Gesund für Motor und Portemonnaie: Hoch- oder untertourig fahren?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

welche Fahrweise ist schonend für den Motor und zugleich spritsparend? Ich bin ein bisschen irritiert über die Anzahl von Beiträgen die ich zu diesem Thema bereits gelesen habe. Gleich vorneweg: ich fahre (seit 3 Wochen) einen MKII, Bj. 2000 und 115 Pferdchen unter der Haube.

Immer wieder lese ich etwas anderes. Zum einen heißt es da, man solle untertourig fahren um möglichst wenig Kraftstoff zu verbrauchen. Nebeneffekt dieser Fahrweise soll wohl sein, dass der Motor so ziemlich schnell an Temperatur gewinnt (positiv?). Im Straßenverkehr bedeutet dies langsam anfahren, zügig schalten (bei 2000 Upm oder sogar noch darunter) und im besten Fall bei 50 bis 60 Km/h bereits im 5. Gang sein. So fahre ich momentan (leider) auch!

Auf der anderen Seite wiederum, soll eine aggressivere Fahrweise spritsparender und ebenso gesünder für den Motor sein. Die Logik dahinter: man hat schnell Geschwindigkeit drauf und deswegen dümpelt der Wagen nicht so lange vor sich hin – vom Gaspedal kann man auch wieder gehen.
Also, selbstverständlich macht letztere Fahrweise viel mehr Spaß! Ich halte mich aber überwiegend zurück bei fahren, da ich dem Motor und dem Verbrauch vermeintlich entgegenkommen möchte.

Welche Fahrweise ist denn nun die bessere? Wie sollte man in der Stadt- und auf der Autobahn fahren, bei wie viel Umdrehungen schalten? Der Mondeo schafft beides: sowohl die 50 Km/h im fünften- als auch im ersten Gang.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

50 km/h im 2. sollte doch schon sein!

Beide von dir genannten Fahrweisen sind nicht Sprit sparend. Der Mittelweg macht es!

Mehr oder weniger Zügig los (nicht aggressiv los rasen), um 4000 Upm schalten, damit du NICHT unter 1500-2000 Upm landest! Dann weiter beschleunigen, bis du deine Geschwindigkeit hast, dann möglichst mit niedriegen Touren weiter fahren. (Also auch mit 50 km/h im 5. Gang!)

Nur ist es Irrsinn, mit 50 km/h im 5. Gang z.B. auf 80-100 km/h beschleunigen zu wollen! Also runter schalten! Dann beschleunigen und wieder hoch schalten. Wenn du niedertourig beschleunigst, überfettest du den Motor, der kann sowieso keine Leistung bringen und verschwendest unnötig Sprit. Durch das Schalten, kommt der Motor wieder in einen günstigen Drehzahlbereich, wo er mit weniger Sprit, mehr Leistung bringt, als im untertourigen Bereich!

Mit dem untertourig schneller auf Temperatur kommen ist genauso ein quatsch! Der Wagen wird sowieso in um 3-5 km Warm genug sein.

MfG

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich persönlich fahre den ersten gang so bis 3,000 upm manchmal sogar bis zu 4,600 upm und den zweiten dann nur bis zu 2,300 höchstens bis 3,000 upm ich hab auch einen Automatik er braucht allgemein nicht grad fiele upm ich Fahr in der Stadt meistens so 1,800 upm und das ganz gemütlich wen es zügig gehen sol brauch ich nur ein bisschen Drauf treten aufn Gaspedal und er geht ganz gut aus dem unteren bereich raus ,ich allgemein bin zufrieden mit meinem mondi,ist schon mein zweiter hatte vorher einen MK1 ,meine frage ist ich wollt mal wissen was für meinen mondi die beste Geschwindigkeit ist,bei mir fährt er bei 2,300 upm 120km/h hab gelesen das 120km/h am besten für den Motor bei einem 2.0l is und das beim V6 140km/h am besten sein soll ,bin ein bisschen iretiert wie fiel man wirklich am besten auf der Autobahn fahren sollte,ich würde mich freuen wenn mir einer hier weiter helfen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen