gestern 118i Cabrio bestell, aber....

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi Leute,
bin neu hier ;-). Hab mir gestern meinen ersten BMW bestellt, das 118i Cabrio in schwarz uni/Schwarz Boston. Hab bis auf Navi eigentlich allen möglichen Schnick Schnack drin (Advantage, Dynamic+ Comfort Packet, Klimaauto, Durchlade, Hifi System, Radio Prof, USB Schnittstelle, M Lederlenkrad, Xenon und elektr. einklapbare Ausseinspiegel) preislich komme ich so auf 31500 Euro (gab um die 6000 Euro Rabatt). Navi war mir mit 1800 für das abgespeckte einfach zu teuer und nen Tom Tom tut es allemal wenn man eins brauch, hab bis jetzt nie eins gehabt ;-).
So ich bin eigentlich überglücklich und kann kaum noch bis Mitte Mai warten (da soll er fertig sein), wenn da nicht die Motorleistung und die verschiedenen Meinungen darüber wären.
Ich muss eins Vorweg sagen (bitte nicht lachen) ich hab im Moment noch nen 12 Jahre alten Golf III Cabrio TDI ;-), hat mir immer treue Dienste gleistet, aber aufgrund der roten Plackette und nun einiger Mängel ist die Zeit für ihn gekommen (ein hoch auf die Abwrackprämie).
Nun meine Frage ist der Unterschied zwischen nem 118i und nem 120i wirklich so gravierend und was soll ich darunter verstehen das der 118i keine Leistung hat, zu schwachbrüstig ist. Ich meine von nem GolfIII TDI mit 95 PS (der bergab mal 190 höchste der Gefühle gerannt ist) werde ich doch wohl den Unterschied auf 143 PS merken, oder? Ich denk halt ich hab den neuen BMW setz mich rein und es geht nix voran, das wäre natürlich bei dem Preis ernüchternd. Is halt mein erster normaler nach dem TDI.
Also hoffe ihr könnt mich beruhigen, oder muss ich doch noch tief in die Tasche greifen und den 120i nachordern, das steht glaub eh außer Frage ;-). Ich fahre viel in der Stadt und Überland, ab und an Autobahn aber dann die großen Strecken (600Km usw.)

Danke für Eure Hilfe
Gruss

Beste Antwort im Thema

Moin,
sagt mal leute????

Was mir in letzter Zeit hier immver vermehrt auffällt ... FAHRT IHRE die Autos NIE zu Probe????? Oder wie kommen die ganzen "Hilfe ich hab mir xyz bestellt, weiß aber nicht ob ich mit der Leistung zufrieden bin"-Threads zustande??
Und wie sollen wir einschätzen können, ob die Leistung für Person X ausreicht oder nicht ... Jeder hat ein anderen Wohlfühlfaktor.

@TE
Wenn du vom TD kommst, dann kann es sein, dass dir beim Sauger was fehlt ... muss aber nicht

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wieviel wiegt denn das Golf III Cabrio? Ich denke mal ne ganze Ecke weniger als das 1er Cabrio. Also das Mehrgewicht wird dann schon noch ein Stück Leistung kosten - dazu dann noch die andere Charakteristik des Motors. Also ich bin ja mal gespannt, wie zufrieden du dann am Ende bist.

Und BITTE: Paket und Plakette!! NICHT mit CK.

Hallo,

nur interessenshalber: was motiviert einen eigentlich ein 118i Cabrio mit Zusatzausstattung um 31.000,- Euro aufwärts zu kaufen? Da wäre doch ein neuer Z4 (ohne Zusatzausstattung) eine sehr überlegenswerte Alternative, oder nicht?

lg

Stimmt, der Z4 sdrive23i kostet grad mal 5000€ mehr... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Stimmt, der Z4 sdrive23i kostet grad mal 5000€ mehr... 🙄

Der Themenstarter sprach zb. von 31.500,- (las sich für mich als Nettopreis, da er von 6000,- Euro Rabatt schrieb), etwas weiter unten ist die Rede von knapp 40000,- (ob mit oder ohne Rabatt kann ich nicht sagen)... naja und auf einen Z4 bekommt man, soweit ich das im Z4-Forum bisher gelesen habe, sogar fürs neue Modell schon einen durchaus spürbaren Rabatt.

Wenn ich da mal 36.000 minus 10% (wobei da sicher bald mehr drinnen ist) rechne, dann bin ich mittendrinn statt nur dabei, oder? 😉

Die Frage soll auch nicht provozieren, sondern es interessiert mich nur, welche Beweggründe zu dieser Entscheidung führen.

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


Die Frage soll auch nicht provozieren, sondern es interessiert mich nur, welche Beweggründe zu dieser Entscheidung führen.

lg

Oh, ich kann mir da so einige Vorstellen. Ich verzichte gerne auf nen stärkeren Motor, wenn ich dafür Austattung habe. Einen nackten Wagen kaufen wäre überhaupt nix für mich und für viele andere sicher auch nicht. Allein Klimaautomatik, PDC, Mittelarmlehne, Metalliclack und Tempomat sind quasi Standard und der ganze Kram kostet wieder ein paar tausend Euro. Also unter 40.000€ würde da beim Z4 nichts gehen bei mir - werden wohl eher 45.000 wenn ich mir mal einen zusammenstellen würde.

Achso, Leder muss natürlich in so einen Roadster auch rein - nochmal ca. 1600€.

Lieber Loopster!

Du kannst wirklich beruhigt Deinem neuem 118i entgegenfiebern und brauchst keine Angst haben, daß die Leistung des 118i zu gering ist.
Auch der kleine Motor schafft es, einem beim Fahren ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern und Dich flott und agil über die Landstrassen cruisen zu lassen. ...BMW - Freude am fahren...
Nach meinem zweiten Cabriotag mit dem neuen Auto (heute bei 16°C) kann ich das mit Betonung sagen ;-))

Gruß Lulu
(die jetzt nen weissen 118i fährt)

Ich freu mich mitlerweile auch wirklich riesig drauf und kanns kaum noch erwarten, hab heute den mitte Mai als Termin bei BMW World zum abholen bekommen, das ist noch erträglich. So fahre ich eben bei den ersten Sonnenstrahlen meinen Golf 3 Cabrio ein letztes mal und verabschiede mich Tag für Tag mit ein bischen Wehmut von meinem kleinen Flitzer ;-) (wiegt übrigens auch stolze 1250 kg und hat nur 90 Ps).
Zu den Fragen nach dem Z4, also zum einen hat mir der Z4 eigentlich schon von Anfang an nie gefallen, war damals auf der Präsentation als er neu raus kam und fand ihn von Anfang an nicht gerade schick. Zum anderen würde ich mir nie mehr ein minimal ausgestattetes Auto kaufen, denn lieber ein paar PS und ein wenig Leistung weniger als ein Auto was gerade mal ne Klima und Windschutz hat. Das fahren soll auch angenehm sein und muss gerade auf längeren Stecken Spass machen, auch wenn ich etwas länger unterwegs bin ;-). Gerade bei nem Cabrio is die 08/15 Ausstattung einfach nur peinlich, sieht aus wie hauptsache ein Cabrio, der Rest is egal. Will das Auto ja auch ein paar Jahre fahren, und das auch mit den ein oder anderen Annehmlichkeiten. Ich glaub bevor ich mir nen Z4 geholt hätte würde ich mir lieber nen neuen SLk gönnen der macht im Vergleich mehr her, meiner Meinung nach.
Naja ich zähle also schon mal die Tage bis zum Abholen meines Neuen, wird bestimmt das Highlight des Jahres :-).

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


Hallo,

nur interessenshalber: was motiviert einen eigentlich ein 118i Cabrio mit Zusatzausstattung um 31.000,- Euro aufwärts zu kaufen? Da wäre doch ein neuer Z4 (ohne Zusatzausstattung) eine sehr überlegenswerte Alternative, oder nicht?

lg

2 Golfbags + 2 Trolleys (+ hin und wieder 2 Freunde)

Hmmm gerade in meiner Rechnung gelesen, das ich die Run Flat Reifen auf der Felge 222 habe. Hab des eigentlich garnet konfiguriert, oder is des RFT System automatisch in nem Paket enthalten? Bin am überlegen ob ich RFT überhaupt will/brauch, bin beim stöbern auf mehr kontra (Laufruhe, Grip, Lautstärke) als pro (Sicherheit) Meinungen gestossen. Hat jemand Erfahrungen mit den aktuellen RFT Generationen, die aufm 1er bzw 1er Cabrio sind?

Lieber Loopster, mein Tip an dich heute ist es die RFT Reifen auszuprobieren - den damit wurde das Fahrzeug von BMW konzipiert. Du hattest noch nie ein Fahrzeug mit RFT Reifen (abgesehen von einer Probefahrt) von daher denke ich nicht, dass du dich zusehr von irgendwelchen Meinungen hier im Forum beeinflussen lassen solltest. Fahr das Auto so wie es geliefert wird, die RFT Reifen sind letzt endlich ein Sicherheits Feature in deinem neuen Auto, wenn sie dir dann nach der ersten Saison überhaupt nicht gefallen kannst du sie ja dann durch nicht-RFT Reifen ersetzen. Das ist zumindest meiner Meinung nach besser, da die Meinungen hier zu diesem Thema sehr unterschiedlich sind...

Wünsche dir weiterhin viel Vorfreude, Mathis

Deine Antwort
Ähnliche Themen