gesetzesänderung: unterbodenbeleuchtung bald erlaubt...?!?!

Opel Astra F

moin,
nich das ihr denkt das ich hier fragen möchte ob das erlaubt ist, dass weiß ich selbst das es das nich ist... aber es soll eine gesetzesänderung kommen, in der die ubb und auch wohl buntes innenlicht in "allen" formen erlaubt werden soll...
das ist jetzt wirklich kein scherz... mir hat´s nen kumpel erzählt, dessen vater ist polizist und er hat so ´nen info brief bekommen indem die ganzen änderungen im gesetzestext stehen und er meinte das das auto nich mehr still gelegt werden kann wegen ubb... trotzdem is das gesetz noch nich durch, aber er meinte auch das es zu 100% kommen wird... nun meine frage, habt ihr schon was davon gehört, gelesen, etc. ...? kann das evtl. auch jemand belegen oder (mit quelle) widerlegen...?

34 Antworten

Unterbau-Beleuchtung

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Am Verkehr nehmen aber nicht nur Autofahrer teil, sondern auch Radfahrer, Fußgänger, Rollstuhlfahrer etc. ...

Auch auf deren Belange muß bei der Auslegung der Vorschriften Rücksicht genommen werden.

Hi Drahke,

so wie ich den Deutschen Gesetzgeber einschätze, wird er auch auf die Belange anderer Rücksicht nehmen.

mfG Joe

Re: Re: Re: gesetzesänderung: unterbodenbeleuchtung bald erlaubt...?!?!

Zitat:

Original geschrieben von AstraFahrer86


wer lesen kann ist klar im vorteil... 😉 da steht AUCH...

Hallo ASTRA-Fahrer86,

derzeit gibt es keine eindeutige, spezielle Gesetzesvorschrift für Kfz-Innenraumbeleuchtungen. Ein Fahrzeughersteller hat zBsp. eine ROTE/BLAUE oder GELBE Instrumententafel-Beleuchtung. Die Warnsymbole für zBsp. Fernlichtkontrolle, Warnlichtschalter usw. sind jedoch in Farbe und Grösse vorgeschrieben. All dieses wird bei einer Fahrzeug-Typ-Prüfung vom Gesetzgeber geprüft und abgenommen.

mfG Joe

siehe auch hier

Ist zwar schon 3 Jahre her oder mehr,
da war so Fast&Furious zeit.
Da hatte ich auch mal so einige zeit aus Fun hinten
und vorne Blaue Unterbodenbeleuchtung.
Sah nicht schlecht aus.
Solange man es nicht Öffentlich Strassenverkehr einschaltet...
kann man es sich doch drunter bauen.

Hab die dann Über nen Türkontakt laufen lassen den ich selber
installiert hab.
Wenn eine Tür auf ging,ging auch die Unterbodenbeleuchtung
an.Tür zu - Unterboden aus.
Irgendwann hat sich dieser Türschalter gelöst und ich fuhr die
den ganzen Abend mit eingeschalteter UB rum.
Glück gehabt und niemand hats gemerkt.Wo kein kläger auch kein Richter......
Kam mir schon komisch vor wieso alle Lichthupe gaben oder
ganze zeit guckten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Killar


Solange man es nicht Öffentlich Strassenverkehr einschaltet...
kann man es sich doch drunter bauen.

kannst schon, ist aber auch illegal!

der bloße funktionsUNfähige anbau der röhren reicht aus, um das fz abzuschleppen....damit die stvzo greift, muss sich das auto nicht im fahrbetrieb befinden! es reicht aus, wenn das auffm parkplatz steht....

Zitat:

Original geschrieben von Killar


Solange man es nicht Öffentlich Strassenverkehr einschaltet... kann man es sich doch drunter bauen.

Noch mal zur Erinnerung:

Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:

* die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs
* die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren
* bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können
* das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend

Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.

Unterbau-Beleuchtung

Hi Drahke,

gut recherchiert. Danke !

mfG Joe

ist ja herrlich,
das Thema, nach so langer Zeit, wie hab ich´s "vermisst" (!!!)

Ja, leider gibt es immer noch Zeitgenossen, welche noch Anhänger dieser (eigentlich längst vergangenen) Unsitte der Kirmesbeleuchtung sind.

Abgesehen davon, dass ich mir keine UBB installieren würde, frag ich mich warum meine legalen gelben Posis an meinem Heckflügel weniger irritierend sein sollen, als illegale Festbeleuchtung. Für unaufmerksame Fahrer könnten diese Begrenzungsleuchten für einen kurzen Augenblick fälschlicherweise als Blinker interpretiert werden und zu Missverständnissen führen.

Naja, irgendwo muß der Gesetzgeber ja mal eine Grenze ziehen. Positionsleuchten haben ja im Gegensatz zu einer Unterbodenbeleuchtung ja noch einen verkehrstechnischen Sinn.

Zitat:

ist ja herrlich, das Thema, nach so langer Zeit, wie hab ich´s "vermisst" (!!!)

Zitat:

Ja, leider gibt es immer noch Zeitgenossen, welche noch Anhänger dieser (eigentlich längst vergangenen) Unsitte der Kirmesbeleuchtung sind.

Nun lasst sie doch, wer es schön findet!?

Ich würde mir soetwas auch nicht anbauen, auch wenn`s erlaubt währe, aber ich finde es schöön anzusehen, wenn einer soetwas angebaut hat.

Diese ganzen Verbote, und einschränkungen nerven langsam!
Ich sage nur:

-Fahrverbote in Innenstädten (Plakette)
-Rauchverbote (Auch im Auto)
-Telefonieren im Auto (mit Freisprecheinrichtung)
-Tempolomits
-Alcoholverbote (All you can drink)
-Killerspiele
-Osterflohmärkte
-Paintball
-Glühbirnen
-Solarien-Verbot für Jugendliche
-usw, usw.

Also so langsam...echt! Reicht es!

Man darf dies nicht, man darf das nicht! Wo soll das noch hinführen?
Aber Furzen darf ich doch noch in meinem Auto!?
Klar, über den Sinn und Unsinn mancher Verbote kann man sich ja streiten, aber so banale Sachen wie die (innen)beleuchtung in Fahrzeugen. Das geht einfach zu weit!

So long...

Man hat sich innerhalb einer Gesellschaft eben Regularien zu unterwerfen, die gewisse Sachen nicht erlauben. Ganz einfach.

... und nur mal aus Deinen Aufzählungen: Bei Gühbirnen, Rauchen im Auto, Paintball und Osterflohmärkten gehe ich ja noch mit, aber wieso nerven Verbote gegen Telefonieren am Steuer (ist nun mal gefährlich) und gegen das "All you can drink"? Alkoholismus à la Komasaufen, gerade unter Jugendlichen, hat doch exorbitant zugenommen. Und wenn die Eltern nicht mehr in der Lage sind, ihre Kinder vor ausgewachsenen Alkoholvergiftungen zu bewahren, muß es die Gesellschaft tun.
Aber zurück zum eigentlichen Thema.

cheerio

Er hat ja geschrieben, dass das Telefonieren mit Freisprecheinrichtung verboten sein soll. Davon habe ich aber noch nichts gehört, und so ein Verbot würde auch nicht durchgehen.

Wenn man noch nichtmal mit Freispreche telefonieren dürfte, darf ich mich dann auch nicht mehr mit meinem Beifahrer unterhalten? Das wäre dann ja genauso gefährlich. Tsss...

Dass es in einer Gersellschaft Regeln geben muss ist klar, und sollte auch jeder gesunde Menschenverstand begreifen können. Aber Überhand nimmt es doch schon. Da muss ich ihm etwas zustimmen.

Gruß

Denke, dass da wohl auch noch ein Funken Ironie dabei ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen