Gestänge am Zylinderkopf. Wozu ist das gut? Z19DTH
Hallo Leute!
Ich besitze einen Astra H GTC (Bj. 2005, Motor Z19DTH, 120PS). Heute ist mir beim Glühkerzenwechsel aufgefallen das im Bereich der Glühkerze ein Gestänge lose herum liegt (siehe Fotos). Wozu ist das Teil gut?
Es sieht so aus als ob das Teil da schon länger so liegt. Es passt auch nicht auf die 4 Kunststoffkappen welche sich im Zylinderkopf befinden. Vermutlich ist das was abgebrochen.
Ich könnte natürlich auch den FOH fragen, aber ich würde das gerne selbst in Ordnung bringen falls es nicht zu viel Aufwand ist.
Danke schon mal für eure Tipps.
MFG
19 Antworten
Naja momentan muss der TE beweisen, das das Gestänge schon beim Kauf daneben lag. Ist aber kaum bis gar nicht möglich. Sprich die Gewährleistung des Händlers greift nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Naja momentan muss der TE beweisen, das das Gestänge schon beim Kauf daneben lag.
Das befürchte ich auch, aber ich hab jetzt für nächsten Mittwoch einen Termin beim Verkäufer und frag mal nach ob da noch was auf Kulanz zu machen ist.
Die Gewährleistung des Händlers ist aussichtslos.
Aber du hast bestimmt eine Gebrauchtwagengarantie mit dazu bekommen. Die greift in einem solchen Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Naja momentan muss der TE beweisen, das das Gestänge schon beim Kauf daneben lag. Ist aber kaum bis gar nicht möglich. Sprich die Gewährleistung des Händlers greift nicht.
Hi,
naja nachfragen würde ich auf jeden Fall. Die wollen einen ja schließlich auch als Kunde behalten, da geht bestimmt was.
PS. Die Ansaugbrücke kostet bei Opel um die 600,-, im Netz 200,-.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
...
PS. Die Ansaugbrücke kostet bei Opel um die 600,-, im Netz 200,-.
...
Hi,
bist Du sicher ?
Ich hab bei meiner Reparatur für die Teile insgesamt 700-800 Euro (wenn ich mich recht erinnere) bezahlt, da war aber dann alles enthalten einschl. Stellmotor etc. Ich hab die Rechnung aktuell gerade nicht zu Hand, meine mich allerdings erinnern zu können, daß die nackte Ansaugbrücke vor fast genau zwei Jahren ca. 250-300 Euro einschl. Märchensteuer gekostet hat...
Grüße Panther13