gesucht: sie, gross, unbekleidet, attraktiv & strammes fahrwerk, ABS

Hallo gemeinde!

Zur Person: Ich bin 26 Jahre alt, 1,93cm, 101kg. Momentane weggefährtin ist eine Monster. seit mich aber letzten sommer ein unentschlossener linksabbieger mal mit 100km/h aufs blockierende vorderrad geschickt hat (mit viel glück auf den rädern zum stehen gekommen), muss beim nächsten moped ABS an bord sein. und da mir das monsterle bei 89cm schritthöhe ohnehin knieschmerzen bereitet und in leder am knie quasi garnicht mehr passt, wird jetzt neu gesucht, solang sie noch was wert ist!

Ich habe langsam jeden thread im internet zum thema grosse motorräder gefühlte 3x durch und cirka jeden vorschlag nachgegoogelt, es werden allerdings häufig für mich falsche motorradtypen (riesentourenenduros etc) angeboten oder sie sind zu alt für ABS.

Die zickige komponente bei meiner suche, wenn auch zum augenverdrehen, ist, dass ich gern wieder ein wunderhübsches moped zum verlieben hätte, wo ich mich jedesmal freue wenn ich draufsteige. der wunsch nach serpentinenfahren schliesst chopper aus, für dickschiffe, Tourer, BMWs und sonstiges bin ich irgendwie zu jung, das macht für mich nicht den geist des motorradfahrens aus, das auge isst ja auch mit.

positiv belegt sind bei mir mopeds wie triumph street triple, duc monster / hypermotard, ktm bzw generell alles an supermotos (leider zu unpraktisch/kein ABS), buell, mv brutale, aber auch cafe racer, umgebaute guzzis und und. puristische spassgeräte eben, was aber mir meiner statur eher richtung möbelspediteur auch etwas blöde aussieht 😉

meine suche hat bisher ergeben:

-kawasaki Versys: günstig, gute testergebnisse. irgendwie hässlich, irgendwie unsympathisch mit dem hohen lenker und verkleidete sind mir auch nicht so lieb. wird mal getestet, kann aber nur gewinnen wenn sie zu 130% passt.

-aprilia dorsoduro: sportlich, agressives styling, hoch, bretthart gefedert. an sich mein ding, aber kleiner tank, harte sitzbank und mir auch knapp 2000€ zu teuer. wird ebenfalls getestet aber bekommt aus kostengründen den zuschlag nicht, wenns iiirgendwie möglich ist, mich für ein paar tausender weniger glücklich zu machen.

seit ich nun die neue yamaha FZ8 gesehen habe, keimt in mir wieder die idee nach einem normalen naked bike auf, da mir die optisch sehr zusagen. existieren denn nackte, die nicht für den 1,78m grossen otto normal gebaut sind?

also mal kurzum meine vorstellungen:

-wendig/leicht beherrschbar
-möglichst puristisch aufgebaut
-touren/autobahntauglichkeit ziemlich nebensächlich
-gern zweizylinder / untertourig fahrbar
-lockere beinhaltung weil lange gräten
-federung, die mit 110kg in montur fertig wird
-idealerweise etwas fürs herz, also keine allerwelts-fahrschulmaschine
-ABS

preisvorstellung endet bei mir unter allergrößten schmerzen bei 8000 euro, deutlich lieber wären mir 6-6500€... neu oder ne gute gebrauchte ist mir prinzipiell egal.

sodele, das war eine mennnge text, vielleicht hat ja jemand lust, sich meiner suche anzunehmen. ich danke im voraus!
gerrit

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerridetto


-aprilia dorsoduro: sportlich, agressives styling, hoch, bretthart gefedert. an sich mein ding, aber kleiner tank, harte sitzbank und mir auch knapp 2000€ zu teuer. wird ebenfalls getestet aber bekommt aus kostengründen den zuschlag nicht, wenns iiirgendwie möglich ist, mich für ein paar tausender weniger glücklich zu machen.

Mal so als Frage:

Wie kommst eigentlich zu dem Fazit? Was ich so bisher gelesen hab ist sie weder bretthart gefedert noch ist die Sitzbank übertrieben hart.

Zitat:

Original geschrieben von Tourenfahrer.de


Dazu trägt auch das gelungene Sitzarrangement bei, welches dem Fahrer nicht mit übertriebener sportlicher Härte ins Kreuz tritt. Konzeptbedingt ruht der verlängerte Rücken zwar auf einem schmalen, aber erstaunlich komfortabel wirkenden Gestühl.
http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=1187

Zitat:

Original geschrieben von 1000ps.at


Die Sitzposition jedeoch gleicht der Position der Dorsoduro im Marktumfeld. Also irgendwo zwischen Naked-Bike und sportlicher Supermoto.
....
Fahrkomfort und Fahrspaß stehen in keinem Gegensatz zueinander.
http://www.1000ps.at/testbericht-2337833-Aprilia_Dorsoduro

Ansonsten wie wärs ganz einfach mit der SL 750 Shiver?

Ich wehre mich allerdings dagegen das SMs zu unpraktisch wären. Mit meiner 990 SM konnt ich bisher alles erledigen und für Gepäck ist auch genug Platz. Zur Not gäbs sogar Koffer für das Teil. 😉

Ich bin ebenfalls 193cm groß, sowie in der gleichen Gewichtsklasse (110kg mit Kombi) unterwegs und ebenfalls Ü30...

Und ich muss (trotz Imageverlust) gestehen, daß ich noch auf keinem Mopped so gut gesessen habe (und gefahren bin) wie auf der GS...
Und gegen die schnöde Optik kann man ja was machen: http://img141.imageshack.us/img141/5492/r1200gs.jpg

Ansonsten hätte ich bei Deinen Anforderungen auch zur Dorsoduro (oder wie sie nun heißt) geraten.
F800R mit hoher Sitzbank sollte auch ne Möglichkeit sein.
Dann würd ich nochmal ganz vorsichtig ne R1150R Rockster vorschlagen... is zwar ne BMW, optisch aber etwas aufgepeppt...

Die aktuellen Monster-Modelle gibts übrigens auch mit ABS... dafür wirds wieder an den Knien zwicken, schätz ich...

Wobei schon irgendwie die extreme BMW-Lastigkeit der Vorschläge im Thread irritiert. Könnt man glatt glauben man ist im falschen Forum... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Wobei schon irgendwie die extreme BMW-Lastigkeit der Vorschläge im Thread irritiert. Könnt man glatt glauben man ist im falschen Forum... 😁

Naja, was erwartest Du bei den Vorraussetzungen "Mit ABS,Sitzkomfort/Fahrwerksauslegung für 110kg und über 1,90m Körpergröße, 2 Zylinder" und nicht für den "Japanischen Durchschnittsfahrer mit 70kg und 1,65m"...

Auf den meißten Japanern sitzt man eben nicht so gut, mit den Abmessungen... zudem sind da meißtens noch diese hochinteressanten Reihenvierer verbaut... 😛

KTM fällt ja durch das Kriterium "ABS" schonmal komplett raus... trotz Adventure, weils eben ne "Riesenreiseendurotourer" ist, oder wie der Themenstarter das ausdrückt... 😉

Kannst ja selbst auch ein paar Vorschläge machen.

Ähnliche Themen

Ich weis, das ABS is wieder das Problem und Totschlagargument für so viele schöne Bikes... *seufz* .... sonst würden mir genug einfallen wie die Benelli TreK 1130, Moto Morini 9 1/2, etc... ^^

Aber ok, ist auch über seinem Preislimit also eh schon wurscht...

CB1300 hatten wir ja schon. Mir fällt halt noch das Gegenstück Kawasaki ZRX 1200 R ein auf der ich angenehm Platz fand aber die hat ja auch wieder kein ABS. Mir ist auch schleierhaft warum Yamaha der XJR 1300 noch keins spendiert hat. Ansonsten gibts halt noch die Bandit, die darf eigentlich nie fehlen in so einer Auflistung. Aber sind ja eh alles Vierzylinder... tjo mei...

Leider kann man nichtmal die andere deutsche Firma empfehlen weil MZ der 1000 SF damals ja auch kein ABS verpasste. Schade, die gäbs inzwischen für unter 7k, ist ein Zweizylinder und schön hoch. ^^

Was es so langsam ab 7000 zu haben gäbe wäre noch die Yamaha FZ1 ABS. Weis halt nicht ob 150 Pferdchen schon zu viel des guten sind und ... naja... Vierzylinder halt... 😁

Nicht ganz so nackt wär dann noch die Yamaha TDM 900. Die scheint ja dann eh die beste Wahl zu sein da Zweizylinder. 😉

Bin übrigens auch gespannt wann KTM endlich ABS abseits der Adventure bringt. Die SMT hät sich damit vermutlich noch besser verkauft, zumindest wenn es zur freiwilligen Wahl stünde. 😉

Meine Favoriten sind also entweder die Aprilias die er sich erst mal näher ansehen sollte oder die TDM 900 (A).

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Was es so langsam ab 7000 zu haben gäbe wäre noch die Yamaha FZ1 ABS. Weis halt nicht ob 150 Pferdchen schon zu viel des guten sind und ... naja... Vierzylinder halt... 😁

Definitiv nicht!

LG Jürgen

ouuuh super, gab ja richtig feeback übers wochenende, danke leute!

am samstag war ich auch ein auf brautschau. die kleine proberunde auf einer yamaha xj6 hat schonmal erwiesen, dass ein V2 meine erste wahl bleibt. super gutmütiges gerät aber fühlt sich eben auch an wie ein elektroauto. kein ko-argument für vierzylinder aber das brabbeln macht eben mehr spass. ansonten kniewinkelmässig einige überraschungen.

aber der reihe nach:

Bei BMW war ich für eine grosse runde probesitzen.
-1150GS: ist mir zu riesig, zu hoch, zu aufrecht. darüber hinaus ohnehin zu teuer wenn man nicht sehr alte kauft.

-800 GS: das würde klar gehen. hab nur nicht wirklich gebrauchte in meiner preisklasse entdeckt bis jetzt. ist auch insgesamt ein bisschen indirekt der bock aber noch einer, mit dem ich mich nach etlichem entkleiden anfreunden könnte. (schöne umsetzung übrigens worldEater)

-F800R: habe ich nebst vieler anderer BMW ebenfalls probegesessen. fiese plastik-haptik mit diesem nicht-tank aus einzelteilen aber naja. ergonomie: das würde so gerade eben passen, gefällt mir jedenfalls optisch als einzige richtig gut. leider noch kein grosser gebrauchtmarkt aber ein testkandidat mehr.

-650 GS: ging garnicht, da krieg ich ja über dem tank mit rucksack drauf stehend noch beide füsse zu boden. das hat sich falsch angefühlt...

alle anderen bmws sind eigentlich raus, weil ich ungern viel geld für was augeben möchte, was ich hässlich und unangenehm finde. nichts für ungut an euch BMW-treiber 😉

@curisersteve: der 2. link zu mobile ist leider schon tot, was wars denn?

CB 1300: wird mal anprobiert, eckt bei mir allerdings wegen des doch recht hohen preises für ein verhältnismässig emotionsloses motorrad und 4Zylindern an.

auf einer yamaha XJR 1300 saß ich auch, die stelle ich mir ja sehr ähnlich vor. fand ich angenehm lang und ausladend aber dafür immernoch sehr tief...

MT-01 fand ich auch spannend wegen der mischung aus sportlich und cruiserig, da würde ich meinen anspruch an leichtigkeit sogar zugunsten von charakter zurückschrauben. aber wie gesagt, neukauf ohne ABS kommt nicht in frage.

Suzi V-Storm: mein endgültiges todesurteil für verkleidungen. wollte zwangsläufig coladosen in der verleidung abstellen. abgelehnt, freiheit für gabelbrücken!

zur dorsoduro @ angststreifenpfleger: ich komme zu dem fazit weil ich mich schonmal draufgehockt habe. bin noch nicht damit gefahren aber wenn du von ner monster steigst, wo du schon fast bedenken hast, dass sie beim draufsetzen mit dem auspuffrohr ne gehwegplatte zerbricht, fühlt sich die dorsoduro danach einfach super straff an. gibt ganz wenig nach unter mir, was ich auf anhieb angenehm fand. wie sich das beim fahren auswirkt: ???
vermutlich wie in den von dir zitierten artikeln, die ich natürlich auch schon auswendig kenne 🙂
probefahrt findet hoffentlich am brückenfreien freitag statt 😁

fragwürdiger kandidat: suzi GSR600? ich find die super schick und könnte sie mir sogar neu leisten, aber lohnt da die fahrt zum händler überhaupt? die sieht winzig aus...

und zu guter letzt habe ich noch völlig unerwartet einen kleinen narren an moto guzzi gefressen. so absurd das bei meinen suchanforderungen klingt, diese quereingebauten (längs? steht in allen artikeln so, ich nenn das quer) v-motoren und so, hmmm. und sowohl die Griso 8V als auch die 1200 sport saßen ganz gut am knie. letztere gibts ja sogar mit ABS aber bei gebrauchtpreisen ab deutlich 8000öre wirds wohl ne spinnerei bleiben also das nur als anekdote zum thema unerwartete funde bei der motorradsuche.

Zitat:

Original geschrieben von Gerridetto


diese quereingebauten (längs? steht in allen artikeln so, ich nenn das quer) v-motoren und so, hmmm.

längs ist richtig......für die bezeichnung gilt die lage der kurbelwelle.

Die GSR 600 ist optisch größer als man denkt. Schau sie dir ruhig an. Bin mit meinen 1,92m und 140kg gute 300km gefahren, fürn Sportler echt gute Sitzposition.

meinst du jetzt ne gixxer (wegen "sportler"😉, oder ist die GSR ohne X so übermäßig sportlich? sieht ja eigentlich ganz harmlos aus...

Wie wärs den mit einer gebrauchten Speed Triple? Super Motor, tolles Fahrwerk hat aber leider kein ABS.
Ich mit 1,93m kann da super drauf sitzen und mit der Gel Sitzbank steigste nach 300km auch noch locker ab.
Gruß
Spotty

Die GSR ist zumindest kein Tourer. 🙂 Ich fahre ja sonst nur Cruiser, deshalb ist alles im Naked und SSP Bereich für mich schon sportlich. Ob übermäßig sportlich kann ich nicht beurteilen, ist bisher die einzige 600er R4 die ich gefahren bin. Rest waren GSX 1400 und XJR 1300. Klar ist es keine GSX-R 600 mit noch weniger Gewicht und noch mehr Leistung, mich hat die GSR aber beeindruckt. Die 200kg und 98PS, ich bin noch nie so wieselflink durch Kurven gejagt. Zum Glück ist mein Kumpel mit seiner GSX-R vorrausgefahren, dadurch wusste ich wie tief man so ein Teil in Kurven legen kann. 😁

ich werde mir die GSR dann einfach mal ansehen. wenn ich nicht draufpasse ist die messe sowieso gelesen, ansonsten muss ich mal ausgiebig probieren, ob ich mich an ne heisere drehorgel gewöhnen kann 😉

speed triple finde ich wunderschön und extrem charakterstark aber - rückschritt und übertriebenes männergehabe sei dank haben ja wunderschöne und extrem charakterstarke motorräder heutzutage noch kein ABS und sind damit raus...

Du machst schon genau das richtige: alle Maschinen mal so richtig Probesitzen/-Fahren.
Wobei ein Vereinkollege von mir auch die Erfahrung gemacht hat: nach Ducati ist man für die Vierzylinderwelt verloren.
Die Yamaha XJ6 ist allerdings kein Maßstab für einen vernünftigen Vierer.

Viel Erfolg noch
Jürgen

Zitat:

Die Yamaha XJ6 ist allerdings kein Maßstab für einen vernünftigen Vierer.

weils ein kleiner ist oder wie ist das gemeint?

Zitat:

Viel Erfolg noch
Jürgen

danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen