gesucht: sie, gross, unbekleidet, attraktiv & strammes fahrwerk, ABS

Hallo gemeinde!

Zur Person: Ich bin 26 Jahre alt, 1,93cm, 101kg. Momentane weggefährtin ist eine Monster. seit mich aber letzten sommer ein unentschlossener linksabbieger mal mit 100km/h aufs blockierende vorderrad geschickt hat (mit viel glück auf den rädern zum stehen gekommen), muss beim nächsten moped ABS an bord sein. und da mir das monsterle bei 89cm schritthöhe ohnehin knieschmerzen bereitet und in leder am knie quasi garnicht mehr passt, wird jetzt neu gesucht, solang sie noch was wert ist!

Ich habe langsam jeden thread im internet zum thema grosse motorräder gefühlte 3x durch und cirka jeden vorschlag nachgegoogelt, es werden allerdings häufig für mich falsche motorradtypen (riesentourenenduros etc) angeboten oder sie sind zu alt für ABS.

Die zickige komponente bei meiner suche, wenn auch zum augenverdrehen, ist, dass ich gern wieder ein wunderhübsches moped zum verlieben hätte, wo ich mich jedesmal freue wenn ich draufsteige. der wunsch nach serpentinenfahren schliesst chopper aus, für dickschiffe, Tourer, BMWs und sonstiges bin ich irgendwie zu jung, das macht für mich nicht den geist des motorradfahrens aus, das auge isst ja auch mit.

positiv belegt sind bei mir mopeds wie triumph street triple, duc monster / hypermotard, ktm bzw generell alles an supermotos (leider zu unpraktisch/kein ABS), buell, mv brutale, aber auch cafe racer, umgebaute guzzis und und. puristische spassgeräte eben, was aber mir meiner statur eher richtung möbelspediteur auch etwas blöde aussieht 😉

meine suche hat bisher ergeben:

-kawasaki Versys: günstig, gute testergebnisse. irgendwie hässlich, irgendwie unsympathisch mit dem hohen lenker und verkleidete sind mir auch nicht so lieb. wird mal getestet, kann aber nur gewinnen wenn sie zu 130% passt.

-aprilia dorsoduro: sportlich, agressives styling, hoch, bretthart gefedert. an sich mein ding, aber kleiner tank, harte sitzbank und mir auch knapp 2000€ zu teuer. wird ebenfalls getestet aber bekommt aus kostengründen den zuschlag nicht, wenns iiirgendwie möglich ist, mich für ein paar tausender weniger glücklich zu machen.

seit ich nun die neue yamaha FZ8 gesehen habe, keimt in mir wieder die idee nach einem normalen naked bike auf, da mir die optisch sehr zusagen. existieren denn nackte, die nicht für den 1,78m grossen otto normal gebaut sind?

also mal kurzum meine vorstellungen:

-wendig/leicht beherrschbar
-möglichst puristisch aufgebaut
-touren/autobahntauglichkeit ziemlich nebensächlich
-gern zweizylinder / untertourig fahrbar
-lockere beinhaltung weil lange gräten
-federung, die mit 110kg in montur fertig wird
-idealerweise etwas fürs herz, also keine allerwelts-fahrschulmaschine
-ABS

preisvorstellung endet bei mir unter allergrößten schmerzen bei 8000 euro, deutlich lieber wären mir 6-6500€... neu oder ne gute gebrauchte ist mir prinzipiell egal.

sodele, das war eine mennnge text, vielleicht hat ja jemand lust, sich meiner suche anzunehmen. ich danke im voraus!
gerrit

82 Antworten

Bei deinem langen Fazit vermiss ich noch 2 Motorräder. 😁

Erstmal noch neben der Dorsodingens die normale SL 750 Shiver und von Yamaha die TDM 900(A). Letztere gibts gebraucht ab 5000 € mit ABS.

stimmt, sorry.

Die beiden scheitern aber im prinzip beide an ihrer starken konkurrenz. die TDM bleibt bei mir persönlich 1. hinter der versys zurück, was man natürlich noch er-fahren müsste um es zu wissen. zweitens dann aber vor allem hinter meiner wachsenden aversion gegen verkleidete mopeds. daher haben beide kaum chancen.

und die shiver steht im schatten der dorsoduro, die ich dann doch die ecke aussergewöhnlicher und spannender finde. klar, sie kostet cirka 800€ weniger und aufs geld muss ich achten. aber da beides sehr moderne, neue mopeds sind und kaum gebraucht erhältlich, bedeuten sie sowieso den ruin für mich und dann kann ich auch wennschon-dennschon die dorsoduro nehmen.

allerdings fahre ich die dorso ja bald probe und ein freund von mir die shiver, ein kurzer tausch wird dann endgültig zeigen, ob ich mich hier gerade täusche... bin sehr gespannt!

CB1300 emotionslos? Fahr se mal! Danach reden wir weiter!🙂😉😉

Grad wenn es um Emotionen geht wird man bei der Aprilia eventuell auf Probleme stoßen. Die neuen Zweizylinder sollen ja sehr unspektakulär zur Sache gehen. Da kann man schon mal mit der falschen Erwartung drauf sitzen. Aber warten wir mal auf deine Probefahrt. Wenns beim Motor um Emotion geht, speziell bei Zweizylindern, wird man an Ducati, Moto Morini und KTM kaum vorbei kommen. 😉

Ähnliche Themen

hmmm ktm, ja ne duke/superduke mit abs wär was. aber das werden sie wegen ihrem reinrassigen supermoto-sportlerimage nicht machen. ist ja für mädchen wie jeder weiss 😉

ich muss sagen mir gehts in sachen "emotionen" eher um spannendes design, sound, ein bisschen image vielleicht. nicht für die eisdiele oder die neidischen blicke, gefallen soll sie einfach mir selbst. ein unaufgeregter motor macht da für mich keine abstriche, wegschmierende hinterräder bei unaufmerksamer gasbetätigung müssen nicht sein, die emotion angst darf gern aussen vor bleiben.

aber wie du schon sagst: warten wir da mal die probefahrt ab. nach der arbeit gehts noch zu suzuki, die gsr inspizieren. die trifft zwar als ausgemachte drehorgel auf eher wenig meiner anforderungen zu aber das wäre dann ein guter mix aus spannendem design und vernünftigem preis, was mir sehr entgegen käme. we'll see, ich berichte dann morgen!

Zitat:

Original geschrieben von Gerridetto


hmmm ktm, ja ne duke/superduke mit abs wär was. aber das werden sie wegen ihrem reinrassigen supermoto-sportlerimage nicht machen. ist ja für mädchen wie jeder weiss 😉

Bin mir recht sicher das sowas noch kommt da vom Markt trotz allem halt gewünscht. Zumindest wahlweise anbieten müssen sies beim nächsten Modell, aber das dauert noch. Gerüchten nach kommt SD und SM als nächstes mit dem RC8-Motor und für die SMT wolltens ja schon ABS aber die Standardsysteme passten im engen Rahmen nicht und vom Hersteller kam in absehbarer Zeit nix. Das glaub ich war die Begründung. 😉

Spätestens seit Ducati in ihre SSP ASR und ABS drin hat reicht die Begründung mit dem Sportlerlimage eh nimmer. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Spätestens seit Ducati in ihre SSP ASR und ABS drin hat reicht die Begründung mit dem Sportlerlimage eh nimmer. 😁

Hö? Hab ich was verpasst?!

das ist auch nicht so laut ducati-seite. die superbikes haben traktionskontrolle und die monster und multilala abs. unterm strich hat ducati also beides und das image leidet. oder eben auch nicht weil selbst motorradfahrer mal erwachsen werden sollten 🙂

fazit meines suzuki-besuches heute:

eine GSR passt leider garnicht gut. das einzige worauf ich okay saß war eine bandit 1250 von 2009. aber okay mit betonung auf okay, nicht auf ausgezeichnet. dafür isse dann doch zu unspannend. schade, 8000euro für ne neue waren schon ne ansage.

weiter gehts am freitag!

Aprilia Shiver wurde ja schon genannt. Die hat zwar ABS, aber ich kann mich an einen Vergleichstest verschiedener ABS-Moppeds vor ca. 6 Monaten in der Motorrad (?) erinnern, bei dem die Shiver dennoch fast einen Überschlag hingelegt hätte.

Ich verstehe nicht, warum manche Hersteller bei einigen Bikes ABS anbieten und bei anderen nicht. Beispiel Triumph: Sprint und Tiger haben ABS an Bord (ggf. optional), Speed Triple nicht. Wo ist da die Logik? Supersportler/Supermoto-Image wie bei KTM (s.o.) ist wahrscheinlich bei den allermeisten Kunden gut vereinbar, zumal wenn es für bestimmte Situationen abschaltbar ist.

Ach so, die aktuelle Versys fand ich nach einiger Zeit dann nicht mehr ganz so häßlich wie am Anfang, aber ich würde in der Liga dann doch der sehr ähnlichen ER6N den Vorzug geben.

C.

Zitat:

Original geschrieben von Gerridetto


das ist auch nicht so laut ducati-seite. die superbikes haben traktionskontrolle und die monster und multilala abs. unterm strich hat ducati also beides und das image leidet. oder eben auch nicht weil selbst motorradfahrer mal erwachsen werden sollten 🙂

Hupsi, hab ich was verwechselt... Kann man aber schonmal durcheinander kommen mit dem ganzen Technikgraffl... 😁

von dieser überschlagneigung bei den aprilias habe ich auch schon mehrmals gelesen, gefällt mir garnicht... was heisst das denn nun? dass das ABS im prinzip garkein volles zulangen möglich macht? oder passiert der überschlag erst auf den letzten paar metern, wenn die bremsung zu langsam wird um das vernünftig zu synchronisieren? das wäre dann erträglich find ich, wenn ich gefahr laufe, bei einer 80 km/h-vollbremsung übers vorderrad zu gehen brauche ich mit ABS garnicht erst anzufangen...

Schade das dir die GSR nicht passt, so unterschiedlich können Menschen sein. 😁 Aber hast ja noch genug Auswahl. 😉

die bezahlbare auswahl wird nur leider immer weniger. echt schade, aber nimmt mir das dilemma ab, von V2 auf hochdrehenden R4 zu wechseln. vorerst 😁

Das Kriterium das bei dir den größten Teil der Motorräder ausschließt, ist und bleibt das ABS. Bist du dir sicher das du es unbedingt brauchst? Wie wärs mit regelmäßigen Fahrertraings? Dann wäre die Suche nach nem ungewöhnlichen und optisch ansprechenden Bike nicht so schwer. Buell, MT-01, etc. etc.

Suzuki B-King. Fällt mir gerade noch so ein.

Klickst Du, zum Beispiel

Das Heck, na ja...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen