre, wo der Einkäufer einen 20 Jahre alten Wagen fährt, parke ich durchaus um die Ecke oder nehme gar einen Lieferwagen oder Caddy. Man kann das nicht pauschalisieren.

Ich würde niemandem mehr sagen, dass ich ja oh so viel dafür arbeite oder ähnliches. Damit kommt man nicht weit. Dein gegenüber arbeitet garantiert auch viel und muss sich so ein Auto noch lange nicht leisten können.

Zitat:

Original geschrieben von DoganK


Ist es eigentlich normal für ein 550d f10 1000€ Netto Leasing geschäftlich ohne Anzahlung zu bezahlen? Da werde ich doch von meinen Freunden für blöd gehalten, weil ich soviel Geld für ein "Auto" bezahlen will. Bin ich wirklich blöd? 🙂

Die Frage ist doch gar nicht schlecht. Falls es die Freunde sind die mehr für ein Auto ausgeben, halten sie einen wahrscheinlich deshalb für blöd, weil man so viel Geld für einen 5er bezahlen will. Es gibt ja fast genau das gleiche Auto für schätzungsweise die Hälfte auch. Ein super Auto so ein 520d. Der Unterschied ist eben erschreckend klein und z.B. für einen weniger BMW-affinen Mitwagenfahrer, der vor dem Einsteigen nicht genau auf die Zahl auf dem Heckdeckel geachtet hat, kaum zu bemerken.

Zitat:

Original geschrieben von e46e


Als selbstaendiger sind solche Autos nur vertretbar, wenn man damit nicht zum kunden faehrt. Bei uns in der Firma gibt es ganz klare vorgaben mit welchen Fahrzeugen wir zum kunden fahren duerfen. Und die sind alle unauffaellig. Suvs, cabrios, coupes, auffaellige felgen, sportpakete ist alles verboten... Aus gutem grund wie ich finde...

Schau mal ins Audi R8 Forum, da treiben sich bestimmt 5-6 Handwerker/Maler etc. rum, die mit Ihrem R8 zu den Kunden kommen 😁 Gibt sogar einen eigenen Thread 😁 Da ist ein 550d der wie ein 520d mit M-Paket aussieht im Vergleich ziemlich harmlos.

Zitat:

Original geschrieben von novesori


...da treiben sich bestimmt 5-6 Handwerker/Maler etc. rum, die mit Ihrem R8 zu den Kunden kommen...

...find´ ich auch prima. Wer´s kann. 🙂

Nur kenne ich genügend Leute, die sich zB keinen 7er, der teilweise schon ziemlich gute Leasingkonditionen hat, geholt haben, weil es sich bei ihnen halt nicht mit dem Kundenverkehr verträgt. 🙄

Aber darum geht es ja hier in diesem Thread zum Glück nicht. 😉

Gruß  Micha

Pauschal betrachtet: Wenn sich jemand einen teuren Wagen leisten kann, dann ist er wahrscheinlich auch gut in dem, was er macht und verdient entsprechend. Was will ich mit einem Anwalt anfangen, der mit dem Dacia vorfährt?
Alles natürlich mit Ausnahmen.

Zitat:

Original geschrieben von stanbog


Pauschal betrachtet: Wenn sich jemand einen teuren Wagen leisten kann, dann ist er wahrscheinlich auch gut in dem, was er macht und verdient entsprechend. Was will ich mit einem Anwalt anfangen, der mit dem Dacia vorfährt?
Alles natürlich mit Ausnahmen.

Das stimmt. Die Wirtschaft wird zudem auch angekurbelt, was wäre denn los wenn alle die gut verdienen einen z.b. Passat fahren würden...

Zitat:

Original geschrieben von stanbog


Pauschal betrachtet: Wenn sich jemand einen teuren Wagen leisten kann, dann ist er wahrscheinlich auch gut in dem, was er macht und verdient entsprechend. Was will ich mit einem Anwalt anfangen, der mit dem Dacia vorfährt?
Alles natürlich mit Ausnahmen.

Selbstverständlich hast du Recht. Trotzdem würde ich, wenn ich mich in eine Person reinversetze, die einen Handwerker ruft um einen Abfluss zu reparieren, und dieser dann in einem Audi R8 V10 vorbeifährt, erstmal überlegen ob ich nicht zuviel bezahle 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen