Gesicht

Audi A2 8Z

An alle Interessierten:

habe mir heute das neue Grill eingebaut. Es passt mit zwei kleinen Änderungen, und kann von jedem halbwegs geschicktem/n Mann/Frau selbst montiert werden.

Kosten: 86,06 + Märchensteuer. aber das "Gesicht" der Kugel hat sich dadurch sehr verbessert.

Gruß
Hoschi3

21 Antworten

was meinste? bilder?

Bilder würden mich auch interessieren! Hast Du nur den glatten Grill in den geriffelten gewechselt oder was hast Du gemacht?

Juten Morjen zusammen,

hier das Foto vom neuen Grill. Das Teil ist komplett einbaufertig mit Chromrahmen.

Noch was in Sachen "Sound" seit gestern arbeitet im Heck
ein Edelstahl Endtopf der Fa. PN Pipes mit zwei 76mm Endrohren. Absoluter Klang, das Radio ist fast überflüssig!
Bild hierzu ist direkt bei Fa. PN anzusehen.

Gruß
Hoschi3

sehr schön!!!!
neid!

gruß
brandywine

achso der neue grill .. naja gefällt mir net wirklich

Zitat:

Original geschrieben von Sir3n


achso der neue grill .. naja gefällt mir net wirklich

Doch, mir schon. Jetzt fehlt allerings nur noch der Scheibenwischer vom Facelift! Die Dinger heißen doch Aerotwin oder Flatblade oder so, gell?

Gruß

Sieht gut aus, kommt meiner Meinung nach aber immer auf die Wagenfarbe an, ich finde an meiner schwarzen Kugel sieht es mit der alten Serviceklappe besser aus: Klick

den neuen scheibenwischer kann ich dir empfehlen...hab den auch nachgerüstet...wischt viel besser als der alte.. Preis ca. 70-80€ bei Audi

Hallo Alex,

es trifft zu, daß die glatte Service Einheit bei einem schwarzen Fz. besser aussieht als das neue Rippen Grill.

Zu der Optik Deiner Kugel würde der ESD von Fa. PN Pipes super passen. Der Klang jedenfalls ist absolut stark. Hier das Bild der Endrohre am A2.

Hi hoschi3,

die BN-Pipes kenne ich, der Sound ist wirklich der Hammer, aber der Preis ist mir zu hoch, da passe ich mir lieber ein Audi S3 Endrohr an und lasse es in die Schürze ein Ich habe das mit einem befreundeten A2-Fahrer schonmal durchgespielt. Sound gibts dann zwar keinen, aber der Preis liegt bei unter 100 Euro. Das Ganze sähe dann etwa aus wie bei dem A2 eines Freundes (der silberne in der Mitte):

http://www.a2-ffm.de/wp-content/fgallery/userpics/3ertreff_4.jpg

Hier mal ein Beitrag über die BN-Pipes, falls du ihn noch nicht kennen solltest.

Greetz, Alex

Hallo Alex!

Was sind das für geniale Felgen? Sehen wirklich megagenial aus! Welche Reifen hast Du drauf?

Grüße

Patric

Hi Patric,

hört man gerne! Es handelt sich um Rial Daytona in 18" mit Vredestein Ultrac 215/35

Greetz, Alex

Hi Alex!

Ich denke mit 18" wird es sicher ziemlich hart werden. Daher möchte ich max 17" Felgen nehmen. Sind bei 17" oder 18" Veränderungen an der Karroserie des A2 zu beachten?!

Grüße

Patric 🙂

Hey Patric,

du hast recht, mit 18" ist er hart, zu dem aber schon ziemlich harten Federungskomfort der 17er ist es kein allzugroßer Schritt mehr. Hatte da ehrlich gesagt schlimmeres erwartet.

Karroseriemäßig muss man lediglich bei Tieferlegungen aufpassen, welche Reifengröße man fährt. Es bleibt allerdings beim Ausschneiden der Radinnenläufe, das geht gut mit dem Dremel (ist da ja alles Plastik) und dauert nur 30min.

Greetz, Alex

Deine Antwort