Gestank im Innenraum
Hey Leute!
Mir is jetzt schon öfter aufgefallen, dass es im Innenraum meines 4B 1998 Limo nach verbranntem Öl oder nach Auspuff oder so riecht. Ich weiß ned woran das liegt.
Während der Fahrt riecht man nichts, sobald ich aber langsamer werde, sagen wir mal so unter 20 km/h und im Stand fängt das an drinnen richtig zu stinken.
Es tritt nirgends Öl aus oder so, ich kann mir das nicht erklären.
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank, Gruß Berni
19 Antworten
Hallo,
hatte dieses Problem bei meinem Passat synchro.
Ursache: undichte hintere Nockenwellenabdichtung im Bereich
des Ventildeckels, von da tropfte es auf den Auspuffkrümmer.
Gestank ergab sich somit immer nur bei betriebswarmem Motor und im Stand bzw. langsamer Fahrt.
Die Schrauber bei VW habens nicht gefunden. Ich habe mich dann selber auf die Suche gemacht, aber es war schon nicht einfach das zu finden. Vor allem da ja erst mal ein Tropfen Öl austreten muß, und du das nur im Ansatz beim Abrauchen erkennen kannst. Vorsicht ! Der Krümmer ist heiß !!!!
Gruß
Hallo !
Hab ich bei meinem seit kurzem auch ,erst hab ich mal alles sauber gemacht,und jetzt sieht man das es die Ventildeckeldichtungen sind. Gruß Thomas
A) Staub- und Pollenfiltereinsatz wechseln
B) Klimaanlage reinigen lassen
Habe auch einen 98er Limo.
Bei mir war es ebenfalls die Ventildeckeldichtung.
Das ganze machte sich im Stand und bei langsamer Fahrt bemerkbar. Daß es am Pollenfilter oder Klimaanlage liegt ist eher unwahrscheinlich, die produzieren keinen Ölgeruch.
Schönen Gruß.
Ähnliche Themen
Na dann mal danke für die Hilfe.
Dann mus ich das mal anschauen lassen.
Was kostet es denn den Ventildeckel wechseln zu lassen?
Ich hatte unlängst das gleiche Problem, wie von ch524 beschrieben - ebenfalls undichter Simmering am hinteren Nockenwellenlager, wodurch Öl auf den Krümmer kam. Das ganze hat nur ein paar Euro an Material gekostet und der Einbau geht auch sehr zügig.
Ventildeckeldichtung hatte ich vor zwei Jahren mal, war etwas teurer, aber auch nicht die Welt. Kann mich aber nicht mehr erinnern, was es genau gekostet hat.
Grüße
Mic
Hallo zusammen .habe 70,99 für beide Dichtungen gezahlt. Baue sie selber ein! Gruß Thomas
Super. Das ist nicht so teuer. Hab schon wieder mit recht viel gerechnet, da die letzte Reperatur 1.200 € gekostet hat. (Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen, Köpfe, etc.)
Ich hoffe ich bekomm das selbst hin mit dem einbau. Ich kauf mal die teile und dann schau ich mal, dass ichs schaff.
Danke euch!
Kann auch eine undichte Kurbelgehäuseentlüftung sein, die war bei meinem schuld an dem Gestank.
Hallo Mischkolino, Grabschänder, hast Du mal auf's Datum geschaut?😁😁
Gruß Spendrini