1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Gestern Saisonbeginn – heute Saisonende

Gestern Saisonbeginn – heute Saisonende

Harley-Davidson FXS Softail

Heimfahrt nach einer Tour ins Grüne.
5 km vor zuhause plötzlich Tackern am vorderen Zylinder.
Erst leise – dann lauter werdend.
Als es dann einen knappen km vor zuhause extrem laut wurde, ruckeln und Knallen in den Auspuff dazu kam, hab ich ausgemacht. Und…. In 50 m - Etappen nach Hause geschoben (erwarte hier Mitgefühl)!
Startversuch erfolglos – klackern und Fehlzündung.
Morgen will ich mal die Stößel kontrollieren – und vielleicht den CAM-Deckel mal aufmachen. Kann man den ohne Öl abzulassen, aufmachen – Hab ja gerade erst gewechselt (Delboy)?
Liebe Experten…. Was kann da passiert sein ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß

Ähnliche Themen
187 Antworten

Mitgefühl hast du von mir. Für den Schaden sowie für das Schieben.

WTF🙁

Klackern heißt eigentlich meist Lagerschaden. Wenn es hart ist dürften es wohl die Pleuel sein.

Aber das ist Spekulation und eher geraten.

Das muss man selber hören um mehr zu sagen.

Kannst du denn sagen ob das eher von oben. unten oder gar von der Seite der Stößel kamen?

Wenn du verstellbare hast könnten die das sein. Das hatte ich mal, auf einmal schönes klackern. Kam aber noch vorsichtig 3 KM bis nach Hause. Cover auf und gesehen das eine sich gelöst hatte. Eben nachgestellt, festgezogen und Reise zu den Kumpels wieder aufgenommen.

Wünsche dir Glück das es auch nur sowas ist.

Na hoffentlich nur ein hydraulischer Defekt am Stößel.
Erstmal vordere Stößelrohre öffnen, Motor vorwärts drehen, bis vorderes Einlassventil geschlossen hat und dann die Stößelstangen auf Spiel prüfen.

Cam-Cover könntest Du schon abnehmen: Läuft ne Tasse Oel aus.

Soviel ich weiß, hat er auch verstellbare Stößelstangen verbaut.

Ich bin skeptisch - so ein infernalischer Lärm ?
Hatte ja nervendes leises Ticken mit dem alten Öl (20 W50) - mit dem neuen Öl war es ruhig (10 W60).
Damals wollte ich die 1/2 Jahr alten Stößel um 3 Schlüsselflächen verlängern und hab die Kontermuttern ums Verrecken nicht lösen können. Und das soll jetzt während der Fahrt passiert sein ?
Na ja - ich mache morgen mal auf.
Meine Laune ist jedenfalls am Tiefpunkt.

Shice……. Und das am Saisonbeginn. Mechanisches Klackern kann alles sein, aber mit Sicherheit nix gutes.
Ich hätte jetzt auch mal auf die Stößel getippt, das wäre noch das geringste Übel.
Ein Pleuelschaden wäre der Supergau, es wäre vielleicht besser gewesen das Motorrad überhaupt nicht mehr zu bewegen, und gleich abzustellen.
Wenn du dieses mechanisches Tickern schon länger hast, ist es sowieso kein gutes Zeichen, auch wenn es dann mit einem anderen Öl weg ist. 10W 60 fährst du? Hmmmm…….
Drück dir die Daumen, vielleicht ist es doch nur eine Kleinigkeit

Wir drücken die Daumen das es doch nur die Stößel sind. Kopf hoch.

Leute - eben Aktion "Stößelstangenprüfung" durchgeführt.
Gleich die erste - vorderer Zylinder / vordere Stange (Auslass ?).
10mm loser Vertikalhub von Hand / Kontermutter lose.
Frage: Folgeschäden ?
Vielleicht Stempelmarken - Nocken / Hydro / Kipphebel ?

Zur Vergewisserung:
- Kolben auf OT stellen
- Stange spielfrei einstellen
- Stößelhülse 2,5 Umdrehungen oder 15 Schlüsselflächen herausschrauben
- kontern

Hmmmmm……hoffentlich „noch“ keine Folgeschäden. Ich hab auch diese verstellbaren Stößelstangen drin, bis jetzt noch keine Erfahrungswerte, aber meine Ohren bleiben gespitzt, hoffe dass sich keine dieser Kontermuttern lockert.

Ich hatte damals keine Folgeschäden.

Kann man da keine Schraubensicherung verwenden?

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 23. April 2023 um 21:54:35 Uhr:


Kann man da keine Schraubensicherung verwenden?

Nö, wird zu warm, aber Schweißpunkt funzt.🙄

Nach einem Nockenwellenuprade bin ich mit meiner RoadGLide nach einer längeren Tour auf die Autobahn und wollte "schnell" heim. Beim Beschleunigen dann Klacker-di-Klacker, Leistungsverlust, nicht mehr angesprungen. Per ADAC direkt zum Dealer fahren lassen - Ergebnis: Kontermutter lose, wieder alles eingestellt - fertig. Keinerlei Folgeschäden.

Kommt wohl doch häufiger vor als man so denkt.

Augenscheinlich......hmmmm.... wenn ich das vorab gewusst hätte........ 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen