Gestaltungsberatung fürs Golf- Heck?!
Hey Leute,
aufgrund eines Malööörs muss ich mir nun wieder mal Gedanken über das zukünftige Aussehen meines Golf-Hecks machen. Speziell dabei die Heckklappe. Bekomme nächste Woche meine neue, frisch lackierte Heckklappe und stehe nun vor der großen Frage, wie ich mir das ganze gestalte.
Stand bisher:
- Heckklappe original
- Wischer gelegt
- Votex-Spoiler mit 3. Bremsleuchte, dazu Klappe angebohrt (für Kabel).
- Scheiben mit Folie getönt (mies, kommt definitiv runter).
- Im Sommer schwarz-rote Rülis.
Nun habe ich vor einiger Zeit eine Heckklappenfolie ala GTI vom Eddi gekauft, nun würde sich die gute Chance bieten, das Ding auf die frische Klappe draufzutun.
Allerdings sind mir grad beim Bearbeiten der Bilder Zweifel gekommen.
-> den Spoiler überhaupt wieder dranmachen? Scheiben ungetönt original? Originaler Spoiler (mit Scheibenbefestigung) und zu guter letzt, wenn Spoiler, dann Folie?
Ich bin mir echt dermaßen unschlüssig...
Sagt mal bisschen was dazu. 🙂
Ich weiß, mir muss er gefallen, aber ein paar Anregungen wären vllt. ganz hilfreich. 😉
Achja... ist ein Golf 2 GL in Rotmetallic (LA3Z).
Auf dem Bild im Anhang hab ich mal mit Paint die Folie drangepfuscht. 😁
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Das ist für mich mal ein absolutes No-Go. 😁
Weiß nich... das wirkt immer so dermaßen unoriginal und prollig... ATU-like halt. ^^
Will auch nicht 220 Euro fürs Scheibentönen bezahlen. Bzw... so dicke hab ichs nun auch wieder nich.
Und da ichs selbst nicht wirklich hinbekommen hab (nur Heckscheibe ist so mies geworden, verfönt 😁) kommen die jetzt wieder ab... obwohls mir um die Seitenscheiben schon leidtut. Die sahen nämlich richtig gut aus. 🙂
Aber bei meiner Farbe ist schwer, Vorbilder zu finden. Jede Farbe wirkt da anders hab ich das Gefühl. 😉
46 Antworten
Ich bin aus meiner Garage gefahren. ^^
Auf dem Stellplatz vorm Haus steht normalerweise Vaddis Transporter. Zu der Zeit lag da aber teilweise noch vereister Schnee, also hat er sich, um sich nicht die Spritzlappen abzufahren 🙄, ca. 75 cm weiter rüber gestellt als normal (Also ca. 15 cm in meine Fahrspur). Hat mir davon aber auch nix gesagt. 🙁
Ich hab noch nach links hinten geguckt, damit ich meinen Kleinen nicht mitnehme, nach rechts auf den Spiegel (Leider nicht mehr in denselben 😉 ) damit ich mitm Spiegel nich hängenbleibe und auf einmal raschelts von hinten.
Sauber in die Ladekante des Transporters (MB Sprinter) gefahren. Heckklappe hats an der C-Säule zum Glück vorbeigedrückt, durch das verformte Blech hat der rechte Scheinwerfer Druck von oben bekommen und hat sich ebenfalls zum Bersten hinreißen lassen...
Musste also ein wenig die Lampenhalterung wieder rausholen und ich brauch halt ne neue Klappe.
Zum Glück bin ich langsam rausgerollt, aber hat immerhin gereicht um das Ganze ärgerlich zu gestalten. 😉
Mein Vorschlag wäre:
keine Folie
Votex-Spoiler mit schwarz lackierten Winkeln
alle Aufkleber ab
gelegter Wischer
Embleme so lassen
schwarz-rote Rüllis
Tönungsfolie ab, oder hinten neu machen
Gti-Auspuff 😉
Der Votex ist ein originales Zubehörteil und auch noch recht dezent. Da von Verschandelung zu sprechen find ich total daneben. Der is schön, grad mit der Bremsleuchte.
Also zu meiner Verteidigung muss ich sagen, der GTI-Auspuff ist sowieso angedacht. 😁
Und die 3. Bremsleuchte hab ich selber in den Spoiler reingebaut. Ist von der Zender-Theke adaptiert, die vorher drauf war. Elende Jugendsünde... 🙄
Ähnliche Themen
Also mein Vorschlag wäre...
-Alle Embleme schwarz
-Spoiler original (mit Lochscheibe)
-schwarze Heckklappenfolie
-Wischer liegen lassen (auch wenn es nicht ganz original ist)
-Rotschwarze Rüli´s
Mehr braucht man nicht...😁
Sag mal, hast den Sprinter auch noch mit der vorderen Stoßstange erwischt, oder warum ist die auf dem letzten Bild schief...?😉
Gruß.
Also Schlachtplan: 3. BL innen verbauen, Tönungsfolien entfernen, Scheibe samt Spoiler besorgen. Dann schaun wie es aussieht, eventuell die Folie noch auf die Klappe Wischer werd ich dann individuell sehen.
Danke Jungs! Jemand ne Scheibe übrig? 😁
PS: Ja, die Zender-Theke hab ich noch da. 😉
Im Anhang ein noch älteres Bild...mit Theke. 😁
Tante Edith: Die vorder Stoßstange hängt rechts schief, richtig beobachtet. 😁
Mutti ist mal damit aufm Edeka-Parkplatz in der Rabatte hängengeblieben. Hab schon tausendmal versucht, den scheiß Halter zu kleben, aber zwecklos. Nach dem Winter muss da mal was metallisches hin. 😉
Abgesehen davon hat die Stoßstange schon einen Unfall überstanden, der beim Unfallgegner 3600 Euro Schaden entstehen lassen hat. *g*
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Im Anhang ein noch älteres Bild...mit Theke. 😁
OH MEIN GOTT, ICH MUß GLEICH SPUCKEN...😁
Eh ich sag euch...ich habe einen geschlagenen Sonnabend damit zugebracht, den Karosseriekleber mit einer Cuttermesser-Klinge lagenweise abzuschälen. Wie ein Dönermann. 😁 Aber ich habs hinbekommen, nicht einen einzigen Kratzer in den Lack zu machen. 😉
Nur die 3 Befestigungslöcher waren damals scheiße. 🙁
Kann mir ja aber nun egal sein. Neue Klappe, neues Glück. 😁
will mitte des monats meine heckscheibe wechseln,da meine jetzige irgendwie nich wirklich heizt... kannst di haben *ggg wenn de die heizdrähte runterkratzt,haste eine ohne heizdrähte!!*gggg
Zitat:
von g-ladenerHH
OH MEIN GOTT, ICH MUß GLEICH SPUCKEN...😁
wenn alles stimmig ist, sieht der toll aus.
außerdem würde er zur komplettierung
meines zender-kits sehr gut passen.
hat sonst noch jemand alte zender-teile
in seiner bastelkiste?
@Tobi: Heckscheibenheizung brauch ich schon deswegen, damit die beheizten Waschdüsen funktionieren. Naja nich wirklich... aber wäre uncool, wenn da hinten nix warm werden würde. 😉
Zitat:
Heckscheibenheizung brauch ich schon deswegen, damit die beheizten Waschdüsen funktionieren
Wieso das denn?
Die sind original doch über Zündungsplus angeschlossen.
Puh da bin ich jetzt echt überfragt. Dachte nur, dass die wie die el. Spiegel über die Heckscheibenheizung (bzw. den Schalter) laufen.
Nein, zumondest nicht, wenn sie original verbat sind.
Da ist ein Thermo-Widerstand drinne, so dass die Düsen erst ab einer bestimmten Temperatur heizen.
Von daher kannst Du eine Scheibe ohne Drähte nehmen, ich persönlich würds aber trotzdem nicht machen🙄