Gesetz über Winterreifenpflicht

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Ab diesem Jahr ist ja bekanntlich Winterreifenpflicht.Wie sieht das Gesetz eigentlich aus ab wann und wie ist die Pflicht und wie sind die Strafen

38 Antworten

wie gesagt, müssen m+s kennung haben.
ausserdem ist das 1. an falscher stelle gespart, da man mit 2 sätzen reifen eh das doppelte an km fahren kann. deshalb daher keine finanz. einbußen.
2. die allweter reifen entweder im sommer eher bescheiden fahren, oder im winter. moder beides halbgut.
ist echt schlimm woran manche sparen. hauptsache coolen sportauspuff, oder ne geile anlage drin. aber dann hört es auf.
da sieht man mal wieder, daß die deutschen doch alles per gesetz brauchen, denn allein kapieren die es eh nicht.

Zitat:

Original geschrieben von country


wie gesagt, müssen m+s kennung haben.
ausserdem ist das 1. an falscher stelle gespart, da man mit 2 sätzen reifen eh das doppelte an km fahren kann. deshalb daher keine finanz. einbußen..

Stimmt nicht ganz. Bei wenig Fahrer kommt das teuer weil man die Reifen dann aus Altersgründen mal tauschen muß.

M+S ist sowieso so ein Sache. Den es gibt ja schon bei den Winterreifen einen riesen Unterschied, den billig Winterreifen sind oft überhaupt nicht zu gebrauchen auf richtigen Schnee.

M+S ist kein geschütztes Zeichen. Auf jedem Geländewagenreifen ist dieses Symbol drauf, weil sie für Matsch geeignet sind und mancher asiatischer Reifenhersteller schreibt das auch auf seine Sommerreifen.
Besser man hält sich an die Schneeflocke mit dem Bergsymbol. Die ist wohl halbwegs geschützt und besagt, dass der Reifen auf einer verschneiten Oberfläche eine Mindestzugkraft erbringt, somit bringt das Gummi auf Schnee mehr als ein Sommerreifen, der eine solche Zugkraft nie aufbringen kann!

Gruß

GT Sport

@ Hankofer
da muss man aber ein sehr sehr wenigfahrer sein.
ausserdem hat man allwetterreifen ruckzuck unter 4mm, die für w. gelten. vor allem im sommer lassen die ordentlich gummi.

@GT Sport
hast recht , mein fehler

Ähnliche Themen

Mich nervt nur, dass ich den ganzen Winter mit den häßlichen Stahlfelgen 'rumfahren muss. Und ein zweiter Satz Alus wäre mir doch ein bisschen teuer.

Hier in Berlin halte ich diese Winterreifenpflicht eigentlich für unsinning. Ich weiß, ich weiß.... unter 7° C sorgt die Gummimischung der Winterreifen für ein besseres Bremsverhalten. Allerdings sind da teure Sommerreifen immer noch besser als billige Winterreifen 😉

P.S. beachte mein Avatar (LOL), aufgenommen in Berlin

Zitat:

Original geschrieben von country


@ Hankofer
da muss man aber ein sehr sehr wenigfahrer sein.
ausserdem hat man allwetterreifen ruckzuck unter 4mm, die für w. gelten. vor allem im sommer lassen die ordentlich gummi.

Ne es geht draum warum sich 8fach bereift nicht immer lohnt. Z.b Einkaufsauto (Zeitauto) fahren oft nur 10tkm im Jahr. Da hast dann nach 6 Jahren 30tkm auf den Reifen sind noch so gut wie neu aber zu alt wegen den nicht mehr vorhanden Weichmacher.

wobei 6 jahre alte gute w. reifen sicher noch besser haften als 3 jahre alte allwetterreifen.

die 16" M&S Alus die ich mir bestellt habe kosten 15€-20€ mehr wie Stahfelgen ohne Radkappen :P

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


die 16" M&S Alus die ich mir bestellt habe kosten 15€-20€ mehr wie Stahfelgen ohne Radkappen :P

So isses, habe seinerzeit dann auch zu Winteralus gegriffen, die nur eine Kleinigkeit über den Stahlfelgen lagen. Winteralus deshalb, weil die Feilgenhersteller angab eine zweifache Klarlackschicht aufgetragen zu haben um eine besser Salzresistenz zu gewährleisten (ob die nun drauf ist oder nicht, wer will das kontrollieren?).

Zum Thema Allwetterreifen:

Ich für meinen Teil, der im Winter schonmal morgens unterwegs ist bevor der Streuwagen die Straßen (un)sicher macht geht eigentlich kein Weg an zwei Reifensätzen vorbei. Habe aber für meinen Großvater jetzt Allwetterreifen gekauft (die Winter- und Sommerreifen hielt ich mit knapp 8 Lenzen für eine Verkehrsgefährdung, obwohl noch jede Menge Profil drauf war). Da er gerade mal 5TKM im Jahr schafft und zudem die Zeit hat zu warten, bis der Streudienst durch ist, ist er damit meiner Meinung nach auch bestens bedient.

Gruß

GT Sport

Zitat:

Original geschrieben von country


wobei 6 jahre alte gute w. reifen sicher noch besser haften als 3 jahre alte allwetterreifen.

Auf Schnee vieleicht schon. Aber auf trockner Strasse kanns da schon anders ausschaun. Hier machen es halt viele so das der zweit bzw dritt Wagen keine Winterreifen sondern nur Sommerreifen bekommt. Man muß ja auch nicht damit fahren wenn das Wetter schlecht ist sondern dann kann man auch ein anders mal fahren. Das sind für mich dann die Leute die benachteilig werden bei einer WRPflicht.

Aber auf 1 Auto sollte immer WR und SR gewechselt werden. Den da ist man meißt auch drauf angewiesen.

*Nächstenliebe*

Ich finde Winterreifen als unabdingbar!
Zum einen für die Sicherheit und zum anderen für die Nerven!
Bei uns gibts schon öfters mal richtig Schnee und trotzdem sparen einige Idioten an den Reifen. Wenns dann mal so richtig runterhaut was geht sind das die Typen die mit 20 in der Stadt und 30 auf der Landstrasse fahren! Absolut nervig! Die halten alles auf! Bis die überholt werden können dauert es ewig!
Also kauft euch Winterreifen und schont die Nerven der anderen Verkehrsteilnehmer!

und umgekehrt? Von winter auf sommerreifen? Wann?
Oder muß ich immer hin und her monieren? denn in sommer mit wintrreifen ich auch blöd, meine ich oder?

Zitat:

Original geschrieben von al3x-GolfII


das wiederum find ich ein bisschen blödsinnig. für jeden scheiß muss man in deutschland ein gesetzt rausbringen. bald wird noch vorgeschrieben das man die tür aufmacht bevor man ins auto steigt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bananenverordnung

also das mit den unter 7° sind winterreifen besser stimmt auch nicht so. untersuchungen haben ergeben das dass nur nen marketingerfindung ist.
was dran ist kann ich nicht beurteilen, aber meiner meinung nach ist so ein gesetz schon ein bisschen überzogen, bzw. kommt es dann drauf an wie es angewendet wird.

wenn ich im norden wohnen würde, wo es an drei tagen im jahr schnee hat, würd ich mir bestimmt keine winterreifen zulegen.

ABER wenn ich hier bei uns auf der Schwäbischen Alb, wo es oft viel Schnee hat, sehe das manche Idioten mit Sommerreifen den ganzen Verkehr aufhalten, könnt ich kotzen.

Aber da muss man auch sagen, es gibt auch genug die Winterreifen aufgezogen haben, aber sich einfach nicht trauen "normal" zu fahren und somit auch den Verkehr aufhalten.

Deswegen würde ich die Leute nicht bestrafen weil sie im Winter Sommerreifen drauf haben, sonder weil sie auf ner Landstraße nur 20 kmh fahren wo man mit den richtigen Reifen auch 60 fahren könnte...

Zitat:

Original geschrieben von al3x-GolfII


also das mit den unter 7° sind winterreifen besser stimmt auch nicht so. untersuchungen haben ergeben das dass nur nen marketingerfindung ist.

Hallo !

Hast du dazu auch eine Quelle ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen