Gestern den neuen 1er live gesehen...

BMW

...gestern konnte ich den neuen 1er bei meinem Händler in der Vorbereitungshalle mal begutachten, die Folien waren bereits entfernt. Er war schwarz und mit 16" Alus bereift. Ich muss sagen, die Optik gefällt mir erst mal gar nicht, die Front mit den neuen Scheinwerfern wirkt unharmonisch, insgesamt ist er optisch spürbar größer und irgendwie aufgedunsen, mit mehr Überhängen, der alte 1er, der daneben stand ist mehr eine Zierde. Mit den 16"er steht er zudem sehr hochbeinig da und erinnert mehr an den X1. Die in der Aufpreisliste mit rund 1700 € angepriesenen 17" Alus sind wohl empfehlenswert - wenn auch kein echtes Schnäppchen.

Positiv sieht die Inneraumgestaltung aus, sie wirkt fein und sehr ansprechend, konnte sie aber leider nur durch die Scheibe sehen.
Mir persönlich gefällt der F20 bisher überhaupt nicht, die aktuelle Designsprache bei BMW ist für mich recht unattraktiv, einzig der neue 3er (neben dem aktuellen und schönen Z4) lässt hoffen.

Beste Antwort im Thema

morgen

melde mich nach drei tagen iaa wieder zurück, hab mir dort den 1er genau angesehen und gestern sogar die gelegenheit gehabt 116i u. 116d kurz probe zu fahren dazu aber später etwas mehr.

der bmw stand ist wie 2009 auch schon sehr gelungen, zwar war selbst in der früh schon sehr viel los aber man konnte sich trotzdem fast jedes auto genau und in ruhe ansehen. zuerst gleich zum neuen 1er um gleich mal den seit wochen erwarteten live eindruck zu bekommen. um die ecke gegangen und da steht er in schwarz mit m paket und sehr guter ausstattung. gleich mal direkt von vorne angesehen - dachte mir nur ein großes problem hat der 1er, er lässt sich einfach nicht fotografieren. allgemein war das interesse doch groß und man merkte bei einigen leuten die erleichterung und hörte diese bei manchen kommentaren auch. auch meine begleiter waren von der realen erscheinung wesentlich mehr überzeugt als von den fotos

einmal rund ums auto gegangen, er hat mich sofort überzeugt. vorallem die front die ich auf den fotos direkt von vorne hässlich fand kommt in real ganz anders rüber. die scheinwerfer sehen mit xenon fast schon böse drein, die nieren und auch die stange vorne egal ob mit line, m paket oder ohne line absolut gelungen! dadurch dass man auf die front je nach körpergröße in einem bestimmten winkel sieht kommen einem die scheinwerfer geschlitzt und sehr dynamisch rüber - auch hinten hat sich der zuvor oft gelesen polo heckleuchten effekt bei mir nicht eingestellt. seitenlinie hat mir von anfang an gefallen.

der 1er wirkt deutlich erwachsener gegenüber dem alten modell, frischer einfach ausgereifter. ich hätte nicht gedacht das ich schon nach der ersten begutachtung das alte modell nicht mehr haben wollen würde. die front wirkt speziell von der seite schon gespitzt diese bmw typische haifischfront kommt auch hier sehr gut raus. diese details sind auf den fotos fast nicht zu erkennen, auch die linien in der front sieht man auch den bildern so gut wie gar nicht in real spiegelt sich hier das licht und es sieht einfach nicht so dumm bzw. langweilig aus.

innen gefällt er mir auch sehr gut - natürlich die ausstattung muss schon passen aber sonst ein deutlicher unterschied zum alten, die materialien an sehr vielen stellen weich, navi bildschirm groß (liebe ich inzwischen bei bmw) auch viele leisten verbaut. die türgriffe auf der beifahrerseite sind sicher gewöhnungsbedürftig wenn auch etwas klobig, billig ist vorallem der griff beim handschuhfach also dieser ist echt eine frechheit sonst nicht wirklich schwachstellen gefunden.

interessanter weise hat mir der neue 1er auch in allen ausgestellten farben gefallen, meine wahl würde wenn trotzdem auf schwarz oder grau fallen.

gestern konnte ich den 116d bzw. 116i beides handschalter auch kurz bewegen. dadurch dass es nichtmal 15 km waren kann und möchte ich nicht viel dazu sagen. beide fahrzeuge hatten 16 zöller montiert und kein optionales sportfahrwerk, die motoren erst um 50km drauf.

116d: im kalten zustand merkt man nach dem starten schon das es sich um einen diesel handelt, leichtes schaltknaufvibrieren und dieselgeräusch vom motorraum aus. beim losfahren überrascht wie gut sich der der anfährt, die schaltung wow so kurze wege kannte ich bis jetzt nur aus dem Z4 ich meine hier sind sie fast noch kürzer gefällt mir sehr gut! dieseltypischer schub schon vom keller aus oben geht ihm aber doch recht leicht die luft aus. muss aber zugeben das ich wenn zu stärkeren motoren neige somit hier wahrscheinlich kritischer bin.

der 1er rollt mit der felgenkombi und in allen einstellungen (comfort, sport usw) sehr gut ab, hätte nicht gedacht dass er schlaglöcher etc so gut schluckt, innenraumgeräusch absolut leise, auto ist allgemein sehr ruhig auch der diesel hält sich im fahrbetrieb sehr zurück. 6 gänge sehr fein, lenkung und fahrverhalten sportlich macht spaß

116i: hört und merkt man überhaupt nicht, motor äußerst leise und sehr laufruhig. fährt sich auch schön an, schaltung genauso kurz wie im 116d, was mir etwas fehlt ist ein leichter turboschub, der motor dreht hoch nur merkt man irgendwie nicht wann der turbo einsetzt die kraftentfaltung würde ich als sehr homogen aber recht spritzig beurteilen. überraschend wie sehr man das turbopfeiffen bei geöffneten fenster hört (kann süchtig machen) motore extrem ruhig und leise. interessant wäre 20d und 18i gewesen

auch das serien soundsystem klingt besser als die alten bekannten serienlautsprecher der bmw modelle. bei beiden fahrzeugen hat nichts geklappert - insgesamt ein sehr erwachsener eindruck, fahrverhalten wie oben erwähnt macht echt spaß und vorallem die innenraumgeräusche sind top! schade finde ich dass die hintere sitzreihe nicht wirklich ausgeformt ist, die stoffvarianten überzeugen mich auch nicht, die sportsitze wären für mich pflicht, konnte beide varianten testen, leider hatte kein fahrzeug den erweiterten tacho bzw. die automatik

mir könnten die dämpfer im sport modus noch härter sein, mir schluckt das fahrwerk dann doch zuviel wobei das mit 18 bzw. 19 zöller inkl. m fahrwerk ganz anders aussehen, alles geschmackssache.

kann abschließend den bestellern nur gratullieren tolles auto, wäre bedarf da würde ich wahrscheinlich bestellen wobei ich die 8 gang automatik nehmen würde (bin diese zwar nicht gefahren aber ich müsste sie als automatikfan haben wobei die 6 gänge echt sehr sportlich kurz und gut zu schalten sind!).

fotos von der IAA und dem 1er habe ich nur decken sich diese mit denen im IAA thread somit eher zu vernachlässigen, hänge nur drei an direkt von vorne aber in der normalen perspektive in der man vor dem auto steht, finde hier wirken die scheinwerfer sehr sportlich und gelungen sieht in real noch besser aus

64 weitere Antworten
64 Antworten

Habe mir den 1er heute auch mal angeschaut

Den Designer würde ich entlassen.Von vorne sieht er für mich noch schlechter aus wie auf den Bildern!!
Das geht ja mal gar nicht.Da kann man nur hoffen das er mit M-Paket besser aussieht

Das Heck ist für mich OK.Auch der Innenraum sieht gut aus

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Mich spricht die Innenraumgestaltung keineswegs an. Leider. Hatte da sehr große Hoffnungen mit Blick auf den F10. Aber leider, ich finde es ist alles vermurkst worden, nichts ist perfekt an diesem Design, gar nichts. Die Übergänge und Linien sind überall gebrochen und unharmonisch durch und durch.

Und so viele dumme Ideen sind verbaut, Ärgernisse, der Drehzahlmesser mit einem "ready"-Sprung verhunzt und aus Symmetrie und linearer Skalierung gebracht - was für eine Indianeridee, wenn es darum geht, BMW-Kunden zu beglücken; die Lüftungsdüsen sind schief in mehrerlei Hinsicht, die Türgriffe sind verbogen, was man mit dem Display machen sollte, wusste man nicht so recht und wenn jemand den Hängebauch des neuen 1ers entdecken will, am Lenkrad könnte er fündig werden

Auch wenn ich mit JJ400's Meinung in vielerlei Hinsicht nicht kompatibel bin und ich das ewige 6-Zylinder Geheule auch nicht mehr hören kann:

Bzgl. des Interieurs hat er vollkommen Recht. In jedem genannten Punkt.

Im gesamten Cockpit ist keine einzige harmonische Linie zu finden. Das sagte ich hier schon öfters. Man schaue sich nur den nicht-existierenden Übergang von Tür zu Armaturenbrett an. Das löst selbst Opel seit Jahren besser und stylisher. Experimente wie jetzt im F20 hat man auch bei Ford versucht (siehe Modelle aus den Jahren des Ford Ka, Ford Scorpio, Ford Cougar, usw.)... Der Unterschied ist: Ford ist damit böse auf die Schn**ze gefallen und kämpft heute noch mit den Image Folgen. BMW wird den F20 trotzdem verkaufen.... Leider.

DAS ist es was mich am meisten ärgert. Der F20 müsste normalerweise vom Markt gnadenlos abgeklatscht werden, damit BMW endlich mal erkennt: So designed man kein Exterieur und auch kein Interieur! Nur dann kommen wir zu Zeitlos schönen Modellen wie E39, E36, E46 und Co. zurück. Das wird aber nicht geschehen, weil die Schüssel trotzdem verkauft wird. Eben weil es ein BMW ist. Traurig ohne gleichen...

Zitat:

Original geschrieben von subidriver


Wenn man nicht weiss was ein "bügelloser" Wischer ist, dann kann man mal genau hinschauen beim neuen und alten 1er. Oder auch bei Golf I und Golf VI. Der Golf VI hat auch einen "bügellosen" Heckwischer der Golf I nicht. Hier ist die Entwicklung in die richtige Richtung gegangen.

Gruß

Hä? Poste bitte mal ein Foto, wo man sieht, dass der neue 1er einen "Bügel" hat und der alte 1er nicht. Die sind - bis auf die Düse beim alten - praktisch identisch. Jeder Scheibenwischer hat einen Bügel. Wie soll sonst die Drehbewegung der Motorachse auf den Scheibenwischer übertragen werden?

Der Golf VI hat auch einen "Bügel". Er hat nur keinen Knick im Bügel. Wenn es Dir darum geht - sowohl der alte als auch der neue 1er haben einen Knick im Bügel. Das liegt an der Lage des Scheibenwischermotors.... .

Amen

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Mich spricht die Innenraumgestaltung keineswegs an. Leider. Hatte da sehr große Hoffnungen mit Blick auf den F10. Aber leider, ich finde es ist alles vermurkst worden, nichts ist perfekt an diesem Design, gar nichts. Die Übergänge und Linien sind überall gebrochen und unharmonisch durch und durch.

....die Lüftungsdüsen sind schief in mehrerlei Hinsicht....,

Hast Du schon dringesessen oder gehst Du von den Website - Bildern aus? Etwas gradlinigeres als das 1er Cockpit wirst Du zur Zeit kaum finden. Natürlich sind die Lüftuingsdüsen keine Rechtecke, aber wo gibt es sowas denn noch?

Sorry - aber krumm und schief ist da beim besten Willen nichts 😕.

Amen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Sorry - aber krumm und schief ist da beim besten Willen nichts 😕.

Auch wenns unverschämt klingt: Dann mach mal die Augen auf.

Da ist fast alles krumm und schief. Ich werde mir mal die Mühe machen und anhand von Fotos zeigen was hier alles verhunzt wurde. Dauert aber ein bissl...

mein 🙂 hat mich gerade angerufen, die 1er sind soeben eingetroffen - alpinweiss sport line 118d und ein tiefseeblauer urban line. er meinte ihm hat nach den ersten fotos fotos regelrecht geschüttelt und die autos bis jetzt überhaupt nicht zugesagt - live scheint diese stimmung bzw. der eindruck komplett verflogen zu sein. er meinte sowohl innen und außen deutlich gefälliger als auf den fotos, vorallem der alpinweisse spricht ihn persönlich sehr an.

klar sein job solche autos zu verkaufen was soll er auch anderes sagen - der vorteil ich kenne ihn schon länger und ihm kommen durauchs sehr oft kritische worte über die lippen die im endeffekt nur ehrlich gemeint sind ... bmw hin oder her. bin gespannt eventuell schaffe ich es heut noch live eindrücke zu holen, sonst ab do auf der IAA

auf div. neuwagenseiten werden schon die ersten händler F20 gelistet

Ich habe mir den weißen heute angeschaut... Denke das die ersten Händlerfahrzeuge alle gleich sind

Ich finde ihn von vorne noch schlimmer wie auf den Bildern.
Sieht für mich aus als wenn BMW von den Chinesen kopiert hat 🙄

Da wird der neue A3 ein schönling gegen.

A3 ein Schönling.. GENAU so wird es kommen...:-)
1er: dynamischer, bessere Fahrleistungen, speziell beim Diesel!
A3: nun ja, alleie die Alcantara Option reisst es wieder mal raus. Solange der neue A3 nicht den TwinTurbo mit 2xx PS inkl. Quattro bringt, dazu 7Gang DSG wird es wohl bei 1er bleiben.

oder doch nicht?.. werde den März abwarten, zumal es dann erst das M Packet geben wird... und solange den Mini Cooper S fahren.

lg robojr

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Auch wenns unverschämt klingt: Dann mach mal die Augen auf.

Einfach armselig so ein Kommentar. Statt Inhalten persönliche Angriffe.

Ich hab dringesessen und bin ihn gefahren. Ich weiss was ich gesehen habe.

Amen

War nicht persönlich gemeint, also fass es bitte nicht so auf.

Zum Thema: Was soll ich denn Argumentieren, wenn Du es offenbar nicht siehst? Die versprochenen Bilder kommen noch...

Ist es nicht typisch für einen BMW, dass er ein krummes Cockpit hat?
Nennt sich fahrerorientiertes Cockpit.
Ich sehe das vom E60/ E90 als einmaligen Unfall, da war alles zu gerade und steril.
Den Unterschied zwischen dem F20 und dem E46 Cockpit finde ich garnicht mal so groß. Die gebogenen Zierleisten und das nun aufgesetzte Display, aber der Stil ist ähnlich.
Die Lüfterdüsen sind entsprechend angepasst, die können unmöglich rechteckig sein, aber nur weil sie das nicht sind, sind sie nicht schief, das ist das falsche Adjektiv dafür.
Soll nur meine Meinung sein und evtl. sollten manche endlich mal aufhören, ihren Geschmack als den allein richtigen hinzustellen und akzeptieren können, dass andere den Wagen an sich und das Cockpit schön finden.
Wenn einem der F20 nicht gefällt, kann man das äußern, aber muss man es gefühlt 100 mal immer wieder schreiben?

Du willst jetzt aber nicht das perfekt designte E46 Cockpit mit dem F20 vergleichen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Ist es nicht typisch für einen BMW, dass er ein krummes Cockpit hat?
Nennt sich fahrerorientiertes Cockpit.
Ich sehe das vom E60/ E90 als einmaligen Unfall, da war alles zu gerade und steril.
Den Unterschied zwischen dem F20 und dem E46 Cockpit finde ich garnicht mal so groß. Die gebogenen Zierleisten und das nun aufgesetzte Display, aber der Stil ist ähnlich.
Die Lüfterdüsen sind entsprechend angepasst, die können unmöglich rechteckig sein, aber nur weil sie das nicht sind, sind sie nicht schief, das ist das falsche Adjektiv dafür.
Soll nur meine Meinung sein und evtl. sollten manche endlich mal aufhören, ihren Geschmack als den allein richtigen hinzustellen und akzeptieren können, dass andere den Wagen an sich und das Cockpit schön finden.
Wenn einem der F20 nicht gefällt, kann man das äußern, aber muss man es gefühlt 100 mal immer wieder schreiben?

nun ja, rein optisch fehlen da irgendwie die fließenden Übergänge, daher wirkt alles etwas unruhig.

Das Außendesign wird auch durch Unterlassung der hier viel zitierten Äußerungen leider nicht besser. Ich baue auf das F20-Facelift ;-)

Ich lasse mein Statement so stehen wie es ist, muss ja nicht jedem passen. Ich hab auch nicht geschrieben, dass es 1:1 das selbe ist, ganz sicher nicht, aber ich sehe eben Ähnlichkeiten.
Ich schreibe auch nicht, dass es schöner ist, aber das neue gefällt mir, ich werde aber am E46-Cockpit einiges vermissen und wenns nur so Details sind wie die Fensterheber in der Mittelkonsole.

Deine Antwort
Ähnliche Themen